Roller startet plötzlich nicht mehr.
Hallo liebe Rollergemeinde,
und zwar quält mich seit Tagen meine Nova Motors Retro Star E4 50ccm Roller mit ca 6000km auf der Uhr, indem er einfach nicht anspringen will.
Die Lage ist wie folgt:
Ich habe vor ein paar Tagen die Variomatikgewichte gewechselt von 6.5g auf 6.7g. Das hatte bis dahin auch erstmal alles super funktioniert. Roller ist angesprungen ich bin eine kleine Runde gefahren und alles schien wie gewohnt zu laufen. Naja dachte ich zumindest…
Als der Roller nach dem Wechsel für ca 15min stand, wollte ich ihn erneut anmachen weil ich nochmal wohin musste.
Er ist ganz normal angesprungen. Allerdings dreht er plötzlich stark hoch im Standgas ohne das ich irgendwas gemacht habe. Ein paar Sekunden später ist er dann abgestorben. Er lies sich danach nur noch sehr schwer starten und er lief nur indem ich das Gas aufgedreht habe. Also ich musste den Gashebel offen lassen damit er lief. Sobald man vom Gas gegangen ist, ist er einfach ausgegangen. Mir ist dabei aufgefallen das er auch dabei sehr sehr unruhig lief. Der Motor hat ständig die Drehzahl erhöht und ist auch oft wieder abgefallen ohne Änderung des Gashebels. Teilweise konnte man auch Vollgas geben und es ist einfach nichts passiert außer das er abgestorben ist.
Nun ja erstmal so viel zum folgenden Problem.
Ich hab daraufhin mal den Vergaser ausgebaut weil das für mich sehr nach einem Vergaser Problem klingt.
Diesen habe ich gereinigt wobei mir übrigens aufgefallen ist das sich in der Membran Gegend eine Art Öl oder Schmierfilm abgelagert hat (dunkelbraun). Zudem ist der Membran stark ausgeleiert bzw. er sitzt nicht mehr richtig in der Halterung. Ich lasse ihn jetzt erstmal an der Luft trocknen damit er wieder in seine Ausgangsform zurück geht. Vielleicht liegt es ja schon daran das er dadurch Falschluft zieht.?? Wobei er sonst auch nie Probleme gemacht hat.
Die ganzen Standart Sachen wie Batterie prüfen, Zündkerze prüfen, Unterdruckventil bzw. Benzinzufuhr prüfen, Ansaugstutzen prüfen, Luftfilter prüfen ( Hier hat hat sich ebenfalls viel Öl angesammelt bzw. dieser dunkelbraune Film) Erklärt das vielleicht den Schmierfilm im Vergaser? In der Variomatik ist auch nichts verklemmt das funktioniert auch alles soweit. Kompression müsste auch da sein, da ich genug Widerstand beim Kickstarter verspüre. Habe ich allerdings leider kein passendes Testgerät.
Naja ich habe daraufhin auch erstmal den Vergaser gereinigt. Ventile sind alle offen. Der ganze Dreck ist raus. Naja jetzt will er überhaupt nicht mehr anspringen. Was eigentlich auf einen defekten Vergaser hinweist. Ich kann mir beim besten willen nicht erklären was es sein kann. Der Schwimmer funktioniert einwandfrei. Die Nadel beim Membran lässt sich ganz normal öffnen und schließen. Das einzige ist halt nur das der Membran echt stark ausgeleiert ist.
Ich habe jetzt trotzdem erstmal vorsorglich einen neuen Vergaser bestellt.
Ich kann mir trotzdem einfach nicht erklären wie dieses Problem von jetzt auch gleich auftreten konnte. Es lief alles super und plötzlich dreht er hoch und zack seit dem will er nicht mehr. Habt Ihr vielleicht eine Idee woran es liegen könnte? Habe ich vielleicht etwas übersehen?
Oder liegt es vielleicht doch einfach am Vergaser und er hat von jetzt auf gleich aufgegeben. Was hat das mit der Vario zu tun davor ging alles super?
Ich würde mich riesig über euer Feedback freuen da ich mehr oder weniger auf den Roller angewiesen bin, mir allerdings leider gerade nicht richtig zu helfen weis.
Danke schon mal im Voraus🙂
29 Antworten
Also ich habe noch eine CDI verbaut falls das weiterhilft was ja glaube ich bei den älteren Modellen typisch ist.
Zitat:
@Leon171003 schrieb am 3. Juni 2024 um 17:01:49 Uhr:
Lufi ? Luftfilter? 😁Dumme Frage aber was meinst du mit Gasschieber? Naja der Roller ging halt auch erst wieder an nachdem ich den Membran kurz angeföhnt habe. Dadurch hat er sich ein Stück zusammengezogen.
Der Gasschieber ist das Teilchen, welches durch die Membran angehoben wird und die Düsennadel trägt. Mit dem Föhnen der Membran hast Du doch die Ursache wohl schon gefunden. Also eine PASSENDE Membran besorgen.
Achso ja verstehe. Aber wie soll ich denn sehen ob sich der Gasschieber abhebt? Ich kann ja schlecht in den Vergase reinschauen.
Dazu gibt es Spiegel.
Ähnliche Themen
Luftfilter ab und du siehst mit Spiegel den Schieber.
Wenn es Wirklichkeit E4 war/ist passt niemals der Stecker auf eine herkömmliche CDI.
Verstehe das wer will.
Dann wird es wohl doch E2 sein. Das Modell ist schon etwas älter.
Das mit dem Spiegel probieren ich dann gleich mal aus.
Ich hab jetzt leider keinen passenden Spiegel gefunden. Allerdings kommt morgen der neue Vergaser. Ich hoffe mal das dann alles wieder funktioniert. Müsste ja eigentlich vom logischen her.
Noch eine weitere Anmerkung von mir ??
Bzw eine Frage.
Und zwar ist mir Aufgefallen das bei der Vergasernadel der Ring oder Nadelring ziemlich locker sitzt.
Soll das so sein?
Hallo
Ein Vergaser ist erst richtig gereinigt - wenn ich ihn selber geputzt hab.
Weil ich ihn aber nicht selber geputzt hab, wage ich es zu bezweifeln, das der korrekt sauber ist.
Das Einzige was scheinbar funktioniert - ist die Hauptdüse und die Beschleunigerpumpe.
Leerlauf und Chokesystem mit seinen Kanälen werden nach wie vor dicht sein.
Die Gummimembrane mit ihrem billigen Material und ihrem unendlich vielen Weichmachern, quillt in ihrem Volumen bei Kontakt mit Spritnebel auf.
Sie benötigt vor einem erneuten Einbau, mindestens 24 Stunden, das sie sich wieder zusammenzieht und einbaufähig wird.
Da würd ich nochmal genauer schauen.
Funke ist da.
Sprit ist da.
Muss eigendlich starten.
Den Motorölstand solltest du noch prüfen. Nicht das zuviel drin ist.
Gruß
Wegen der braunen Plörre.
Wie sieht’s denn im Tank drin aus ?
Kann man da auch solche Ablagerungen erkennen ?
Gruß
Hey Fashionbike danke für deine Antwort!
Hab eben einen neuen Vergaser eingebaut alles lief wieder super. Bin vllt 1km gefahren zack hat sich die Luftgemischschraube verabschiedet. 😁 Hat sich während der Fahrt gelöst. Die Chinesen haben es echt drauf….
Hab zum Glück die vom alten Vergaser noch welche auch passt und hält.
Wenn die rausgefallen ist hast du die bestimmt nicht in Grundeinstellung gedreht und auch nicht in Feineinstellung beim warmen Motor, aber schimpfen.
Zitat:
@Leon171003 schrieb am 4. Juni 2024 um 12:26:25 Uhr:
Hey Fashionbike danke für deine Antwort!
Hab eben einen neuen Vergaser eingebaut alles lief wieder super. Bin vllt 1km gefahren zack hat sich die Luftgemischschraube verabschiedet. 😁 Hat sich während der Fahrt gelöst. Die Chinesen haben es echt drauf….
Hab zum Glück die vom alten Vergaser noch welche auch passt und hält.
Immerhin.
Du Glücklicher.
Schau dir trotzdem hin und wieder die Kerze an. Der Isolator sollte schön dunkel bis hellbraun sein. Aber nur nachdem du eine Strecke so 10 - 15 km am Stück oder mehr, gefahren bist. Bei Kurzstrecken oder Warmlaufphasen, hat das Kerzenbild keine Aussagekraft bzw. ist verfälscht.
Gute Fahrt !
Gruß