1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller oder Moped? - Wer hilft mir?

Roller oder Moped? - Wer hilft mir?

Hallo "motor-talk'er"...
ich möchte mir einen fahrbaren untersatz kaufen
jetzt weiss ich allerdings noch nicht so richtig, ob es eher ein roller oder ein moped werden soll?
ich möchte maximal 600 euro ausgeben
beim moped ist es ja so:
- fast alle modelle sind sehr alt...70er 80er jahre
- ersatzteile sind nur schwierig zu kriegen
- das aussehen und der style an sich ist (finde ich ) total geil
- da sie so alt sind, sind die meisten auch in einem solchen (schlechtem) zustand
- viel billiger in der anschaffung und auch im unterhalt als roller
- man kann keine zweite person mitnehmen
beim roller ist es so:
- teuerer in der anschaffung und unterhalt als moped
- ersatzteile sind besser zu bekommen...allerdings immernoch nicht wirklich gut und sind teuerer
- man kann 2 personen mitnehmen
- (fährt vllt schneller als moped)
ich möchte natürlich auch nicht wie der letzte depp mit sehr wenig km/h rumgurken (denke mal verständlich)...das thema geschw. spielt also auch eine rolle...!
ich hab wahrscheinlich nicht alles mit eingebracht und wenn jemand noch stichpunkte weiss, wäre es schön, wenn er sie mir mitteilen könnte...
wahrscheinlich sollte das gefährt auch nur für ungefähr 7-8 monate eingesetz werden, da ich dann 18 bin und dann auch ein auto anstehen würde...
nun sagt mir:
was soll ich machen?^^
MFG
lupaxy
PS: falls das nicht der richtige ort im forum ist, bitte ich um entschuldigung^^...

Beste Antwort im Thema

"Google" doch einfach mal, ich habe letztens bei www.google.de "Kymco Nexus" eingegeben, um zu erfahren, wie der aussieht, und schon erschienen da z.B. Zeitungsinserate.
LG Strukki

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

"Google" doch einfach mal, ich habe letztens bei www.google.de "Kymco Nexus" eingegeben, um zu erfahren, wie der aussieht, und schon erschienen da z.B. Zeitungsinserate.
LG Strukki

thx...aber das mach ich auch schon die ganze zeit;):)
kennt denn noch jemand richtige internet-seiten?
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


thx...aber das mach ich auch schon die ganze zeit;):)
kennt denn noch jemand richtige internet-seiten?
MFG
lupaxy

Du kannst ja auch mal in die Zeitung schauen...

Da sind auch oft Anzeigen drin

;)

hab ich schon...thx;)
aber leider stand da auch nichts drin...:(
MFG
lupaxy

würdet ihr noch geld für einen piaggio nrg mc3 ausgeben der schon 25000km drauf hat?
baujahr weiss ich allerdings noch nicht...
lohnt sich das noch einen roller mit so vielen km zu kaufen...?
MFG
lupaxy

Erst solltest Du Dir den Roller tatsächlich mal ansehen und jemanden mitnehmen, der von der Technik Ahnung hat. Wenn Du dann zu dem Schluß kommst, daß der Roller den Preis wert ist, dann kauf ihn. Bei einer solchen KM-Leistung solltest Du auch darauf achten, wer und wieviele damit schon gefahren sind. Jeder hat ja seinen eigenen Fahrstil und wie Dir bekannt ist, gehen ja nicht alle pfleglich mit so einem Teil um. Das kannst Du aber nur vor Ort feststellen. Es wäre unfair, dazu jetzt einen verbindlichen Rat abzugeben.

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


würdet ihr noch geld für einen piaggio nrg mc3 ausgeben der schon 25000km drauf hat?
baujahr weiss ich allerdings noch nicht...
lohnt sich das noch einen roller mit so vielen km zu kaufen...?
MFG
lupaxy

25k sind eigentlich nichts für einen guten Roller der pfleglich behandelt wurde. Und da ist der Punkt. Wurde er das?

Bei den Scootern würde ich gerne ein einigermaßen gepflegtes Scheckheft sehen wollen oder wenigstens einen Besitzer der den Eindruck macht das er hat ihn selber gut gewartet hat. Das dort gewisse Verschleißteile Anfangen sollte klar sein.

wenn jetzt so ein motor wegen sehr langen lebens oder auch schlechter pflege kaputt geht, kann man den dann wieder irgendwie selbst durch bestelle von einzelnen ersatzteilen wieder zum laufen bringen oder müsste man nen komplett neuen motor kaufen, oder lohnt sich sowas nicht und man schmeisst den ganzen roller weg?
woran würde ein motor den kaputtgehen?...gibt wahrscheinlich sehr viele dinge...?!
aber könnte man z.B. bei nem kolbenfresser einfach nen neuen kolben bestellen und dann wärs damit gelaufen oder wie?
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


wenn jetzt so ein motor wegen sehr langen lebens oder auch schlechter pflege kaputt geht, kann man den dann wieder irgendwie selbst durch bestelle von einzelnen ersatzteilen wieder zum laufen bringen oder müsste man nen komplett neuen motor kaufen, oder lohnt sich sowas nicht und man schmeisst den ganzen roller weg?
woran würde ein motor den kaputtgehen?...gibt wahrscheinlich sehr viele dinge...?!
aber könnte man z.B. bei nem kolbenfresser einfach nen neuen kolben bestellen und dann wärs damit gelaufen oder wie?
MFG
lupaxy

Naja- Motorschaden heißt ja meißtens Kolbenfresser. Die Teile(Zylinder, Kolben und ggf. Kurbelwelle) sind im Zubehör "relativ" günstig zu haben. Solange man es selbst macht sollte es nicht zu viel kosten.

was kostet sowas denn (ungefähr)?
und was würde es kosten, wenn man es von einer werkstatt machen lassen würde?
MFG
lupaxy
PS: Wie schwer ist sowas?

Also..ich hab mal kurz bei Scooter Prosport geguckt. Für den MC³ Wassergekühlt kann man kilben und Zylinder rund 100-120 € rechnen. Die Qualität soll die des Ersatausrüsters sein-Ob das so ist weiß ich nicht. Aber ich kenne einene der sich den füt Piaggio geholt hat und der ist zufrieden.
Kurbelwelle würde ich mit ca. 100 € rechnen, aber die bleibt ja oft verschohnt.
Bei nem Händler würde ich mit 300-600€ rechen.
Mit ein bisschen Handwerklichen Geschick´s sollte man das ber selbst könen. Es gibt auch ReperaturHandbücher für 30€ in denen alles erklärt ist. So ein Buch sollte helfen.

ich werde den jetzt erstmal anrufen und mir den roller anschaun...dann weiss ich mehr
MFG
lupaxy

Deine Antwort
Ähnliche Themen