Rost am Scirocco
Hallo, wer hat an den selben Stelen auch Rost?
Sieht doch so aus, als wenn das die Unterlegscheibe und die Schraube ist
Beste Antwort im Thema
Ich sammle keine Posts, sondern mache mir seit Längerem nur "Gedanken" über mein nächstes Auto, das ich (komischer Kunde...?) wieder lange fahren will!Zitat:
Original geschrieben von SoiLer
So kann man auch Posts sammeln.
Dein Beitrag hat keinerlei Inhalt noch Argumente.
Warum ? Zu Deiner Info also noch etwas mehr "Inhalt und Argumente":
Mein jetziges Auto, ein über 23 Jahre alter, neu gekaufter 230E 124 mit 230000 km und 20 Jahren täglichem Einsatz (Fahrt zur Arbeit bei jedem Sauwetter) hat keine einzige rostige Schraube an seinen 4 Türen, ja nicht einmal den geringsten Rostansatz irgendwo, an den Gummileisten, innen oder außen, oder Flugrost o.ä. daran.
Selbst der 8 Jahre alte TWINGO meiner Frau hat nirgends "sowas".
Wenn also die Konstrukteure "moderner, fortschrittlicher" Autos solche Billigst-Materialien verwenden (müssen), lässt mich das schon tief blicken !
Wieviele solcher versteckten "Baustellen" gibt es also sonst noch am SCIROCCO ?
Wie schaut es unter der Schraube -und sonstwo- aus ? Nach weiteren Jahren ?
Übrigens, bald gibt es die neue A-Klasse von Mercedes, die schaut -mindestens- so schick aus wie der SCIROCCO ...
Aber auch MERCEDES wird bzgl. Rost von mir die letzten Jahre seeehr kritisch gesehen. Das Beste oder Nichts ???
45 Antworten
Zitat:
@Fensterheber22014 schrieb am 27. Juni 2013 um 23:16:02 Uhr:
hi ich habe heute zwei kleine rostblasen an der fahrertür unten paar cm über der leiste gefunden drücken sich von innen durch den lack nach vorne . das ist echt zum kotzen muss natürlich weg bevor es größer wird. darf es da überhaupt rosten? LG
Moin,
ich antworte mal auf diesen sehr alten Beitrag.
Wie auf dem Foto zu sehen, habe ich leider ein paar Rostblasen gefunden.
Unten an der Fahrertür, direkt über der Kunstoffleiste.
Die Kunststoffleiste ist in Wagenfarbe lackiert, die muss wahrscheinlich runter um den Rost komplett zu beseitigen.
Wie bekomme ich diese Kunstoffleiste heile ab um die dann wieder anzukleben?
Geht das überhaupt und womit klebe ich die dann wieder an?
Gibt es eine Ersatzteilnummer für diese Leiste?
Mein Scirocco ist das Sondermodell Million TDI mit den R-Line-Stoßfänger und –Seitenschwellern.
Damit sind es wohl die R-Line Kunststoffleisten an der Tür.
Baujahr 2014
Ich habe über 300.000 Km auf der Uhr ohne große Probleme und bin immer noch begeistert von diesem Auto, habe allerdings auch eine Top Ausstattung mit Leder etc.😀😀😀
Wer kann mir hilfreiche Tipps geben oder auch helfen, Großraum Hannover, Braunschweig, Wolfsburg.
Grüße
Jörg