Roller Kauf - Entscheidungshilfe
Hallo ihr Lieben,
Ich möchte mir einen neuen Roller kaufen und würde mich über eure Hilfe freuen.
Was halten ihr von dem Kymco Agility 50 MMC Bj. 2007 mit 12.000 km runter? Kann das was und was ist der noch wert? Ein Freund will ihn mir verkaufen.
VG
Jack
30 Antworten
Hab mir die Bilder angeschaut so würde ich sagen ist er in Ordnung und sein Geld wert
Hätte ich die Wahl ich würde ihn so nehmen jetzt bist du an der Reihe
Mach eine Probefahrt und entscheide ich hab dir die tipps geschrieben
Viel Erfolg
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 26. Mai 2016 um 17:20:17 Uhr:
Zitat:
@ePole73 schrieb am 26. Mai 2016 um 17:02:40 Uhr:
Kann denn das Ding überhaupt etwas? Ich möchte keinen China Mist mehr!Dann musst du Omnibus fahren. denn heutzutage sind ALLE 50 ccm Roller aus China/Asien !!
Aber pass auf dass der Omnibus nicht auch aus China kommt !! 😁
G
kbw 😉
Peking ===> Hamburg Ticket lösen!. China und China, da gibt es Unterschiede. Den Agillity wollt ich auch mal haben, kostete ca 1499,-
Ich habe hier auch nur gefragt, weil man hier auch oft hört das es Teile gibt die man besser nicht anrührt. Z B. Irgendwelche ATU Roller oä.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ePole73 schrieb am 26. Mai 2016 um 18:01:58 Uhr:
Bis auf Riemen gewechselt ist nix dran. Hat einen kleinen Riss am Plastik was mich nicht interessiert. Ist nicht verbastelt und fährt 50.
Wenn bei 12000 nur der Riemen gemacht wurde hast Du noch viel zu tun. 1. Der Hinterreifen ist abgefahren, mach vorne gleich mit 2. Die Bremse vorne wird am Ende sein 3. Die Bremsflüssigkeit und Getriebeöl ist fällig 4. Das "große" Wartungsprogramm bei 12000 das fällig wird!
Wie jemand anhand von unscharfen Bildern den Roller beurteilen kann weiß ich nicht. Der wird nicht umsonst so billig sein und das ist nur die VB!. Normal musste der gut in Schuss min. 500 kosten ohne VB
Was kann man sich denn für bis zu 400,- so anschauen? Oder sollte man mehr anlegen? Kurze Zeit habe ich auch an den Explorer von ATU gedacht, aber da hört man ja nix Gutes, auch wohl wenn er neu ist. 🙁
Zitat:
@ePole73 schrieb am 26. Mai 2016 um 18:15:25 Uhr:
Ich habe hier auch nur gefragt, weil man hier auch oft hört das es Teile gibt die man besser nicht anrührt. Z B. Irgendwelche ATU Roller oä.
Was du so alles "hörst" !! 😁
Die sowas sagen, das sind alles nur die, die ihren ATU-Roller kaputt gemurkst haben und nun ihre Unfähigkeit und ihren Frust darüber, auf den Roller schieben !
Du hast garantiert mit deinem gebrauchten Markenroller mehr Reparaturen und Kosten als mit einem nagelneuen ATU-Roller !! jede Wette !!
hanfiey hat ja schon einiges aufgezählt und das ist noch lange nicht alles !! Oder willst du ständig verkehrsunsicher rumfahren ??
kbw 😉
Das ist zumindest schon eine Aussage, danke. Mir haben wirklich viele von ATU abgeraten. Mein Augenmerk liegt dabei natürlich auf den vielen Filialen die man dann anfahren kann. Bei mir in der Umgebung will nicht eine Werkstatt mit Rollen zu tun haben ??
Zitat:
@ePole73 schrieb am 26. Mai 2016 um 18:50:51 Uhr:
Was kann man sich denn für bis zu 400,- so anschauen? Oder sollte man mehr anlegen? Kurze Zeit habe ich auch an den Explorer von ATU gedacht, aber da hört man ja nix Gutes, auch wohl wenn er neu ist. 🙁
Du hast mich falsch verstanden. Der Roller für 350 sofort, nur musst Du da min neue Reifen und viel Arbeit investieren. Von ATU halte ich auch nichts, da gibt es bessere Chinesen, aber auch da sofort neue Reifen drauf usw. Du kommst mit 400 nicht weit!, es sei denn Du kannst was selber machen
Keiner/keine!
Das ist nur eine entscheidung, welcher schlechte besser als der andere schlechte ist.
Ob ATU oder direkt chinese, völlig egal. Gleiches level!
Zitat:
@ePole73 schrieb am 26. Mai 2016 um 19:11:36 Uhr:
Öl kann man doch sicher selbst machen oder? Bremsen sagt er sind gemacht.
Was wurde denn alles gemacht?. Ich würde kurz fahren und wenn der sauber durchzieht kaufen und dann neue Reifen usw. Du scheinst aber nicht so viel damit zu tun zu haben, Öl wechseln ist einfach, ja, kostet aber. Hier 20 Euro, da 59 usw.