Rost: Tag 1

Opel Kadett E

Hallo zusammen!

Gestern Abend war es nun soweit. Die Rostbeseitigung an meinem Caravan hat begonnen. Nachdem ich die hintere Stoßstange abmontiert habe, blühte es mir schon entgegen.

Die Endspitze hinten rechts wurde eher unfachmännisch zugeschweisst. An eine Versiegelung dachte man wohl nicht.

Egal, Endspitze raus und eine neue einschweissen. Die linke Endspitze ist noch top i.O. Welch' ein Wunder!

Kein Wunder sind die beiden hinteren Radläufe. Ich konnte den Schraubendreher nicht nur einmal schön durch's Blech stecken. Naja, das Problem ist ja bekannt und wird durch neue Einschweissbleche behoben.

Wenn es interessiert, werde ich nachdem ich die Schadstellen verzinkt habe, ein paar Bilder hochladen. Bevor der Wagen zum Lackierer geht ist ja noch alles gut sichtbar.

Übrigens ist es eine klasse Arbeit die original grauen Zierleistenaufkleber (in Höhe der Türgriffe) zu entfernen. Wenn man keinen Heissluftfön und Kunststoffkeil hat, braucht man dafür so ca. 1 Woche 😁

Dienstag sollten Bilder folgen..

Bis dahin einen Gruss an euch alle und weiterhin gute Fahrt!

Jord Dusat

16 Antworten

Hallo zusammen!

Hier nun wie versprochen die Bilder vom Neuaufbau:

Bild1

Bild2

Bild3

Bild4

Bild5

Bild6

Bild7

Weitere folgen nächste Woche..

MfG
Jord Dusat

Hi zusammen!

Auf Bild 1 seht ihr die katastrophalen Folgen einer schlechten Instandsetzung der Endspitze. Ein Vorbeitzer hat die Endspitze unterhalb mit einem Blech zugeschweisst. Dummerweise wurde aber nicht drauf geachtet, dass in dieser Endspitze ein Wasserablauf ist (schwarzer Schlauch auf dem Bild sichtbar). Mit der Zeit hat sich dort Wasser gesammelt und die komplette Endspitze ist weggerostet. Bei so einer unfachmännischen Instandsetzung kommt mir echt alles hoch.....

MfG
Jord Dusat

Deine Antwort
Ähnliche Themen