Roller von 30 Kmh auf 45 Kmh
Hallo,
da ich meinen roller leider wieder drosseln musste, da ich von der Polizei erwischt wurde fährt er wieder 30 kmh.
Nun habe ich fast meinen Führerschein und würde dann 45kmh fahren.
Verbaut sind 2 Distanz Ringe, diese Distanzscheibe hinter der Variomatik und die Gaszugdrossel.
Was müsste ich nun tun damit er 45 Kmh läuft?
Ein Freund meinte Dringe und Gaszugdrossel raus aber er ist dadurch nur 2 kmh schneller geworden
Ich habe ein Peugeot kisbee 50cc 2t
17 Antworten
Maßgeblich ist, welche drosseln der Hersteller vorschreibt.
Bei racing Planet z.b. gibt's Drosselsatz mit Papieren, musst Mal schauen ob dein Modell dabei ist.
Ansonsten beim Hersteller bzw Importeur anfragen welche drosseln verbaut sind.
Danach muss der TÜV dir das ganze abnehmen.
Gehe zum Peugeot-Händler und frage wie der Roller auf 45 Kmh bei deinem Modell gedrosselt ist,oder es weiß einer hier genau wie.
Es gibt so viele Drosselsätze und da muss man wissen welcher für deinen Roller zugelassen ist.
Technisch gesehen kannst du deinen Roller in zig Möglichkeiten auf den 45 Kmh bringen,erlaubt ist aber nur die die für dein Roller vor gesehen ist.
Eigentlich ganz einfach:
Es gilt immer das, was in den Papieren steht. Da steht bei dir jetzt etwas falsches, also brauchst du neue Papiere bzw eine öffizielle Änderung der alten.
Das macht die Zulassungsstelle.
Die wiederum macht gar nichts, ohne Zettel von einem zugelassenem Gutachter.
Der muss nu bestätigen, das sich die Bauart deines Rollers geändert hat, in deinem Fall das er jetzt 45Km/h fährt. Dazu muss er auch angeben, was und wie geändert wurde, um dieses ziel zu erreichen.
Theoretisch könntest du irgend etwas tun, so das er max 45 läuft. Dann kann es aber gut sein, das der Prüfer das so nicht absegnen möchte, verpflichtet dazu ist er nicht.
Die meisten seiner Zunft hätten gerne einen kompletten Umbausatz mit Zetteln genau für deinen Roller, brauchen dann nur kurz schauen, ob alles richtig verbaut wurde und bei den Teilen, die man so nicht sieht, hilft dann ein Fahrversuch.
Praktisch läuft es also auf genau das heraus, was einiger meiner Vorredner schon geschrieben haben.
Wenn du es ganz genau wissen möchtest, spricht doch einfach mal mit genau dem Prüfer, der das absegnen soll. Der kann dir dann sagen, wie er es denn gerne hätte.
Alternative: Den Mofaroller als Mofaroller verkaufen, von dem Geld einen 45Km/h Roller besorgen. Ist zumindest von den Formalitäten her einfacher.