Rollsplit, wofür ist das gut?

Heute war ich im schönen Jura unterwegs, doch musste ich mit Erschrecken feststellen, dass meine französischen Nachbarn offensichtlich diesen Sommer dazu nutzen, intensiv die Schäden ihrer Nebenstrassen mit Rollsplit zu flicken. Hier war dann doch vorsichtiges Fahren angesagt, damit es nicht unfreiwillig seitwärts ins Gehölz gehen soll.
Da stellt sich mir allgemein die Frage, warum überhaupt Rollsplit verwendet wird und wenn, warum der lose Split nicht gleich weggebürstet wird. Einerseits ist das saugefährlich und andererseits versaut das Zeug einem den Lack und unter Umständen sogar Scheiben (beim Auto natürlich) und Lampen.

Beste Antwort im Thema

Heute war ich im schönen Jura unterwegs, doch musste ich mit Erschrecken feststellen, dass meine französischen Nachbarn offensichtlich diesen Sommer dazu nutzen, intensiv die Schäden ihrer Nebenstrassen mit Rollsplit zu flicken. Hier war dann doch vorsichtiges Fahren angesagt, damit es nicht unfreiwillig seitwärts ins Gehölz gehen soll.
Da stellt sich mir allgemein die Frage, warum überhaupt Rollsplit verwendet wird und wenn, warum der lose Split nicht gleich weggebürstet wird. Einerseits ist das saugefährlich und andererseits versaut das Zeug einem den Lack und unter Umständen sogar Scheiben (beim Auto natürlich) und Lampen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Okay, mir war die Technik absolut neu, auch das Asphalt Recycling. Wieder was gelernt. 🙂

Deine Antwort