Roller will nicht anspringen
Hallo ich habe einen Explorer race gt 50
Der nicht mehr anspringen möchte
Hier meine Informationen
Es gab ein paar Symptome als ich nach Hause fuhr wurde der Roller plötzlich langsamer und fuhr anstatt 30kmh nur noch 20 bei Vollgas da war ich ungefähr 200m von zuhause entfernt als ich dann ankam und anhielt ging er einfach aus.
Nach ein paar Minuten habe ich ihn wieder abbekommen und mir nichts bei gedacht.
Am nächsten Morgen ging er auch ohne Probleme an als ich jedoch fuhr nach c.a 4km wurde er wieder langsamer und ging kurz darauf aus und ab dem Zeitpunkt bekam ich ihn auch nicht mehr an .
Was ich alles schon gemacht habe:
Ich habe den vergaser gereinigt , zündfunke gescheckt,auspuff gereinigt und Schläuche gereinigt
Beim Versuch ihn zu starten kommt kein Rauch aus dem Auspuff und wenn ich die zündkerze rausdrehe ist sie immer nass .
Ich weiß nicht was ich noch machen soll
11 Antworten
Warum 2 Threads ??
Ich weiß auch nicjt habe mir schnellere antwort zeit erhoft da ich den roller über die feiertage brauche
Da laut deiner Aussage die Zündkerze nass ist Prüf mal die Mischeinstellschraube am Verfasser hatte exakt den selben Roller ein 2012 er Baujahr die Einstellung der Schraube beträgt 1,5 um Drehungen ich hab immer 2 gemacht
Liegt auch viel am Fragesteller und deren Informationen.
Namen vom Roller reicht oft nicht aus da es von diesen meist schon 2T und 4T Roller gibt
Fehler kann oft mit Alter und Laufleistung verbunden werden.Dann spielt auch deine Möglichkeiten und Wissen eine große Rolle.
Bei dir könnte es zum Beispiel ein Thermisches Problem sein in der CDI oder Zündspule,so bald die heiß werden zündet es nicht mehr richtig,oder einfach Kerze defekt wenn sie heiß ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:31:15 Uhr:
Liegt auch viel am Fragesteller und deren Informationen.
Namen vom Roller reicht oft nicht aus da es von diesen meist schon 2T und 4T Roller gibt
Fehler kann oft mit Alter und Laufleistung verbunden werden.Dann spielt auch deine Möglichkeiten und Wissen eine große Rolle.
Bei dir könnte es zum Beispiel ein Thermisches Problem sein in der CDI oder Zündspule,so bald die heiß werden zündet es nicht mehr richtig,oder einfach Kerze defekt wenn sie heiß ist.
Oder es ist tatsächlich die Gemisch schraube am Vergasser da er sagt die Zündkerze sei immer nass beim rausdrehen muss ein Pfusch daran gewesen sein hatte mal das selbe problem ich weiß nur einiges was Roller angeht nur durchs rum probieren und Youtube Videos mein tipp Kuck dir 5 bis 10 Videos über dein Roller an probier es aus tada läuft er wieder hab genau so gemacht
Zitat:
@Michael27071999 schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:40:36 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:31:15 Uhr:
Liegt auch viel am Fragesteller und deren Informationen.
Namen vom Roller reicht oft nicht aus da es von diesen meist schon 2T und 4T Roller gibt
Fehler kann oft mit Alter und Laufleistung verbunden werden.Dann spielt auch deine Möglichkeiten und Wissen eine große Rolle.
Bei dir könnte es zum Beispiel ein Thermisches Problem sein in der CDI oder Zündspule,so bald die heiß werden zündet es nicht mehr richtig,oder einfach Kerze defekt wenn sie heiß ist.Oder es ist tatsächlich die Gemisch schraube am Vergasser da er sagt die Zündkerze sei immer nass beim rausdrehen muss ein Pfusch daran gewesen sein hatte mal das selbe problem ich weiß nur einiges was Roller angeht nur durchs rum probieren und Youtube Videos mein tipp Kuck dir 5 bis 10 Videos über dein Roller an probier es aus tada läuft er wieder hab genau so gemacht
Ich werde es mit der Gemisch Schraube probieren
Videos habe ich mir schon viele angeguckt bin aber mit meinem wissen am Ende
Ich danke dir und den anderen für ihre Hilfe schreibt bitte wenn ihr noch mehr Ideen habt
Könnte mir auch noch jemand sagen was die grundeinstellungen für das Standgas sind
Da ich villeicht beim rum probieren es verstellt habe
Zitat:
@Ced4ik schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:43:01 Uhr:
Baujahr 2010
Luftgekühlt
2takt
422km gelaufen
Cdi ist in Ordnung zündfunke vorhanden
Bist du dir sicher Bj. 2010 und so wenige Km?
Versuche es doch mal mit einer neuen Kerze.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:55:31 Uhr:
Zitat:
@Ced4ik schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:43:01 Uhr:
Baujahr 2010
Luftgekühlt
2takt
422km gelaufen
Cdi ist in Ordnung zündfunke vorhandenBist du dir sicher Bj. 2010 und so wenige Km?
Versuche es doch mal mit einer neuen Kerze.
Ja bin ich mir die Kerze ist auch funktionsfähig
Blau weiße Funken ist doch richtig
önnte mir auch noch jemand sagen was die grundeinstellungen für das Standgas sind
Da ich villeicht beim rum probieren es verstellt habe. ihr Zitat wie man das standgas einstellt weiß ich selbst weniger aber ich habs immer nach gehör und gefühl eingestellt es sollte sich hier fast wie ein Traktor an hören nur mir mehreren zündungen also das es nicht so krass tukert müssen sie selbst nach gefühl einstellen. Sry kenne mich hier da selbst nicht ganz so gut aus