Roller für grosse Leute

Servus miteinander

Ganz kurz zu mir: Urspünglich bin ich aus Bayern, lebe aber nun schon eine geraume Zeit in der Nähe von Zürich. Ich bin früher mit viel Spass die verschiedensten Roller und auch ein Motorrad gefahren.

Da ich meinen Job gewechselt habe und auch in der Stadt mit sehr viel Verkehr unterwegs sein werde, möchte ich mir wieder ein motorisiertes Zweirad zulegen. (Nutzungsverhalten wird übrigens überwiegend Stadt, Landstrasse, auch hügelig bzw. für Norddeutsche wohl eher bergig und ab und zu Autobahn (Begrenzung in der Schweiz auf 120 km/h) sein.)

Bin jetzt schon ein paar neue BMW 850 GS Adventure und eine 1200er GS Adv. probegefahren und hier in der Schweiz gibt es gerade ein paar Pakete beim Kauf geschenkt, aber damit entferne ich mich schon sehr von meiner eigentlichen Motivation mich gut durch den Verkehr schlängeln zu können. Also landete ich gedanklich wieder beim Roller, für den auch die Automatik, guter Wetterschutz, niedriger Verbrauch,... sprechen.

Da ich nicht mehr uptodate bin, habe ich mich erstmal eingelesen und bin beim Honda SH300i gelandet (schmal, relativ leicht, wendig, hohe Zuverlässigkeit aufgrund guter Qualität, niedriger Verbrauch und mit Topcase auch einigermassen Stauraum).

Bin gestern einen SH300 und einen Forza probegefahren. O weh! Forza ist sehr bequem, aber ich sollte auf Strecken mit Kurven verzichten. Da ich 1,93 m gross bin und dementsprechend lange Beine habe, bleibe ich mit dem Lenker an den Knien hängen. Keine Chance! Leider ist Honda eine japanische und keine schwedische Marke! ;-)
Beim SH ist es besser, aber ich muss die Knie trotzdem nach aussen drehen zum Lenken. Das Beinschild ist eh knapp geschnitten, mit den Beinen nach aussen habe ich nebenbei auf der Adventure deutlich mehr Wetterschutz. Für die Füsse (Gr. 47) ist auch nur wenig Platz und wenn ich sie gerade stelle klebe ich schon sehr deppert und gefühlt auch ein wenig instabil im Roller.

Was wären Alternativen mit etwas mehr Platz für die Beine und mit ähnlicher Fähigkeit durch den Verkehr zu kommen wie mit dem SH?
Oder gibt es inzwischen einen durchgehenden Sitz, damit ich weiter hinten sitzen könnte und falls ja, hat da schon jemand Erfahrung damit.

Beste Grüsse
Peter

Beste Antwort im Thema

Moin,

der Sattler ist oft die einzige Lösung.
Ich bin (nur) 1,87 und habe schon die geschilderten Probleme...
Aber teste vorab, ob der Roller dann evtl zu hecklastig wird. Bei meinem Fly 125 habe ich mich oft auf den Beifahrerbereich gesetzt.
Ab 80 und Wind wurde er dann aber arg eierig, weil das Vorderrad zu stark entlastet wurde.

Zum Wuseln durch die City gibt's nichts besseres als die Suzuki Address UK110...

Grüße

Thorsten

30 weitere Antworten
30 Antworten

@ Vespa - schon cool, aber halt ganz andere Ergonomie mit allerdings super praktischem Durchstieg, dafür halt wenig Platz unter dem Sitz.

Wollte noch korrigieren: der BMW 650 GT taugte auch - hast den Lenker deutlich höher als der Sport, war mir für die Stadt allerdings zu schwer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen