Roller rappelt beim fahren
Moin, habe eine Frage undzwar bin ich mit mein Roller Keeway hurricane eine längere Strecke von 37 km gefahren und habe schon auf den Hinweg gemerkt das der manchmal auf 30kmh runter bremst, und dann auch nicht mehr zieht erst nach einer längeren Zeit zieht der erst wieder auf 50 km/h . Dann aufen Rückweg war ich Berg runter bei gute 60 km/h und dann fang aufeinmal an mein Roller zu Rappeln das Gefühl ist sehr schwer zu beschreiben wie es genau war . Wollte dann rechts ranfahren und mal nach schauen aber die Hinterrad bremse hatte ein Gegendruck und Drehzahl ging nicht runter beim bremsen, erst mit der Vorderrad bremse hat es dann geklappt und zu dem Zeitpunkt ging mein Tacho Licht auch aus vielleicht hat es ja ein zussamenhang.
Ähnliche Themen
38 Antworten
… wie gesagt die Nachricht war an so ein qualifizierten Typ namens Alex gerichtet der völligen Quatsch geschrieben hat
Zitat:
@EmrahEl-Masri schrieb am 16. Dezember 2023 um 20:05:06 Uhr:
Aber man erkennt doch auf den Bildern das der Gummi Lager komplett ausgeleiert ist
Dann wäre doch alles klar und man könnte das auch so
allgemeinverständlich mitteilen 🙄
Kaufen, austauschen, fertig 😉
Ich habe mich mit Kritik an Deine Herangehensweisen auch lange genug zurückgehalten.
Deshalb packe ich hiermit auch zusammen 😉
@heinkel-bernd ich schreibe hier rein mit Bilder und sage was das Problem war bzw woran es gelegen hat und genau das gleiche was ich da zusammengefasst habe hast du auch danach hingeschrieben ich habe das allgemeinverständlich mittgeteilt und merk dir eins ich liebe Kritik sag ruhig alles was du willst ich mags wie gesagt
Hallo,
Nun hast du schon mal am Getriebe hinten nach dem Oel gekuckt, ist dort noch oel drinnen, das ist naemlich aehnlich im Ergebnis.. Lieber dort etwas zuviel als zuwenig, sonst trocknen die Rollenlager dort aus.. Und werden zu heiss.
@Manfredo46 stimmt habe den erst vorkurzem erworben und nicht nachgeschaut mache das ma heute danke
Haben die da wirklich Rollenlager hinten im Endantrieb verbaut? Dachte das ist nur so ein kleines Zahnrad in der Hinterrad Nabe das mit einem großen Stirnrad im Eingriff steht…?
Bin halt kein Roller Freak, nur richtige alte Mopeds, Motorräder mit Schaltgetriebe gewohnt.
Aber beim Öl würde ich sagen: lieber nich etwas zuwenig als zuviel…leidvolle Erfahrungen mit zuviel gemacht. Hatte mir mal einen Kurbelwellen Simmering rausgedrückt durch Zuviel Öl, danach ständiger Ölvverlust und Flecken am Boden gehabt.
Kommt natürlich auch auf den Einsatzzweck drauf an.
Also : am besten die vorgeschriebene Menge einfüllen.
Nicht zuviel und nicht zuwenig.
Hallo , Erfahrungen bei Mehreren,, bitte ca. 10-15 % mehr Oel einfuellen als vorgegeben, die Lebensdauer dankt es.
Erst bei 30 % kommt der -Ueberschuss- raus.
Was hat bitte der Themenfremde Hinweis auf Ölstand im Endantrieb mit der Schlackernden Triebsatzschwinge zu tun, absolut nichts.