Roller vor Diebstahl sichern, welches Schloss?
Hallo,
ich habe einen Motorroller von JMStar (Chinaroller).
Leider habe ich keine Garage oder Hinterhof zur Verfügung und wohne auch noch mitten in der Stadt, gegenüber vom Bahnhof.
Dort hatte ich den Roller auch stehen, dachte, lieber an einer "gefährlichen" aber doch belebten Stelle, in der Nähe (in Sichtweite) des Taxi Standes...
Nur war ich so naiv zu glauben, die Lenkersperre würde reichen.
Nach 14 Tagen wurde er dann geklaut doch glücklicherweise tauchte er wieder auf!
Noch ist er in Reparatur (Zündschloss wurde raus gebrochen) und wenn ich ihn wieder kriege, möchte ich ihn natürlich vor einem weiteren Diebstahl schützen.
Ich wollte ihn mit einem Schloss an eine Laterne o.ä. binden und evtl noch so ein schloss für die Reifen.
Nun würde ich gerne wissen,
1. worauf muss ich bei einem schloss achten?
Ich habe jetzt im Internet recherchiert und so viele verschiedene Schlösser entdeckt... Muss es eine Marke (Abus), also teuer sein?
Welche Dicke, welche verschließtechnik? welches Material?
Es gibt wirklich viele no name Schlösser mit einer hohen dicke für wenig Geld.
Doch bevor ich sowas kaufe, würde ich halt gerne wissen, worauf genau es ankommt.
2. Was sind das für Schlösser, die es für die Reifen gibt, wie heißen die, was kann ich da nehmen?
Bremsscheibenschloss, felgenschloss, reifenschloss?
Und geht da jedes Modell oder muss ich extra eins kaufen, welches zu meinem Roller-Modell passt (und wie finde ich das heraus?)
Ich danke im voraus,
Gruß,
Jenny
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kulturchaotin
Hm, aber da sind ja nun längst nicht alle Schlösser, die man zu kaufen findet, zu finden...
Ja, aber der Trend ist doch relativ klar (und setzt sich auch bei den 30.000 anderen Tests die man ergoogeln kann fort).
Spiralkabel durchweg mangelhaft, Panzerkette je nach Preis, Bügel je nach Preis aber tendentiell besser, dafür in der Anwendung eingeschränkter.
Ein 5 Euro Panzerschloss (falls es nicht grad ein gebrauchtes ist - wobei ich mir kein gebrauchtes Schloss zulegen würde - wer weiss, wer da nen Nachschlüssel hat und Adresse ist bei Ebay Versand auch bekannt .. ) taugt grad mal ausreichend bis mangelhaft. Zweimal draufgehauen und das geht kaputt.
Befriedigend liegt bei 20-30 Euro, Gut bei 50-60 und sehr gut bei 100.
Zitat:
Original geschrieben von Kulturchaotin
Also ich tendiere zu dem hier:
Was meint ihr?
"Panzerschloss" klingt stabil... Es ist nicht so eine "gezwirbelte" Kette, sondern massive(?) einzelne Glieder.
22 mm Durchmesser ist ja schon recht viel.
120 cm lang ist perfekt, um es an ner Laterne/Fahrradständer anzuschließen.
Preis perfekt...
Ja so eines hab' ich in meinem kallio "für unterwegs" !! macht einen stabilen Eindruck, aber für einen Roller an einen Baum oder eine Laterne anschliessen ist das zu kurz !!! Einen Roller kannst Du ja nicht wie ein Fahrrad direkt an den Baum lehnen..... 🙄
Mit dem Schloss kannst du bestenfalls das Vorderrad an einem Verkehrschildmast anschliessen ! 😉
wölfle 😉
Ok, das habe ich nicht bedacht... Es sieht aber stabil aus und das allein schreckt doch ab...
Im Grunde ist doch jedes schloss knackbar...
Wenn man etwas haben will, dann holt man sich das, egal welches schloss...
Doch einen billigen China Roller will man ja nicht unbedingt haben... Das lohnt ja kaum, bei nem teureren modell ist das sicher was anderes... Da lohnt sich das Risiko ja eher...
Ich denke, zur Abschreckung reicht das sicher.
Zusätzlich noch ein bremsscheibenschloss...
Wobei ich doch ein anderes nehme als das, was ich vorhin kaufen wollte...
Entweder doch dieses hier erwähnte mit Alarm (der ja scheinbar immer nur für 8 Sekunden geht) oder eins ohne dann aber von Abus...
Da mein Roller wirklich in der Nähe von den Taxis steht, denke ich mit doch, dass sich wohl keiner traut, so weit zu gehen, da mit nem Schneider bei zu gehen und gar den Roller weg zu tragen/auf nen Anhänger hieven.
Das ist ja wohl nun wirklich auffällig und die Gefahr, dass das jemand (ein Taxi Fahrer z.B. sieht, recht groß).
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ja so eines hab' ich in meinem kallio "für unterwegs" !! macht einen stabilen Eindruck, aber für einen Roller an einen Baum oder eine Laterne anschliessen ist das zu kurz !!! Einen Roller kannst Du ja nicht wie ein Fahrrad direkt an den Baum lehnen..... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Kulturchaotin
Also ich tendiere zu dem hier:
Was meint ihr?
"Panzerschloss" klingt stabil... Es ist nicht so eine "gezwirbelte" Kette, sondern massive(?) einzelne Glieder.
22 mm Durchmesser ist ja schon recht viel.
120 cm lang ist perfekt, um es an ner Laterne/Fahrradständer anzuschließen.
Preis perfekt...Mit dem Schloss kannst du bestenfalls das Vorderrad an einem Verkehrschildmast anschliessen ! 😉
wölfle 😉
1,20 Meter ist doch schon recht lang?!
Also ich würde den Roller entweder an net Laterne oder an diesen "Zäunen" für Fahrräder anschließen.
Ich würde es so machen, dass ich das schloss um den unteren Teil, wo meine Füße drauf stehen und dann eben um die Eisenstange vom Fahrrad-Zaun oder der Laterne binde.
Da mein "Fußraum" nicht sonderlich breit ist, denke ich, geht das von der Länge her auf jeden fall.
Und wenn nicht, Binde ich es ums Rad.
Es kommt ja wohl keiner, und schraubt das Rad ab. Ist genauso auffällig, wie mit nem seitenschneider/bolzenschneider zu kommen...
Und doch, es ist bei uns möglich, den Roller direkt neben einer Laterne oder einem "Fahrradzaun" zu stellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kulturchaotin
Ok, das habe ich nicht bedacht... Es sieht aber stabil aus und das allein schreckt doch ab...
Im Grunde ist doch jedes schloss knackbar.......
Eben !! Es gibt sogar Werkzeuge die in etwa 10 sek Eisenbahnschienen durchtrennen !!! 😰
Ich denke mit einem Bremsscheibenschloss vorne und so einem Schloss durchs Hinterrad, das ist abschreckend genug !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kulturchaotin
.........Da mein Roller wirklich in der Nähe von den Taxis steht, denke ich mit doch, dass sich wohl keiner traut, so weit zu gehen, da mit nem Schneider bei zu gehen und gar den Roller weg zu tragen/auf nen Anhänger hieven.
Das ist ja wohl nun wirklich auffällig und die Gefahr, dass das jemand (ein Taxi Fahrer z.B. sieht, recht groß).
Jouh, Du kannst ja mal mit den Taxifahrern ein bisschen flirten und sie bitten "ein Auge auf Deinen Roller zu halten" !!! 😁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kulturchaotin
1,20 Meter ist doch schon recht lang?!
1,2 Meter bezieht sich auf die Gesamtlänge im "offenen Zustand" !!! Da Du beim abschliessen ja "hin und zurück" musst, (und noch im Bogen) hast Du nicht mal 60 cm Länge im abgeschlossenem Zustand !!
Das reicht, wie gesagt, nur fürs Vorderrad irgendwo ANzuschliessen !! (oder einmal durchs Hinterrad)
wölfle 😉