Roller stottet, Leistunsverlust, hab schon alles probiert!!

Hallo...

nach langer zeit bin ich auch mal wieder hier..!

mein Problem:
Mein Roller läuft nach dem Anlassen sehr unrund.
Beim Anfahren stottert er und bringt keine Leistung oder läuft ganz normal.
Genau das gleiche ist während der Fahrt. Manchmal überhaupt keine Leistung und höchstens 10-25 km/H und stottern und manchmal läufter dann wieder voll rund.
Ich gehe nicht sofort komplett auf das Gas, ich mache es schon schön sanft.

Was ich bereits unternommen habe:
+++ Vergaser geöffnet und geschaut ob Schmutz drin ist... --> NICHTS
+++ Von meinem Vater den Auspuff ausbrennen lassen, kam zwar sehr viel Ruß raus, aber nichts.
+++ Benzinpumpe gecheckt, nichts
+++ Batterie neu aufgeladen, da leer. Nichts
+++ im Stand ca. eine halbe stunde laufen lassen (standas ein wenig hoch gedreht) dasser warm wird, und dann getestet, Nichts...(letztes Jahr liefer sogar noch bei -5 - -10 Grad.)

Zündkerze ist leicht ölig, ist das Normal bei einem 2Takter? Beim Auto sollte sie ja trocken sein.

ICH BITTE UM HILFE, ICH BIN AM VERZWEIFELN!!! 😉

Infos zum Roller:
Kymco Super 9 AC [Sports]
Bj. 2009
50ccm
und zusätzlich dran gemacht: Sportluftifilter für besseren Sound...natürlich etwas größere HD, schon seit ca 300 - 400 km ohne Probleme eingebaut...!

20 Antworten

...und beim Vergaser kann`s noch ein undichter Schwimmer und/oder eine falsche eingestellte Schwimmerhöhe sein als auch das Schwimmer-Nadelventil hängt (ist so ein spitzer Metallpin an einer Metallzunge am Schwimmer).Auch alle Leitungen und Schläuche zum/vom Vergaser mal entfernen und reinigen und durchpussten mit Pressluft.

so, es tut mir leid dass ich mich jetz längere zeit nicht gemeldet hatte, aber ich wollte den roller bis zum neuen jahr einfach in der garage lassen.

ich bringe euch mal auf den aktuellsten stand:
1. Nigelnagelneue Zündkerze, er springt wenigstens wieder gescheit an.
2. Irgendwelche stellen an denen er falschluft zieht sind nicht zu finden.
3. und jetzt spitzt die ohren:

Wenn der Roller läuft, im Stand läuft er ziemlich normal.
Gehe ich leicht aufs gas bis zu vollgas stottert er immer mehr und hat überhaupt keine leistung und wenn ich glück hab macht das Rad ne umdrehung
ABER: Wenn ich die Hintere Bremse voll durchdrücke und gas gebe, läuft der Motor Rund wie zu seinen besten zeiten. wenn ich langsam runtergehe von der bremse dreht sich auch das Rad richtig schnell. Wenn ich dann jedoch loslasse, sofort leistungsverlust!

Bitte um Zahlreiche Antworten =)

mfg Matteo

Hm, könnte ein Elektronikproblem sein.
Durch die Betätigung der Hinterradbremse wird doch erst der E-Starter aktiviert.
Bei meinem Roller hatte ich mal bei voller Fahrt schwaches Licht und beim Betätigen der Bremse wieder sehr helles.
Vielleicht bekommt die Zündkerze aus irgendeinem Grund zu wenig Strom!?

danke für die antwort,
da kommt mir gleich ne idee:

Wenn ich jetzt den Kontakt dauerhaft schließe, könnte es doch funktionieren?!

aber bei mir ist es so, ich kann ihn normalerweise auch mit der vorderradbremse und e-starter starten.
leider ist gerade die Batterie leer und ich konnte nicht testen ob er auch schön läuft wenn ich die vorderradbremse betätige.

Nun noch eine frage:
Wo liegt der Kontakt, am Bremshebel oder direkt an der Bremse?!

mfg Matteo

Ähnliche Themen

Mahlzeit, dann hole ich Mal den Thread aus der Versenkung.

Ich habe das selbe Problem mit meinem Generic XOR2 50.
Auf dem Hauptständer läuft er ganz normal und dreht auch hoch. Sobald er auf dem Boden steht und ich Gas gebe stottert er und will nicht so wirklich los. Wenn ich ihn dann n ordentlichen Schubser gebe fährt er los und läuft auch ganz gut bis er wieder anfängt zu stottern in unregelmäßigen Abständen. Ich bilde mir ein, dass es besser wird sobald ich auf dem Roller Rum hübfe wie so n Trottel ??.
Geprüft wurde Vergaser und Luftfilter.

Habe den Roller günstig geschossen und will ihn über den Winter fahren bis das Wetter für die Simson S50 wieder gut ist.

CDI überprüfen. Hört sich schwer nach ner kaputten CDI an. Ansonsten mal den choke kontrolieren. ausbauen. strom anlegen und gucken ob er ausfährt. dann vom strom nehmen und abwarten ob er sich wieder einzieht

Deine Antwort
Ähnliche Themen