Roomster 1.6 - gasfest?

Hallo zusammen,

weiss jemand, ob der Skoda Roomster 1.6 gasfest ist? Motorkennung ist BTS.

Vielen Dank.

User7070

Beste Antwort im Thema

Was ich mal eben ganz neutral einwerden darf und was jedem wohl auffallen wird, der hier mitliest:
maggi666 artikuliert sich sehr hart und mit einem absolut negativen Unterton. Er gleitet sehr schnell in beleidigende Ausdrücke ab und ist von der ganzen Art her eher abweisend als vermittelnd oder auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung. Die letzten Beiträge haben das ja sehr deutlich gemacht.
Ich arbeite weder bei VW, noch rüste ich um, noch bin ich Friseur, aber das ist echt nicht von netten Eltern wie Maggi sich hier äussert, oder sehe ich das falsch? Und es geht mir hier garnicht um die Frage, wer angefangen hat.

Gruß

Schnacke

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Zitat:

Original geschrieben von Maggi666


Beim 1,6 (wie auch bei allen anderen Benzinern) können beim Gasbetrieb die Ventile mit den Ventilsitzen Microverschweißen. Das bedeutet im schlimmsten Fall das Kompressionsverlust. Weithin können bei Volllast die Kolbenböden durchbrennen.

Wenn du ihn umrüsten läßt und sinnig fährst, wird er mit den Standartventilsutzen 100.000km und mehr schaffen.

Gruß

Ist zusammengelesener Unsinn , denn kann kann alles, auch ohne Gasbetrieb.
Microverschweißungen ergeben kein Kompressionsverlust, bestenfalls verringert sich das zu prüfende Ventilspiel.

Kolbenboden brennen nur duch Sauerstoffüberschuss beui Vollast durch und dies liegt wohl nicht am LPG, sondern am dusseligen Umrüster.

@chris95,

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Zitat:

Wenn du das nicht verstehst, dann möchte ich dir den Rat geben, mal ausgiebig dieses Forum zu lesen. Hier lässt sich eine Menge Wissen und Erfahrung nachlesen.

Du meinst oft Unsinn , zusammengelesen, zusammengetragen und falsch verstanden.

Grüße

@ICOMworker

Na ja. Ich würde das nicht behaupten wenn ich nicht mit jemanden gesprochen hätte der genau dieses Verhalten auf einem Motorenprüfstand untersucht hätte. Auf dem Prüfstand hat der Motor genau diese Microverschweißungen gezeigt. Der Sitzring verschleißt dann und wird undicht.
So habe ich meinen Kollegen, der Motoren entwickelt, jedenfalls verstanden.

Na ja, du hast deine jahrelange Erfahrung und weiß ja Alles, da können die Leute die Motoren entwickeln nicht mitreden.

Aber vielleicht möchtest du nur Gasanlagen verkaufen und erzählst deshalb den Leuten die meisten Motoren wären Gasfest. Ich kann nur aus sicht eines Ingenieurs berichten (muß man sein um in der Fahrzeugentwicklung zu arbeiten). Gasanlagen einbauen kann ja jeder.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Maggi666



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Ist zusammengelesener Unsinn , denn kann kann alles, auch ohne Gasbetrieb.
Microverschweißungen ergeben kein Kompressionsverlust, bestenfalls verringert sich das zu prüfende Ventilspiel.

Kolbenboden brennen nur duch Sauerstoffüberschuss beui Vollast durch und dies liegt wohl nicht am LPG, sondern am dusseligen Umrüster.

@chris95,

Zitat:

Original geschrieben von Maggi666



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Du meinst oft Unsinn , zusammengelesen, zusammengetragen und falsch verstanden.

Grüße

@ICOMworker

Na ja. Ich würde das nicht behaupten wenn ich nicht mit jemanden gesprochen hätte der genau dieses Verhalten auf einem Motorenprüfstand untersucht hätte. Auf dem Prüfstand hat der Motor genau diese Microverschweißungen gezeigt. Der Sitzring verschleißt dann und wird undicht.
So habe ich meinen Kollegen, der Motoren entwickelt, jedenfalls verstanden.

Na ja, du hast deine jahrelange Erfahrung und weiß ja Alles, da können die Leute die Motoren entwickeln nicht mitreden.

Aber vielleicht möchtest du nur Gasanlagen verkaufen und erzählst deshalb den Leuten die meisten Motoren wären Gasfest. Ich kann nur aus sicht eines Ingenieurs berichten (muß man sein um in der Fahrzeugentwicklung zu arbeiten). Gasanlagen einbauen kann ja jeder.

Gruß

Jetzt hört doch mal bitte auf, Euch gegenseitig anzukeifen !

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Zitat:

Original geschrieben von Maggi666


Beim 1,6 (wie auch bei allen anderen Benzinern) können beim Gasbetrieb die Ventile mit den Ventilsitzen Microverschweißen. Das bedeutet im schlimmsten Fall das Kompressionsverlust. Weithin können bei Volllast die Kolbenböden durchbrennen.
Wenn du ihn umrüsten läßt und sinnig fährst, wird er mit den Standartventilsutzen 100.000km und mehr schaffen.
Ist zusammengelesener Unsinn , denn kann kann alles, auch ohne Gasbetrieb.
Microverschweißungen ergeben kein Kompressionsverlust, bestenfalls verringert sich das zu prüfende Ventilspiel.
Kolbenboden brennen nur duch Sauerstoffüberschuss beui Vollast durch und dies liegt wohl nicht am LPG, sondern am dusseligen Umrüster.

ICOMworker, ich gebe Maggi666 schon recht, denn VW hat wohl nicht ganz ohne Grund für den Golf 6 BiFuel den bisherigen BSE Motor an genau diesen Stellen (Kolben und Ventilsitz) modifiziert und daraus den CHGA für LPG und E85 abgeleitet!

Wobei VW dies wohl für LPG Autos, die nicht in Deutschalnd angeboten wurden (Golf BiFuel G in Italien) nicht nötig hielt. Insofern ist auch Maggi666's Aussage mit dem sinnig fahren (bzw. Tempolimits in anderen Ländern) nachvollziehbar - und ich als BSE Besitzer halte mich daran.

Zitat:

Original geschrieben von Maggi666



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Ist zusammengelesener Unsinn , denn kann kann alles, auch ohne Gasbetrieb.
Microverschweißungen ergeben kein Kompressionsverlust, bestenfalls verringert sich das zu prüfende Ventilspiel.

Kolbenboden brennen nur duch Sauerstoffüberschuss bei Vollast durch und dies liegt wohl nicht am LPG, sondern am dusseligen Umrüster.

@chris95,

Zitat:

Original geschrieben von Maggi666



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Du meinst oft Unsinn , zusammengelesen, zusammengetragen und falsch verstanden.

Grüße

@ICOMworker

Na ja. Ich würde das nicht behaupten wenn ich nicht mit jemanden gesprochen hätte der genau dieses Verhalten auf einem Motorenprüfstand untersucht hätte. Auf dem Prüfstand hat der Motor genau diese Microverschweißungen gezeigt. Der Sitzring verschleißt dann und wird undicht.
So habe ich meinen Kollegen, der Motoren entwickelt, jedenfalls verstanden.

Na ja, du hast deine jahrelange Erfahrung und weiß ja Alles, da können die Leute die Motoren entwickeln nicht mitreden.

Aber vielleicht möchtest du nur Gasanlagen verkaufen und erzählst deshalb den Leuten die meisten Motoren wären Gasfest. Ich kann nur aus sicht eines Ingenieurs berichten (muß man sein um in der Fahrzeugentwicklung zu arbeiten). Gasanlagen einbauen kann ja jeder.

Gruß

Natürlich kann man auch etwas zerreden.

Der 1.6 er 16 V mit dem Kennbuchstaben BTS hat keine negativen Aussagen und NUR um dies geht es hier.

Natürlich möchte ich bei der Ingenieurkunst nicht mitreden, bin ich ja nur "Gasumbauer"🙂
Obwohl "Gasumbauer" ja auch nicht zutreffend ist.😉

Allerdings rückblickend bin ich durch beruflichen Rennmotorenbau und eigenem Motorenpatent schon ein bissschen infiziert und denke daß ich KLARE Aussagen treffen kann (unterschwellig betrachtet).

Natürlich, Gasanlagen einbauen kann jeder,
so wie das Expeditionsfahrzeug das ich gerade in der Mache habe und sämtliche neu installierte Kabelbäume herausreißen muss die Spezialisten einbauten um diese so zu installieren , daß das Fahrzeug auch über die Landesgrenzen seinen Dienst dauerhaft tut.

Grundsatzdiskussionen hatten wir doch schon reichlich.

Auch dürfte jemdem klar sein, daß Autogas eine alternative ist, die sinnvoll in die heutige Motortechnik intigriert werden muss .

In diesem Sinne.......

Nachtrag für Bilder-Freaks : Der T3 mit Porsche Fahrgestell und 911er Motor mit Spitzt 260 Kmh stellt der jetzt eine Umrüstung oder Designe dar ? 🙂

Dsc02518
Dsc02515
Ähnliche Themen

Der BTS hat 16 Ventile? Wusste ich noch gar nicht. Ich sage mal pauschal das die Ventilsitzringe aus genau der gleichen Stahllegierung sind wie die vom BSE. Ich kenn den Laden sehr gut:-). Würde mich wundern wenn die etwas anderes genommen hätten.

Somit wird der bei moderater Fahrweise im Gasbetrieb auch halten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Maggi666


Der BTS hat 16 Ventile? Wusste ich noch gar nicht.

Immerwieder schön zu lesen.

Keine Ahnung, null Plan und dann nachfolgende Behauptung.

Zitat:

Ich sage mal pauschal das die Ventilsitzringe aus genau der gleichen Stahllegierung sind wie die vom BSE. Ich kenn den Laden sehr gut:-). Würde mich wundern wenn die etwas anderes genommen hätten.

Ob solche pauschalen Aussagen wirklich weiterhelfen oder mehr zur Verunsicherung beitragen ???

(allerdings mit 40 Posts seit 2005 nicht wirklich ernst zu nehmen.)

Ich kanns ja verstehen, wenn Du mit Deiner Umrüstung und Umrüster einen Griff ins Klo gemacht hast.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Zitat:

Original geschrieben von Maggi666


Der BTS hat 16 Ventile? Wusste ich noch gar nicht.

Immerwieder schön zu lesen.

Keine Ahnung, null Plan und dann nachfolgende Behauptung.

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Zitat:

Ich sage mal pauschal das die Ventilsitzringe aus genau der gleichen Stahllegierung sind wie die vom BSE. Ich kenn den Laden sehr gut:-). Würde mich wundern wenn die etwas anderes genommen hätten.

Ob solche pauschalen Aussagen wirklich weiterhelfen oder mehr zur Verunsicherung beitragen ???
(allerdings mit 40 Posts seit 2005 nicht wirklich ernst zu nehmen.)

Ich kanns ja verstehen, wenn Du mit Deiner Umrüstung und Umrüster einen Griff ins Klo gemacht hast.

Grüße

Na ja ich arbeite seit 10 Jahren in der Enwicklung für Vw. Ich kann mir jederzeit alle Daten für fast jedes Bauteil besorgen so das ich sehr gute Kentnisse über die Entwicklung bei Vw habe.

Es wäre ein leichtes nachzusehen und meine Behauptung zu untermauern, dann wird mir Icom allerdings erzählen das das alles gelogen ist und er es viel besser weiß, weil er neben seiner Friseurausbildung noch beim Werkstoffkundler ein Praktikum gemacht hat.

Hier ist es ja usos das Fakten sofort in Frage gestellt werden auch wenn sie stimmen.

Icom rüste du nur weiter um und erzähl allen Leuten das Benzinmotoren auch für den Gasbetrieb entwickelt werden. Zitronenfalter falten ja auch Zitronen. Mit deinem Röntgenblick erkennst du das ja sofort.

Schönen Tag noch an alle Friseure

Ps: Die Anzahl der Posts erhöht wahrscheinlich auch deren Qualität, und deren Wahrheitsgehalt. Wers glaubt wird seelig.
Ob der Motor 12,16 oder 20 Ventile hat, Benzinmotor bleibt Benzinmotor und zwar solange bis ein INGENIEUR ihn zu einem Gasmotor entwickelt. Friseure können nur umbauen.

@Maggi666,

hatte mal in früheren Jahren eine nervige Taube vom gegenüber liegendem Dach geschossen.
Eine Dame riss das Fenster auf und meinte sie wäre beim BKA .
Nach Nachfrage hatte sich dies bestätigt, allerdings war der Einsatzbereich die Bodenmassage.

Und, warum so aufgebracht, auch Friseur ist ein ehrbarer Beruf und alle Friseure werden sich sicherlich über Deinen freundlichen Tagesgruß freuen!

Es mag ja sein, dass regional bedingt ein"Wettrüsten" stattfindet;
sei aber versichert, dass sich niemand ein Eigentor schießt.
Eine Umrüstung birgt auch Verantwortung .
Für jede abgelehnte Umrüstung einen Euro und wir könnten damit richtig gut feiern .

Schade dass Du es für angebracht hälst Dich so einzulassen.

Grüße

@Icom

Schade das man mit dir nicht sachlich Diskutieren kann und du nur pauschlisieren kannst.

Prüfe meine Angaben und wiederlege das ich Unsinn rede, oder fahr nach Mexico und such ein Motorenwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Maggi666


Der BTS hat 16 Ventile? Wusste ich noch gar nicht. Ich sage mal pauschal das die Ventilsitzringe aus genau der gleichen Stahllegierung sind wie die vom BSE. Ich kenn den Laden sehr gut:-). Würde mich wundern wenn die etwas anderes genommen hätten.

Somit wird der bei moderater Fahrweise im Gasbetrieb auch halten.

Gruß

Ich bin nicht in der Beweispflich und , es ist alles gesagt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Maggi666


@Icom

Schade das man mit dir nicht sachlich Diskutieren kann und du nur pauschlisieren kannst.

Prüfe meine Angaben und beweise das ich Unsinn rede, oder fahr nach Mexico und such ein Motorenwerk.

.......😉

Zitat:

Original geschrieben von Maggi666



Zitat:

Original geschrieben von Maggi666


@Icom

Schade das man mit dir nicht sachlich Diskutieren kann und du nur pauschlisieren kannst.

Prüfe meine Angaben und beweise das ich Unsinn rede, oder fahr nach Mexico und such ein Motorenwerk.

@ICOM und @Maggi666

Eure Privat-Fehde ist nicht wirklich unterhaltsam.

Was haltet Ihr davon, wenn Ihr beide den Rest dieses Threads auf PN-Ebene weiterführt? :-(

Es würde vielleicht auch weiterhelfen, wenn Ihr beide Euch mal persönlich kennenlernt und mal gemeinsam fachsimpelt. Dabei werden dann bestimmt manche Irritationen und Mißverständnisse ausgeräumt. (Das meine ich wirklich mit vollem Ernst)
Tauscht doch mal eure Kontaktdaten aus.

@chris,

ist keine Fehde,
hast absolut Recht,
dies führt so zu nichts.

Grüße

Stimmt führt zu nix.

Ich verkaufe auch keine Gasanlagen. Mir kann das scheißegal sein ob der 1,6 16V gasfest ist oder nicht. Sollen die Amateure sich ihre Halbwahrheiten zurufen. Kann mir am Arsch vorbei gehen.

Geht nach Mexico und sucht nach Motorenwerken😁

Ich poste hier nix mehr. Icom wird dazu sicherlich auch noch seinen Senf dazugeben. Kennt sich ja bestens mit Vw Motoren aus.

Hat bestimmt noch ein paar ausführliche Unverschämtheiten und Weisheiten für mich. Falls er nicht gerade langeweile hat und ein paar Tauben vom Dach schiesst. Schiessen, verbal oder mit dem Gewehr entspricht ja seiner Natur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen