Roller mit 8 Liter Verbrauch?

Ich habe einen roller von einem Händler gekauft und habe seitdem nur Ärger damit.

TPH 50ccm

Man muß dazu sagen, dass ich von nichts Ahnung habe und deswegen von vorneherein gesagt hab', dss ich ein 100% verkehrssicheres Vehikel brauche.
Ich hab eextra deswegen noch einen Ring einsetzen lassen!
Bei 8000 gelaufenen Kilometern mache ich mir da eigentlich auch kenie Sorgen..

Er geht ständig aus. Das wollen sie in 2 Wochen noch mal angucken, wenn der Rolelr sich wieder eingelaufen hat..
Die Bremse klemmt. - Das haben sie wieder gelöst.
Der Reifen sieht absolut scheiße aus. - Da habe ich zuerst nicht drauf geachtet, aber jetzt krieg ich da auch einen neuen gratis.

Also unterm Strich habe ich mit dem 100% supertollem Roller nur Ärger und das Vertrauen in den Kauf und die Verkäufer verloren.

Nun kommt aber der Hammer. Die meinenen, dass ein Verbrauch von fsat 8 Litern normal sei für einen 2-Takter mit 17er Düse..
Das Ding verschlingt mehr als mein Auto..

Haben die Recht damit? Woran kann das liegen, wenn alles der ABE entspricht und das Ding natürlich auch nciht gedrosselt ist...
Kann man da was machen? Kann ich einen Umtausch verlangen?

21 Antworten

Wenn du ein 100%iges Fahrzeug suchst, darfst du dir keinen „Gebrauchten“ 15 Jahre alten Roller zulegen.
Der TPH wurde in den letzten 15 Jahren vom Vorbesitzer bestimmt 100-mal zu tunen versucht.
Hatte oft in einer Zweirad Werkstatt zu tun, da gab es alles Mögliche, nur keinen unangetasteten, unfrisierten 50er Roller, nicht mal einen einzigen.
Das ein TPH50 bei Vollgas mal locker 5-6 Liter durch lässt (bei 110Kg Fahrer Gewicht) ist normal, brauchte meiner auch, egal ob gedrosselt oder entdrosselt. Wenn eine größere Düse oder Vergaser verwendet wurde, warum auch immer sind 8 Liter auch nicht verwunderlich, die aber dann nicht mehr bei 50ccm verbrannt werden, sondern im Auspuff landen.
Fazit: einen 100%igen ehrlichen 50er gibt es nur „neu“, aber nicht gebraucht.
 

mein gewicht liegt oberhalb der genannten 110kg aber einen roller der deswegen 6 bzw. 8 liter nimmt das geht nicht
ich fahre seit ca. 16 jahren verschiedene roller alle haben um die 3,5 l/100km gebraucht der runner ca. 3,8l/100km der war aber auch offen
der sparsamste war übrigens der peugeot elystar mit 2,8l/100km

Hatte bisher einen TPH50, Aprilia SR50LC und den Runner FXR180 und alle brauchten bei „Vollgas“ ihre 6Liter auf 100Km.
3,5 Liter!!! Wunschdenken glaube ich, oder hast du deine Roller nur geschoben? 

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One


Hatte bisher einen TPH50, Aprilia SR50LC und den Runner FXR180 und alle brauchten bei „Vollgas“ ihre 6Liter auf 100Km.
3,5 Liter!!! Wunschdenken glaube ich, oder hast du deine Roller nur geschoben? 

Dann waren die wohl alle nicht in Ordung.

Mein China-Kracher 2,8 Liter,mein Simson SR50 3,5Liter.

Mehr darf ein 50ccm auch nicht brauchen.
Sonst könnt ich ja mit dem Auto fahren.
8 Liter braucht mein Opel Astra mit 84PS (wenn die Klimaanlage läüft)

Ähnliche Themen

meiner meinung nach ebenfalls definitiv zu viel.
mein 180er runner braucht 4 - 4,5 liter. selbst mit viel vollgasanteil komme ich da nur sehr sehr schwer drüber.
und ich hab laut prüfstand mittlerweile etwas über 18ps am rad.
serie sinds wohl so knapp 14, bei 19 ps motorleistung.
bester durchschnitt waren beim letzten volltanken 4,02 liter. da drunter hab ich es noch nie geschafft.

Ist bei mir auch so gewesen, wo ich die 25 drosel dri hatte ich hab zwar nur 7 liter auf 100 km gebaucht aber ist ja fast gleich...
Dann wurde mir die drossel rausgebaut jetzt fährt er 40 (aber nciht shcneller) und wenn mich die polizei erwischt und damnit fährt... dann schaft er mit meinem roller 50 weil er schwerer ist !

Habe auch einen TPH 50er...
Anfänglicher Berbrauch lag bei 4,8 Litern.
Auch das ist nicht normal. Der Vergaser war zu fett eingestellt, jetzt bin ich bei ca. 3,5 Litern.

Schau dir die Kerze an, pechschwarz ist viel zu fett, d.h. zu viel Benzin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen