Roller stottert nach Entdrosseln bei Vollgas

Hallo 🙂
Vor 3 Tagen habe ich meinen Roller aus der Werkstatt geholt (CDI war kaputt & Inspektion) und wollte mich heute morgen mal daran setzen ihn von 25 km/h auf 45 km/h zu entdrosseln, wenn man das überhaupt so sagen kann. Da der Roller bevor ich ihn damals gekauft habe 45 km/h lief, hatte ich die 45er CDI noch bei mir rumliegen. Die CDI habe ich dann also ausgetauscht und direkt mal eine Probefahrt gemacht. Ich bin ca. 700m einmal rund um das Feld bei uns gefahren und habe bemerkt, dass der Roller bei Vollgas (laut Tacho bei ca. 53km/h) sein sonst konstantes Motorgeräusch unterbricht und stattdessen ein regelmäßig stotterndes Motorgeräusch von sich gibt. Es hört sich quasi an als wolle er mir signalisieren, dass es von der Geschwindigkeit nicht weiter geht. Ich habe dann natürlich weil ich keinen Schaden anrichten wollte direkt Gas weggenommen und kann deswegen auch nicht sagen was passieren würde, wenn ich 50m auf Vollgas fahre. Ich bin totaler Laie auf dem Gebiet, aber soweit ich weiß habe ich noch eine Gaszugdrossel drin, einen Drossel Ring in der Vario allerdings nicht. Hatte schon überlegt ob es evtl. mit der Gaszugdrossel zusammenhängen könnte, da der Gaszug ja die komplette Geschwindigkeitsspanne die die eingebaute CDI zulässt abdecken muss, die bei 25km/h natürlich kleiner ist als bei 45km/h, und dadurch eine kleine Drehung des Gaszugs beim 45km/h Roller mehr ausmacht als beim 25km/h Roller. Sprich, es gibt nicht genug Spielraum für den Roller bei so einem einbegrenzten Gaszug wodurch dann letztendlich die Stottergeräusche bei Vollgas ausgelöst werden weil der Gaszug mehr will als die CDI erlaubt.
Ist aber nur ein Gedanke und wahrscheinlich vollkommen falsch. Ich würde mich über schnelle und hilfreiche Antworten sehr freuen!

27 Antworten

Weitere Diskussionen sind doch überflüssig. Die kiste rennt 53, also wahrscheinlich ihre 45 echten. Damit ist der roller entsprechend umgebaut. Da du laie bist, nicht den inhalt des 45er drosselsatzes kennst kommst du eh nicht weiter. Wäre auch überflüssig , 45 sind erreicht. Mehr ist illegal und wird hier nicht behandelt. Dann kommt der MOD und klopft dir auf die finger.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 14. Oktober 2016 um 06:29:14 Uhr:


Weitere Diskussionen sind doch überflüssig. Die kiste rennt 53, also wahrscheinlich ihre 45 echten. Damit ist der roller entsprechend umgebaut. Da du laie bist, nicht den inhalt des 45er drosselsatzes kennst kommst du eh nicht weiter. Wäre auch überflüssig , 45 sind erreicht. Mehr ist illegal und wird hier nicht behandelt. Dann kommt der MOD und klopft dir auf die finger.

Mehr will ich auch absolut nicht erreichen, ich will nur ohne Probleme auf dieser Geschwindigkeit fahren können ohne mir das Ding kaputt zu machen. Klar die 45 sind erreicht, aber es ist mir mit zuviel Risiko verbunden einfach mit diesem Problem weiterzufahren gerade weil ich in den letzten 6 Monaten schon über 400€ in der Werkstatt gelassen habe..
Naja, wenn ihr mir sonst nicht weiterhelfen könnt, danke an euch alle für eure Antworten!

Zitat:

@hanfiey schrieb am 13. Oktober 2016 um 20:33:25 Uhr:



Zitat:

@RobSVW schrieb am 13. Oktober 2016 um 17:56:59 Uhr:


ja hat er

woher weißt Du das?, der 25 hat eine, ist klar

Also meinst du dass ich ne offene CDI grad drinhab? Dann frag ich mich aber wieso er nur über 50 fährt, weil ich sonst ja keine weiteren Drosseln drinhab die die Geschwindigkeit so regulieren würden, der Roller fährt offen laut Verkäufer ~80km/h

Tja, genau das kann alles nicht sein weil die CDI-Drossel drehzahlabhängig ist und ich hier eher von einem defekt der CDI ausgehe. Eine Drossel bringt einen Roller nicht zum stottern wenn nicht gerade selbstgebaut und 80 ist auch ein Märchen. Der Tacho wird eh nur bis 60 gehen, der Rest ist wohl (selbst)Überschätzung. Obwohl der Chinesischen Möhre traue ich alles zu, auch eine Drossel die so übel ist das der Roller nur stottert

Ähnliche Themen

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. Oktober 2016 um 12:58:38 Uhr:


Tja, genau das kann alles nicht sein weil die CDI-Drossel drehzahlabhängig ist und ich hier eher von einem defekt der CDI ausgehe. Eine Drossel bringt einen Roller nicht zum stottern wenn nicht gerade selbstgebaut und 80 ist auch ein Märchen. Der Tacho wird eh nur bis 60 gehen, der Rest ist wohl (selbst)Überschätzung. Obwohl der Chinesischen Möhre traue ich alles zu, auch eine Drossel die so übel ist das der Roller nur stottert

Die 25er Drossel ist ja völlig in Ordnung, zu der 45er kann ich nicht viel sagen da diese vom Vorbesitzer stammt und mir nach dem Drosseln auf 25 übergeben wurde. Der Tacho geht bis 80. Also hilft wohl nichts außer die wohl defekte CDI auszutauschen? Hätte sonst gedacht dass wenn die CDI bei Vollgas dicht macht, und dadurch das Stottern verursacht, ein Drosselring der die Geschwindigkeit evtl. nochmal um wenige km/h senkt Abhilfe schaffen könnte, da die CDI somit ja nicht mehr an ihre Grenze kommt und dadurch auch kein Stottern mehr verursacht. Oder ist das falsch gedacht? Wie gesagt, ich habe wirklich kaum Ahnung, fahre erst seit nem 3/4 Jahr Roller 😁

Der Ring wird die Drehzahl erhöhen und damit setzt die Drossel noch eher ein. Wie gesagt stottern darf der gar nicht. Warum war der inne Werkstatt?

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:28:02 Uhr:


Der Ring wird die Drehzahl erhöhen und damit setzt die Drossel noch eher ein. Wie gesagt stottern darf der gar nicht. Warum war der inne Werkstatt?

Hatte damit nix zutun, hatte kein Gas mehr angenommen

Und das hat mit stottern ja so gar nichts zu tun?, das ist auch eine Form der Gasverweigerung

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:46:57 Uhr:


Und das hat mit stottern ja so gar nichts zu tun?, das ist auch eine Form der Gasverweigerung

Das war mit der 25er CDI die ja wieder normal läuft

ja und?, warum sollte die andere besser dran sein?

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:56:02 Uhr:


ja und?, warum sollte die andere besser dran sein?

also brauch ich ne gescheite cdi?

Das wäre zu testen...oder die CDI ist wirklich so billig das die stottert, wenn die 25CDI nicht stottert, die 45 aber ja, ist die vielleicht wirklich hin. Die CDI ist bei den Dingern so etwas wie ein Verschleißteil 🙂. Also testen!

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. Oktober 2016 um 17:06:12 Uhr:


Das wäre zu testen...oder die CDI ist wirklich so billig das die stottert, wenn die 25CDI nicht stottert, die 45 aber ja, ist die vielleicht wirklich hin. Die CDI ist bei den Dingern so etwas wie ein Verschleißteil 🙂. Also testen!

Was ich grade vergessen hatte zu erwähnen: In der WS wurde die 25er CDI gegen eine neue ausgetauscht! Und wenn du sagst dass die Symptome (kein Gas annehmen + stottern) auf die gleiche Ursache zurückzuführen sind, wird es wohl an der CDI liegen. Vlt hatte der Verkäufer den Roller damals auch gerade deswegen verkauft, habe ja wie schon erwähnt seine alte 45er CDI nach dem Drosseln bekommen. Ich habe leider nur einen Kumpel der auch Roller fährt, und das mit ner offenen CDI, aber zum Testen wird das denke ich auch gehen.
Danke für deine Hilfe! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen