Roller Saison Ende

Hallo liebe Roller-Freunde,

Nach ca5800km die ich von April bis letzthin mit meinem Benzhou 125 gemacht habe, wurde ich letzten Freitag von einem Rentner im Ford Fiesta Bj83 gerammt. Er hat mir schoen die Vorfahrt genommen. Dann machte es Bumm und ich flog ueber die Motorhaube, der Roller blieb vorne drin. Hatte zum Glueck einen guten Helm auf und kein
jet-helm. Habe mir die Fusszehen gebrochen und die Schulter das Knie und Schienbein verstaucht.
Der Alte sagte er haette mich nicht gesehen, die Versicherung traegt den Schaden. Scheiss aufn Roller, lieg jetzt erst mal flach. Fahre seit 18 Jahren Zweirrad, und man lernt nie aus. Also Roller Freunde, Augen und Helm auf.

MfG

Beste Antwort im Thema

Bezüglich älterer Menschen, die im hohen Alter noch mit zittrigen Händen und zentimeterdicken Brillengläsern völlig verstört ihren Mercedes durch den Großstadtverkehr bewegen... kann ich nur die Erfahrungen der Polizei schildern. Also da werden dann in Fällen, wo die Teilnahme am Straßenverkehr mehr als bedenklich zu sein scheint, Berichte an das Straßenverkehrsamt geschrieben.

Dann hört man meist nix mehr davon. Und die tickende Zeitbombe fährt weiter... leider. Die Fälle, wo eine medizinische Untersuchung stattfand, kann man an einer Hand abzählen.

Komisch. In Deutschland ist alles, wirklich alles gesetzlich geregelt. Aber man darf mit 99 und Schüttellähmung immer noch ne S-Klasse bewegen. Verduzt mich irgendwie. Mmmh ??

Gruß
Stefan

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zebra777


Bezüglich älterer Menschen, die im hohen Alter noch mit zittrigen Händen und zentimeterdicken Brillengläsern völlig verstört ihren Mercedes durch den Großstadtverkehr bewegen... kann ich nur die Erfahrungen der Polizei schildern. Also da werden dann in Fällen, wo die Teilnahme am Straßenverkehr mehr als bedenklich zu sein scheint, Berichte an das Straßenverkehrsamt geschrieben.

Dann hört man meist nix mehr davon. Und die tickende Zeitbombe fährt weiter... leider. Die Fälle, wo eine medizinische Untersuchung stattfand, kann man an einer Hand abzählen.

Komisch. In Deutschland ist alles, wirklich alles gesetzlich geregelt. Aber man darf mit 99 und Schüttellähmung immer noch ne S-Klasse bewegen. Verduzt mich irgendwie. Mmmh ??

Gruß
Stefan

Hallo, dein beitrag trifft voll zu.

Gruß
Günni

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Dann müsste einem Motorradfahrer der mit 120 km/h in der Stadt unterwegs ist auch der Schein auf Lebenszeit entzogen werden.

So ist es, dieser ist nicht Geeignet, ein Fahrzeug zu führen und andere damit zu Gefährden.

Gruss
Günni.

Hallo,

obwohl ich eher zu den Jungspunten zähle mit meinen 28 Jahren, finde ich es schwachsinnig, NUR die ältere Generation zu irgendwelchen Reaktionstests zu raten. Denn Fakt ist: Es geschehen viiiiel mehr tödliche Unfälle bei denen ein alkoholisierter "unter30" schuld ist, als tödliche Unfälle bei denen ein "über50" schuld ist. Fakt ist, dass man in D alkoholisiert jemanden zu Tode fahren "darf" und fast unbestraft davon kommt (angebliche verminderte Schuldfähigkeit). Aber wehe dem ein "alter" Mensch fährt jemanden zu Tode, dann sind die Schlagzeilen wieder voll. Und jetzt soll mir mal einer erklären, warum wie jungen Menschen mehr Recht für Straftat haben sollen als die älteren?!

Hallo Golfmeikel,

vom Prinzip her hast Du ja vollkommen recht. Es geht auch nicht um die 30- oder 50-jährigen !!! Es geht um ältere Menschen, die gesundheits- oder altersbedingt eine stark vernachlässigte Reaktion haben, was ja völlig normal ist. Bei dem einen fängt das bei 70 an, bei dem anderen erst ab 80. Das ist unterschiedlich. Fest steht irgendwann kommt jeder von uns an diese Grenze !!! Und Hand aufs Herz... wer schätzt sich dann so korrekt selbst ein oder ist so ehrlich auch gegen sich... und stellt das Fahren freiwillig ein??? Glaube mir bei den Alten sind das nur ganz wenige. Die meisten sind starrsinnig, winken ab und sagen, dass geht schon. Aber es geht eben MEIST nicht !!! Bis es knallt... und dann meist leider richtig.

Klar gehört einem jungen Fahrer ebenso der Führerschein abgenommen, der scheiße fährt. Aber Ursache hierfür ist ja NICHT das Alter, sondern Selbstüberschätzung, Imponiergehabe oder Alkohol !!! Natürlich muss der Lappen dann auch ganz schnell in den Schredder... und her mit der Straßenbahnfahrkarte ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zebra777


Bis es knallt... und dann meist leider richtig.

und ziemlich oft bekommt man dann "ich bin mir keiner schuld bewusst, ich fahre hier schon immer so und das seit über 40jahren unfallfrei"......

beim lkw-führerschein gibts auch nen 5 bzw. 1jähren ärztlichen test, warum kann man den nicht auch fürn pkw-schein einführen?

Ganz Deiner Meinung !!!

Den Satz "Ich fahre schon 40 Jahre unfallfrei" habe ich als Polizist schon so oft gehört. Da muss ich dann immer grinsen und denke "naja unfallfrei aber nur, weil die ANDEREN immer aufgepasst haben". Wie gesagt, schätzungsweise ein ganzes Drittel der Verkehrsteilnehmer sind unfähig oder überfordert, mit einem Fahrzeug am Verkehr teilzunehmen. Sie brauchen aber für ihren Weg zur Arbeit o.ä. den Wagen und haben es irgendwann nach mehrfachem Durchfallen durch die Prüfungen und 100 Fahrstunden geschafft, den Lappen irgendwie zu bekommen.

Und nun sind sie (unbewusst) täglich auf der Jagd nach Opfern !! Bis an ihr Lebensende... oder das ihres Unfallopfers ;-)

Aber wer ist schon ehrlich und gesteht sich das zu??? Keiner. Wäre ja auch peinlich zu sagen "ich fahre täglich zur Arbeit, habe aber immer Angst das was passiert, da ich total verunsichert bin beim Autofahren". So mancher könnte noch leben, hätten sich unsere geliebten + geschätzten Politiker vor langer Zeit mal an die Lösung dieses Problems gemacht. Aber Diätenerhöhungen oder Aufsichtsratssitzungen sind da ertragreicher ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Zebra777


Bis es knallt... und dann meist leider richtig.
und ziemlich oft bekommt man dann "ich bin mir keiner schuld bewusst, ich fahre hier schon immer so und das seit über 40jahren unfallfrei"......
beim lkw-führerschein gibts auch nen 5 bzw. 1jähren ärztlichen test, warum kann man den nicht auch fürn pkw-schein einführen?

Echt??

Mein Vater hat auch einen 40T Schein den er bei der Bundeswehr gemacht hat aber nicht gewerblich benutzt der musste in den letzten 5 Jahren nicht zu einem Test.

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


der musste in den letzten 5 Jahren nicht zu einem Test.

dann sollte dein vater aufpassen, wenn er das nächste mal zum spaß mit nem lkw durch die gegend fährt, denn das ganze nennt sich dann wenn ihn die polizei anhält "fahren ohne fahrerlaubnis".....

Das ist mW auch erst ab einem bestimmten Alter (ich glaube 50Jahre waren es) der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Das ist mW auch erst ab einem bestimmten Alter (ich glaube 50Jahre waren es) der Fall.

für den c/ce alle 5 jahre......

hier

mal ein link vom adac dazu.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen