Rost am Kotflügel
hallo,
folgendes problem:
hab letztes mal zufällig bei stoßstange wegmachen nen fetten (also mind, 2 €-stück großen rostfleck gefunden. und zwar unter der plastikabdeckung um eins der löcher durch das die schrauben durchgehen.
habs provisorisch weggemacht, aber jetz will ich das dann nochmal richtig machen.
1. Frage: wie mach ich die Plastikabdeckungen ganz weg?
also so wie ich das seh, kommt man an die ersten 2 oder 3 schrauben so ran, aber für den rest muss man den plastikradlauf rausmachen. gibts dafür irgendwie workshops oder könnt ihr mir ne anleitung geben? will nix kaputt machen.
2. Frage: wie mach ich denn das am besten mit dem Rost...
also ich hab mir gedacht ich schleif die ganze scheiße ab bis das blanke metall rausschaut, und wie gehts dann weiter? grundierung, lack, klarlack? oder soll ich da sonst noch irgendwas drauf tun? primer so son zeug? und von innen? also wenn der radlauf schon mal raus is, kann ich das auch gleich machen.
nächstes problem: hinten sind die schrauben abgeschliffen. d.h. rausmachen und plastikteile wieder hinkleben oder? wenn ja mit was? woher bekomm ich so einen kleber? soll ich da P1 nehmen, oder 3M-Band (also der scheibenkleber...)?
ja das solls erst mal gewesen sein..
vielen dank für eure hilfe!
squiddy
17 Antworten
ja genau, also das was du auf deinem bild rot eingekreist hast nennt man auch radlaufzierleisten 🙂
die sind verschraubt
aber um an 3 oder 4 der schrauben dann zu kommen musst du im radkasten innen drin die plastik abdeckung abmachen
diese is geschraubt UND mit den nieten festgemacht
Also wie Fate schon schrieb: 5 Spreiznieten und 1 Mutter 😉
Aber ganz glauben könnt ih rmir auch nicht, da ich ne RS front habe und den Innenkotflügel anderweitig vorne fest machen musste. Aber laut meinem FOH sind es 5 Spreiznieten 😉