Roller Springt an, geht aber nach kurzer Zeit wieder aus

Aprilia SR Reihe 50

Hallo, habe einen Roller Aprillia SR50. Dieser hat vor einem Jahr einen neuen Stator, einen komplett neuen . Zylinder mit Kolben bekommen. Bisher war sie gedrosselt (25kmh). Nun wurde die Gasdrossel bzw. Varioring herausgenommen. Hiernach lief Sie c. 500 km ohne Probleme. Nun startet Sie zwar sofort geht aber nach kurzer Zeit wieder aus. Wenn man Glück hat läuft Sie auch ml 1 Minute ober man kann sogar einige hundert Meter fahren. Wenn Sie ausgegangen ist kann man sie ohne weiteres wieder starten.
Der Zündfunke ist gut, Vergaser wurde schon gereinigt, Zündkabel und Zündkappe erneuert. Zündkerze ist neu. Ich verzweifele und weiss nicht weiter.
Kann mir jemand einen Tipp geben bzw. weiss jemand woran es liegen kann.

MFG kninneb

23 Antworten

Danke für Rückmeldung. Werde kurzfristig entscheiden, entweder weiter suchen oder als Badtlerobjekt verkaufen
Nochmals danke für die vielen Antworten!!
kninneb

Meiner stand Monate, ich dachte auch als Bastler verkaufen

Aber du weißt was du hast

Seit gestern läuft er

Glaub mir

Behalte den

Ich hatte ähnliche Probleme wie du, lief nur mit Spray

Es waren 3 Dinge

Hauptgrund, der vergaser muss fest sein also die Schelle am stutzen. Der lag nur drin, sah dicht aus war es aber nicht.

Punkt 2, Leerlaufeinstellung falsch, läuft damit, startet aber nicht.

Punkt 3, vergaser war innen verklemmt.

Bau den Schwimmer mal aus, hätte ich auch nie gedacht. Ich hätte gesagt, alles in Ordnung, war es aber nicht.

Gib nicht auf

Danke für die Aufmunterung.

„Schluchtz“

Gruß

Ähnliche Themen

Dieser Kommentar ist persönlich, anmaßend und nicht zielführend.

Hast du die Lösung gefunden? Weil habe dasselbe Problem an meiner Sr 50 und auch zuvor die Lichtmaschine gewechselt.

Ich nehme diesen alten Beitrag mal auf.

Mein Problem: Lief problemlos und springt jetzt nur für Sekunden an, wenn ich mit dem Gasgriff Benzin reinpumpe, habe Benzinleitung abgezogen, Unterdruck und Benzinfluß beim Motorstart funktionieren gut,

Vergaser durchgeblasen und wieder eingebaut, keine Verbesserung.

Werde den Tip von oben morgen früh mal durchprobieren: Unterdruckleitung abziehen und den Stutzen am Ansaugrohr mit Finger zuhalten: schauen, ob dort Benzin rausläuft, oder während Startversuch abziehen, heute mittag, vor dem Ausbau war die Unterdruckleitung allerdings trocken,

dann werde ich nochmal den Luftfiter ganz abziehen.

Mein Gedanke war auch: dass es nur am Benzin/Luftgemisch liegen kann, da der Motor ja kurz anspringt.

Noch jemand einen anderen TIP?

Gruß in die Runde

hat niemand einen Tip für mich?

Zitat:
@uwe444444 schrieb am 31. Juli 2025 um 19:18:57 Uhr:
hat niemand einen Tip für mich?

Moin

Vielleicht hast du erstmal Tipps für uns? Fahrzeug? Aufbauend? Basteleien? Wartung?

Sonst kann man nur raten

Deine Antwort
Ähnliche Themen