Rollertipp
Hallo,
Ich mache immoment meinen Rollerführerschein (AM) und möchte mir jetzt in der nächsten Zeit einen Roller zulegen. Allerdings habe ich ein Problem: Ich bin 1.98m groß und habe sehr lange Beine. Ich war schon in einem Laden, habe dort nicht wirklich was passendes gefunden. Ich habe schon was vom Aprilla Sr50 gelesen, dieser soll relativ groß sein, stimmt das?
Was wären sonst noch so eure Empfehlungen?
Danke für eure Hilfe
MfG
Beste Antwort im Thema
Hallo
ich würde sagen ein Grand Dink 50 oder den Yager 50 Kymco spezialisiert sich mehr oder weniger auf große Leute denke ich ich wollte immer so einen aber mit 1,65 komm ich leider bei keinen Roller runter und erst recht nicht bei denen zwei du kannst dir auch bei www.Scooterblitz.de eine verlängerte Sitzbank suchen wenn es das gibt für die Modelle
Mfg Hondamelody
16 Antworten
Moin,
setz dich mal auf
Kymco Grand Dink 50
Peugeot Citystar 50
oder gebrauchte Peugeot Elystar
Ich kann bei deiner Größe locker mithalten - 2,02 m und das paßt
Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe nicht wirklich Ahnung von Roller muss ich sagen, aber wenn es irgendwie möglich
wäre würde ich es gut finden wenn es ein Sportroller wäre, aufjedenfall Design mäßig auch was
in die Richtung hergibt.
Hallo,
wichtig ist zu erst mal das du darauf vernünftig sitzen kannst, die Größe schränkt die Modellpalette schon ein.
Und wenn du kaum Ahnung davon hast auch noch eine Werkstatt vor Ort hast .
Es werden dir bestimmt noch weitere Modelle von Fahrern in gleiche Größe genannt werden, Sitzprobe ist aber immer zu empfehlen. Auch mal Probefahren, bringt nichts wenn bei ersten Kurve fahren die Knie das Lenken erschweren!
Auf den Sport-Rollern sehen große Menschen meist sehr unvorteilhaft aus... Affe aus Schleifstein, sage ich immer an der Stelle.
Ein Großradl-50er bietet zwar nicht das Sport-Feeling und Anerkennung bei der Dorfjugend, aber menschenwürdige Unterbringung und ist daher meine Empfehlung.
LG
Tina
Also den Grand Dink 50 würde ich von der Liste direkt streichen. MIT Rückenlehne saß ich mit meinen 1,84 schon bescheiden. Jetzt OHNE Rückenlehne geht es recht gut aber da muss man sich etwas basteln um die Löcher in der Sitzbank zu schließen.
Also wenn Grand Dink, dann nur ohne Rückenlehne. Ansonsten bin ich mehr als zufrieden mit meinen Grand Dink
Nebenbei auch aus einem hässlichen entlein kannst du einen Schwan machen.
Hallo
ich würde sagen ein Grand Dink 50 oder den Yager 50 Kymco spezialisiert sich mehr oder weniger auf große Leute denke ich ich wollte immer so einen aber mit 1,65 komm ich leider bei keinen Roller runter und erst recht nicht bei denen zwei du kannst dir auch bei www.Scooterblitz.de eine verlängerte Sitzbank suchen wenn es das gibt für die Modelle
Mfg Hondamelody
Danke für die vielen Antworten!
Es wäre nett, wenn mir jemand noch was zu den Aprilla Sr50 sagen können.
Ich möchte eigentlich nämlich einen Sportroller haben. Also vllt könnt ihr
noch mehr, wenn es geht auch Spprtroller für große Leute vorschlagen.
Danke 🙂
Hallo,
bei der von dir angegebenen Körpergröße wirst du auf allen auf Sport getrimmten Rollern nicht sitzen können. Der Aprilla Sr50 hat in ungefähr die gleiche Sitzposition wie der von Peugeot gebaute Speedfight. Da kannst du Klappmesser spielen. Beim auf Motorradoptik gestylten Gilera sieht es nicht besser aus.
Wie Tina schon treffend schrieb." Affe aus Schleifstein"
Hmm...
ok wenn ihr das sagt. Ich werde mal im Laden vorbei schauen und mich
drauf setzen.
Trotzdem danke!
Zitat:
Original geschrieben von MiMoXHD
Hmm...
ok wenn ihr das sagt. Ich werde mal im Laden vorbei schauen und mich
drauf setzen.
Trotzdem danke!
Nicht nur mal 10 Sekunden sitzen. Vielleicht auch mal eine Proberunde. Denke daran du fährst damit längere Strecke. Sind dann die Venen abgeklemmt dank bescheidener Sitzposition liegst du bei einem Stop auf der Nase. Die Beine spielen dann nicht mehr mit.
Also du kannst die SR komplett aus dem Kopf schlagen, da diese einfach vom Innenrraum viel zu mager ist für deine Größe.
Alleine das du schon mit deinen Beinen am innenraum deine Knie auscheuern wirst, happert es spätestens beim lenken, weil denke das du da auch an deine Knie anecken wirst.
Aber natürlich kannst du das machen mit dem Sitzen, aber mach auf jedenfall die Probefahrt um den Block oder auf dem Hof.
Ist schwer in der Kategorie was Sportliches anzubieten, bzw was zu finden.
Aber ich finde das du auch auf die Folge gesundheit deiner Knochen achten musst, sprich auch die Wirbelsäule, oder wie hier schon jemand schrieb die Sähnen.
Weil das kann Übel Enden wenn du sagen wir mal bei einer Gelben Ampel halten willst die dann schlagartig auf Grün geht und von hinten kommt einer angerauscht mim Auto, und deine Beine geben nach und der Scheppert dann über dich, ist glaube ich auch nicht die feine Art zu sterben, geschweige was der Autofahrer oder wer auch sonst einen Schock erleiden wird.
Lieben gruß Jan
Ich stehe gerade vor der selben Frage.
1,91m und dazu kein Leichtgewicht auf nen Fuffi-Roller packen.
Das möglichst komfortabel und natürlich auch so agil wie irgendmöglich.
Auf den beiden bereits genannten Kymco-Modellen habe ich heute bereits mal eine Sitzprobe vorgenommen. Den Yager GT 50 kannste vergessen!
Die Sitzposition ist für uns Lange nicht zu gebrauchen, aber der Grand Dink ist Extraklasse vom Sitzkomfort und vom Platz her.
Zum Thema Citystar hab ich gerade aktuell einen Test gelesen und scheinbar ist der echt zu empfehlen.
Ich betone, dass das die Meinung der testenden Zeitschrift ist. Zu finden in der aktuellen Ausgabe der Scooter & Sport.
Sahniges Fahrwerk und recht kräftiger Motor.
Dazu die Aussage meines Kymco-Dealers, dass man bei 2-Takter recht gut an der Leistungsschraube drehen kann. Was ja nicht immer dazu dienen muss die Endgeschwindigkeit zu erhöhen, aber dafür die Beschleunigungsperformance.
Dazu muss ich aber auch gleich sagen, dass ich auf dem Gebiet ein absoluter Neuling bin und mich da jetzt mal blind auf die Aussage verlasse.
Doch dafür gibt es hier ja bestimmt Experten, die es besser wissen oder auch bestätigen können.
Von diesen beiden Modellen mal abgesehen hab ich in den vergangenen Tagen auch schon auf der Gilera Runner gesessen. Zumindest für mich bietet sie noch echt gut Platz. Und lassen wir mal die Gesamtoptik, mit großem Fahrer, außen vor, dann ist das ja auch ein recht bewährtes Gerät.
So oder so werde ich meine Wahl wohl zwischen den ersten beiden Modellen treffen.
Nächstes Wochenende werde ich mir den Peugeot mal persönlich zur Brust nehmen und dann eine Entscheidung treffen.
Preislich liegen ja alle in etwa in der selben, recht hohen, Region. Doch ich baue auf die alte Weisheit, dass das, was nix kostet, auch nix ist.
Und die hier im Netz gefundenen Meinungen unterstützen diesen Eindruck.
Das müsste dann zwar, logisch gedacht, zu einer Vespa führen, doch ich kann diesem Retro-Look nichts abgewinnen.
Auf der citystar habe ich bereits sitzen können. Da war es jedoch noch die 125ccm Ausfuehrung.Das passt bei unserer Grösse. Aber Du kannst ja mal nach einer guten Peugeot Elystar schauen. Das ist das Vorgängermodell.