ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 27. November 2016 um 11:59

Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.

Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.

Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.

Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.

Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.

Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.

Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.

gwra

3056 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3056 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...nterachse-w204-und-s204-t6057868.html

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB C200 Hinterachse - Rost - Kulanz - Erfahrung - 19.09.2023' überführt.]

Hallo,

Habe das gleiche Auto wie du, auch 200 K von 2007. Habe bei meinen Mercedes Benz Partner gefragt und er meinte nur wenn es gerostet ist dann gibt es einen Antrag auf Kulanz, sonst nicht. Da mein Auto die ganzen 16 Jahre Garagenauto war und es kein Furz an Rost nirgendwo gibt, hatte sich die Sache schnell erledigt. Zuvor wurde bei mir nichts gemacht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB C200 Hinterachse - Rost - Kulanz - Erfahrung - 19.09.2023' überführt.]

Das ging ja fix bei Dir .

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB C200 Hinterachse - Rost - Kulanz - Erfahrung - 19.09.2023' überführt.]

Bitte zumachen hier. Wir brauchen nicht 20 Threads zu dem Thema und die haben wir bald wirklich.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB C200 Hinterachse - Rost - Kulanz - Erfahrung - 19.09.2023' überführt.]

Hallo zusammen,

Sind die MB ab Baujahr 2015 betroffen?

Hat das jemand Probleme?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB C200 Hinterachse - Rost - Kulanz - Erfahrung - 19.09.2023' überführt.]

Zitat:

@Yaro schrieb am 22. September 2023 um 22:57:08 Uhr:

Hallo zusammen,

Sind die MB ab Baujahr 2015 betroffen?

Hat das jemand Probleme?

Meine Glaskugel ist gerade trüb.

Wie hier mehrfach zu lesen ist, wurde im Sommer 2013 die Konservierung verbessert. Ob das hilft wird man sehen. Erfahrungsgemäß dauert es mindestens 10 Jahre, bis, von Einzelfällen abgesehen, das akut wird. Das bedeutet, einer der S204 aus 2015 ist einfach zu jung.

Zitat:

@mty55 schrieb am 5. September 2023 um 11:38:53 Uhr:

Zitat:

@BusStopSpa schrieb am 3. September 2023 um 22:40:43 Uhr:

.“

Finde ich ja gut… aber… wann?

Druck machen.

Mobilio einfordern

Darum bitten, Priorität zu beantragen.

In DA hieß es, TÜV durchgefallen kann prio bekommen, kfz stillgelegt kann top prio bekommen.

Dafür muss der Händler sich aber etwas bemühen.

Bei mir hieß es 3 Monate Lieferzeit, Auto war aber nach 3 Wochen inkl TÜV erledigt

Angeblich habe ich schon Top-Priorität… Mobilo greift nicht, weil eben keine Panne, sondern beim TÜV durchgefallen und „Fahrverbot“. Ich werde jetzt in Maastricht anrufen, habe aber wenig Hoffnung, nachdem ich darüber einiges in einem W205 Thread gelesen habe. Bisher war ich nicht ganz so fordernd, weil mir klar ist, dass ich bei Audi und BMW bei einem über 10 Jahre alten Auto wahrscheinlich vor die Türe geleitet worden wäre, statt Kulanz zu bekommen. Dennoch, was bringt mir das jetzt? Lieber hätte ich €1000,- bezahlt und die Sache wäre gegessen, statt mich nun wochen- und monatelang irgendwie durchschlagen zu müssen und mir Mietwagen leihen muss (zum Glück über eine Firmenkarte, was die Sache deutlich billiger macht).

Hätte ich noch 2-3 Sprinter im Fuhrpark und würde mein Auto öfters wechseln (wir sind -leider- sehr lange unseren Autos treu, wenn wir zufrieden sind. Ich bin da furchtbar altmodisch.), sähe der Kundenservice sicher anders aus. So aber steht man halt nur in Reihe 2 oder 3. In der Corona-Zeit konnte man mich allerdings anrufen und einen Servicetermin um eine Woche vorziehen, damit die Auslastung in der Werkstatt optimiert war. Da stand dann auch sofort und ungefragt der Leihwagen vor der Tür. Und heute erklärt man mir, dass ich umsonst bei denen „parke“…! Manche Dinge merkt man sich als Kunde …

Mußte meinem Unmut hier mal Luft machen, sorry … werde aber berichten, wenn es Neues gibt.

So gestern konnten wir unseren Kombi von 2012 endlich mit neuen Hinterachsträger im Endfang nehmen. Antrag wurde im April gestellt. Termin sollte ja im Juni sein. Hat ja alles so lange gedauert weil die MB Niederlassung abgebrannt ist und alles neu bestellt werden mußte. Hatte die Tage bei meinen Coupe geguckt da ist kein Rost an der Achse. Habe sie jetzt mit Owatrol und später mit Wachs von innen behandelt damit es so bleibt. Bin ich froh das dieses Thema für uns durch ist.

Zitat:

@bosch.m schrieb am 22. September 2023 um 13:24:04 Uhr:

Hallo,

Habe das gleiche Auto wie du, auch 200 K von 2007. Habe bei meinen Mercedes Benz Partner gefragt und er meinte nur wenn es gerostet ist dann gibt es einen Antrag auf Kulanz, sonst nicht. Da mein Auto die ganzen 16 Jahre Garagenauto war und es kein Furz an Rost nirgendwo gibt, hatte sich die Sache schnell erledigt. Zuvor wurde bei mir nichts gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB C200 Hinterachse - Rost - Kulanz - Erfahrung - 19.09.2023' überführt.]

Komisch, eigentlich darf das wohl garnicht passieren ich würde vllt einfach mal in Krefeld anfragen, sind knapp 3000€ mit Teil und Einbau laut MB die ich erspart habe

Zitat:

@bosch.m schrieb am 22. September 2023 um 13:24:04 Uhr:

Hallo,

Habe das gleiche Auto wie du, auch 200 K von 2007. Habe bei meinen Mercedes Benz Partner gefragt und er meinte nur wenn es gerostet ist dann gibt es einen Antrag auf Kulanz, sonst nicht. Da mein Auto die ganzen 16 Jahre Garagenauto war und es kein Furz an Rost nirgendwo gibt, hatte sich die Sache schnell erledigt. Zuvor wurde bei mir nichts gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB C200 Hinterachse - Rost - Kulanz - Erfahrung - 19.09.2023' überführt.]

Zudem

Die bei mir gesagt haben das es durch sein muss für ein Kulanz Antrag, wenn nur Rost dran ist stellen die keinen amtrah

Was war den so mit euren Bremsleitungen ?? Habe nächsten Monat Termin zur Montage

Bei mir waren die Bremsleitungen durch, habe einen fix preis von 1200€ bezahlt.

Wer hier liest, der stellt fest, dass es da Spannen von 300-1500€ gibt. Das geht von saubermachen und einfetten/Wachs bis zum Kompletttausch. Für um die 500 gibt es anstückeln.

Finde ich schon krass wie unterschiedlich die überall reagieren.

In Krefeld hieß es, nur Rost reicht nicht. Es müsse schon durch sein. Und es wurden auch keine langen Gespräche geführt. Ich kam da an, Auto hoch Fotos gemacht. Ciao. Antrag erstellt ist durch. Und hab mal

In einem

Forum gelesen das Rekord ein 2008 MB war denke mit 2007 Baujahr hab ich den Rekord :D

Von welchem Bauteil reden wir jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204