Roller warm fahren; eine Frage der Notwendigkeit?

Guten Abend zusammen,

ich habe ein mir doch relativ wichtiges Anliegen; ich steh auf Langlebigkeit (meiner Sfera 50), und bin morgens nach dem Kaltstart (sofern ich mein Auto nicht anschmeissen muss) für die ersten 1-2 km mit 30-40 km/h unterwegs.Stichwort Warmfahren. Wie handhabt ihr das?Hahn aufreissen und geht schon, oder doch eher langsam angehen lassen? Die Suche ergab keine Treffer...........

Ergo: gibt es signifikante Gründe, Notwendigkeiten.........., wie sind eure Erfahrungen, Meinungen..?

Viele Grüße,

Jan

20 Antworten

wichtig ist, dass beim Einfahren die ersten 300-500 km vorsichtig angegangen werden. Das
Warmfahren ergibt sich automatisch.
Später dann, wenn die Einlaufphase erreicht ist, kann unbedenklich ohne langes Warmfahren, losgedüst
werden. Zumindest beim luftgek. 2-Takter. Beim 4-T sieht's etwas anders aus...
Ob Mineral, Teilsynthetik oder Vollsynthetik- ist eigentlich wurscht. Ich hab' alles ausprobiert, sowohl
Markenöle als auch Noname- kein Unterschied in Schmierung/- Kühlung- auch Laufgeräusche unverändert.
Wenn von Anfang an darauf geachtet wird, dass ausreichend Öl Kolbenringe/Kolben/Pleuel/Nadellager
entsprechend schmiert und alles gut eingelaufen ist, ist Langlebigkeit garantiert...ich behaupte sogar,
das man es "am Gas" hört und spürt, ob der Motor "rund läuft" und genügend Öl an die Komponenten kommt...
Gruss Rolli

P.S. um absolut sicher zu gehen, kommt in jede Tankfüllung zusätzlich ca. 20ml ordinäres Mineralöl in den Sprit...
meine "Rennziege"läuft so 25000 km problemlos und ruhig...

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


ich fahre rund 2-3 km - in die arbeit - da wird das nix mit warmfahren!

So mach ich es auch, Motor an und Hahn auf, der Roller hat knapp 50 tKm inzwischen.

So jeder machen, wie er es für richtig hält. Kann es jedoch jedem empfehlen, die ersten Meter langsam anzugehen.
2-3Km sind übrigens ein Witz, dafür mach Ich nicht mal den 50er Roller an. Fahrrad ist fast genauso schnell.
Zumal der Motor so nie richtig warm wird, auf Dauer gar nicht gut...
Und den Auspuff freuts auch😁

Es gibt auch Gegenden wo du nach 500 meter dein Fahrrad schon verfluchst!
Vorallem gibt es Berufe wo man nicht mal schnell - geschwitzt aufschlagen kannst!
Alex

Ps .. guck doch mal über den Tellerrand!

Ähnliche Themen

Ich fahre auch nur 3 km zur Arbeit, aber leider steil bergauf und bergab. Außerdem fahre ich in der Mittagspause auch zum Essen heim. Das wäre mit dem Fahrrad nicht zu schaffen. Morgens wird der Moror nicht warm, da es fast nur bergabgeht, aber zurück wird die Kiste richtig heiß, auf dem Auspuff kannst du Eier braten 😛
Öl fahre ich seit 1999 nur vollsynthetic von Rowe. Habe aber jetzt mal eine Kiste von Pennasol gekauft.

Fahre seit jeher halbsyntetisches Öl von Kaufland für 5,99€/l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen