Roller mit 139QMA GY6 Motor drosseln oder etndrosseln

Hallo an die Experten,
ich möchte für meine 15 jährige Tochter einen Roller (IVA Lux 50) mit 139QMA GY6 Motor online bestellen. Den kann ich zum gleichen Preis entweder als Mofa-Version (zugelassen als Einsitzer) oder als Moped-Version (zugel. als Zweisitzer) bestellen. Wenn meine Tochter in 2-3 Jahren den PKW Führerschein hat, soll der Roller dann als Moped mit 45km/h zugelassen werden.

Nun meine Fragen:

Was macht mehr Sinn?

1) Mofa-Version bestellen und nachträglich zum TÜV, um die Zweisitzigkeit eintragen zu lassen. (Ist notwendig, weil sie ihre kleinere Schwester ab und an mitnehmen soll - Zweisitzigkeit ist ja seit Kurzem bei Mofa-Rollern grundsätzlich erlaubt)

2) Moped-Version bestellen und nachträglich drosseln und auch zum TÜV, um die Mofa-Variante anerkennen zu lassen?

Kann man aus der Ferndiagnose sagen, dass der Großteil aller Mofa-Roller mit 139QMA GY6 Motor immer nach dem gleichen Prinzip gedrosselt sind? Oder macht da jeder Hersteller, was er will?

Gibt es eine Drosselmöglichkeit, die es erlaubt, auch im steilen Gelände mit 25km/h bergauf zu fahren?

Ich freue mich auf informative Antworten von euch.
Viele Grüße, Sonntagsradfahrer

15 Antworten

Ja, es funktioniert definitiv und 100prozentig, da der Roller ursprünglich eine Betriebserlaubnis als Zweisitzer hat. Die Herren und Damen von Dekra und Co. sind dir bei dem Vorhaben gern behilflich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen