Roller dreht nicht aus
Hey Leute ich habe ein großes Problem.
Ich habe einen Motowell Crogen RS. (50ccm wassergekühlt)
Ich habe folgende modifikationen vorgenommen, bevor das problem auftrat:
airsal 70ccm m racing eingebaut
vergaser 17,5 er eingebaut (80er HD)
grobporiger luftfiletr im original luftfilterkasten verbaut (von malossi)
malossi team auspuff für 70ccm eingebaut
zuvor habe ich den roller bereits mit offener cdi auf originalem 50 ccm zylinder gefahren. da lief er so 85 kmh laut tacho und drehte bis 9500 - 10000 umdrehungen hoch.
dann habe ich den team auspuff angebaut (auch noch auf dem 50ccm). auch hier gabe es keine probleme mit dem ausdrehen des motors - lediglich die resonanzdrehzahl hat sich von 6500 auf 8000 umdrehungen erhöht. er drehte aber trotzdem hoch bis auf 10000.
dann habe ich den 70ccm zylinder eingebaut und den 17,5er vergaser mit 80er hd (war original eingebaut im vergaser) und von nun an kam das problem dass der motor ab 8500 umdrehungen nicht mehr weiter hoch drehte unter vollgas. wenn ich dann das gas etwas weg lasse und teillast fahre dreht er nochmal bischen höher aber eben nicht komplett bis 10000. wobei der 70ccm zylinder eigentlich noch höher drehen sollte mit dem team auspuff.
nun kam mir der verdacht möglicherweise ist die falsche hd drin...... ich habe von 70 bis 90 alles ausprobiert wobei sich nur veränderungen im teillastbereich bemerkbar machten - jedoch die drehzahl nie höher als 8500 ging - da kam immer das stottern.
weiterhin habe ich dann einen grobporigen luftfilterinsatz verbaut um dem motor mehr luft zu geben. auch das brachte keine veränderung...
ich bin mit meinem latein am ende und brauche bitte eure hilfe.
ich hoffe ihr könnt mit der beschreibung etwas anfangen - ansonsten bitte fragt mich
gruß christoph
Beste Antwort im Thema
Warum müsst ihr immer aus 70ccm solche Kreischsägen machen?. 65-75ccm sind dafür da leise und sparsam an das Ziel zu kommen. Mehr als 6500U/Min muss da gar nicht sein. Als Automatikschaltung mit Vario sowieso nicht.
15 Antworten
Sinnvoller wäre es, die FS-Klasse gleich voll auszuschöpfen und auf 125 ccm zu gehen. Ist zum Einen haltbarer und zum Anderen leiser, da die gleiche Leistung bei geringerer Drehzahl zu realisieren ist.