Rollende Wohnzimmer und ihre Gemeinsamkeiten
Hallo, ihr Biker.
Wollte einfach einmal rundfragen, ob es noch mehr Fahrer von den "Rollenden Wohzimmern" gibt, die sich gerne Markenunabhänig gerne einmal treffen, bzw. Ausfahrten machen würden. Wenn Ja, - dann meldet Euch mal.
Gruß
U. St.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aspire77
Ich denke nicht das Harleyfahrer in der Position sind um über Designs anderer Motorräder zu sprechen 😁
Sry, aber ich kann Chopper nicht ab, da ist mir ne mächtige Gold Wing im Gegenverkehr 100 mal lieber.
Die Hand zu Gruß.
jepp ganz meine "PERSÖNLICHE" Meinung.
@harley & co
kann es sein das du auch gerne etwas provozierst. Sorry aber schon im letzten Thread ist mir das aufgefallen wo du über die Japaner hergezogen bist, oder sagen wir mal so : gestichelt hast.
Sorry aber ich finde sowas sollte man sich verkneifen dies gilt übrigens doppelt für haleyjo.
Ich persönlich halt von Harleys nix, finde aber dieser Thread sollte nicht wie der letzte wieder abdriften, worauf ihr anscheinend aus seid. Hier hat nur ein Fan von Luxustourern die Suche nach Gleichgesinnten begonnen. Das ist wie man sieht wohl schwieriger als die Suche nach nem Harley oder Sportlerfahrer oder sonstwas, ich verstehe nicht warum das auf diese Weise "sabotiert" wird?
@luxustourer: kommst ja ganz schön rum mit deinem gefährt. Wie wär es mal mit ein paar Reisebildern auf der Homepage? Ist doch der Sinn eines solchen Tourers oder?
mir ist es ehrlich gesagt scheissegal, ob jemand japanische, indische, englische, deutsche, amerikanische oder sonstwoher-moppeds fährt.
wenn man aber sein mopped hier einstellt, muss man durchaus mit kommentaren rechnen, geht mir ja auch so.
was ich generell lächerlich finde (und auf das spielst du an), ist, wenn jemand ein mopped nimmt, und es krampfhaft so verändert, dass es aussehen soll wie ein anderes (vorbild). in dem fall war es eine virago mit nbauteilen am motor, die an eine harley-shovelhead erinnern. das hat aber nix mit harley oder japaner zu tun. ich fände es genauso lächerlich, wenn ich mir einen opel kaufe, und dem ganzen einen bmw-kühlergrill und bmw-spiegel dranschraube (selbst gesehen!), nur um ein auto zu haben, was wie ein bmw aussieht.
von mir aus können alle mit einer virago rumfahren oder mit so einem fahrenden wohnzimmer (die es übrigens auch unter den harleys gibt).
fakt ist aber auch, dasss gerade über harleys (und deren fahrer) genügend unqualifizierte sscheisse eerzählt wird. ich stell mich ja auch nicht hin und sage, dass pauschal alle kawasakis schrott sind.
ob du/ihr das als provokation aufnehmt, ist mir gelinde gesagt furz.
schönen abend,
harley13
Zitat:
Original geschrieben von aspire77
Ich denke nicht das Harleyfahrer in der Position sind um über Designs anderer Motorräder zu sprechen 😁
Sry, aber ich kann Chopper nicht ab, da ist mir ne mächtige Gold Wing im Gegenverkehr 100 mal lieber.
Die Hand zu Gruß.
bevor du das wort "chopper" benutzt, würde ich mich mal an deiner stellee erkundigen, was so was ist. du scheinst nämlich keinen blassen schimmer davon zu haben.
Luxus!!!
Bitte schaut euch doch mal die Fotos von dem sogenannten Luxustourer an, da glaubt man doch man sieht so ein Teil vom Kinderkarussel, also da lob ich mir ne SERIENMÄSSIGE Goldwing.
Aber ich glaube das Luxustourer uns ein wenig auf dem Arm nehmen möchte, mit seinen Fotomontagen.
@aspire77 zu Deiner denkweise, sach ich jetzt nix😁
Ähnliche Themen
Hallo callbyreference und natürlich auch alle anderen die diese Seiten lesen,
ja mit meiner Internetseite ist das so eine Sache. Da ich nicht
der große Computerfreak bin, habe ich die Seite machen lassen. Diese ist noch nicht ganz fertig. Werde in diesem Jahr noch eine Gastseite, weitere Bilder auch von der Guzzi Touring und ev. von der Maschine meiner Frau (Suzuki LS Savage) einbauen. Bei all dem für und wider für das eine oder das andere Motorrad der Marke XY fällt mir - das sei angemerkt nur nachfolgendes auf:
1. Hochdrehende Motoren sollen es bringen - ich weiß nicht so recht?!
2. Wo bleibt die Haltbarkeit und die Haltbarkeit der Motoren (ca. 200.000 km bei guter Pflege versteht sich), Verarbeitungsqualität, Wertbeständigkeit, Service- und Reparaturfreundlichkeit, ohne teuren Baugruppenaustausch.
Ich denke - in der Zukunft wird eher mehr Wert auf solche Dinge gelegt, da die Teile ja auch immer "expensiver" werden.
Außerdem hast Du mit Deiner Meinung recht. Es ist schon recht schwierig markenunabhänig ein paar Leute mit Motorrädern zu finden, die gut klar kommen, Zeit haben um auch mal in dieser Richtung was zu unternehmen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
jepp ganz meine "PERSÖNLICHE" Meinung.
@harley & co
kann es sein das du auch gerne etwas provozierst. Sorry aber schon im letzten Thread ist mir das aufgefallen wo du über die Japaner hergezogen bist, oder sagen wir mal so : gestichelt hast.
Sorry aber ich finde sowas sollte man sich verkneifen dies gilt übrigens doppelt für haleyjo.
Ich persönlich halt von Harleys nix, finde aber dieser Thread sollte nicht wie der letzte wieder abdriften, worauf ihr anscheinend aus seid. Hier hat nur ein Fan von Luxustourern die Suche nach Gleichgesinnten begonnen. Das ist wie man sieht wohl schwieriger als die Suche nach nem Harley oder Sportlerfahrer oder sonstwas, ich verstehe nicht warum das auf diese Weise "sabotiert" wird?@luxustourer: kommst ja ganz schön rum mit deinem gefährt. Wie wär es mal mit ein paar Reisebildern auf der Homepage? Ist doch der Sinn eines solchen Tourers oder?
Re: Luxus!!!
Hallo haleyjo,
sei mir nicht böse, aber Fotomontagen habe ich noch nie nötig gehabt. Außerdem liegt es mir bei meiner Internetseite fern irgend etwas darzustellen das nicht existent ist. Glaube mir Du kanst es Dir nicht im entfernsten vorstellen, was wirklich noch an diesem Motorrad noch darn und dring ist!
(Blaupunkt Stereoanlage/Vertärker/Equiliser mit 8 mal 60 Watt (MB Quart) Musikleistung, CD Spieler und 5 fach CD Wechsler und nicht einfach in den Koffern oder im Top Case eingebaut, 2 Bootsfanfaren mit jeweils einem 250 Watt Kompressor, Hawaisirene, Navigation, Telefoneinrichtung, 40 Kanal CB Funk mit großer Reichweite, Räder/Antrieb/Fahrwerks- und Motoränderungen Spezialwasserbüffelleder, kalte und warme Getränke, Zigarren rauchen problemlos möglich, div. Airbrushs, sehr viele Showlampen, Anhängerkuplung, Autolichtmaschine uvm.
Ich gebe zu daß ich warscheinlich maßlos übertrieben habe mit der Aufrüstung - und meine Werkstatt erst. Die haben schon keine grauen Haare mehr, die haben gar keine mehr.
Aber wenn selbst in der Szene spezielle Tuner den Hut ziehen, dann spricht das für sich. Natürlich kann das jeder für
sich selbst sehen wie er will. Nach meiner Meinung ist das Gesamtpaket stimmig. Ich hoffe, daß ich mit diesem Motorrad noch viele Jahre unfallfrei unterwegs sein darf,
so long
Zitat:
Original geschrieben von haleyjo
Bitte schaut euch doch mal die Fotos von dem sogenannten Luxustourer an, da glaubt man doch man sieht so ein Teil vom Kinderkarussel, also da lob ich mir ne SERIENMÄSSIGE Goldwing.
Aber ich glaube das Luxustourer uns ein wenig auf dem Arm nehmen möchte, mit seinen Fotomontagen.
@aspire77 zu Deiner denkweise, sach ich jetzt nix😁
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
bevor du das wort "chopper" benutzt, würde ich mich mal an deiner stellee erkundigen, was so was ist. du scheinst nämlich keinen blassen schimmer davon zu haben.
Ich denke nicht das du einen Unterschied machts wenn du über Reiskocher oder Kaffeetassen redest. Somit mach ich keinen Unterschied ob nun vorverlegte Fußrasten, Lange Lenkergriffe, lange Gabel und was weiss ich was noch alles verbaut ist. Ist für mich alles das selbe. Ob das jetzt eine Virago oder ne Bob ist, Hämorrhoidenschaukel bleibt Hämorrhoidenschaukel 😁
Zitat:
@aspire77 zu Deiner denkweise, sach ich jetzt nix
Wird wohl so besser sein.
Und mal ehrlich, ne aktuelle Harley oder von mir aus auch ne 20 Jahre alte, hat mit dem eigentlichen Mythos einfach nichts mehr zu tun.
@ aspire..
immer nett wenn grüne jungs schon so viel wissen,na...; wohl das laster der jugend...
WAS WILLST DU VON HARLEY-MYTHOS WISSEN UND WOHER ??
so und jetz schmeiss dir ne "aspire-in " ein und erhol dich von dem gebrummel deines möppis.
edit : CHOPPER hat beileibe nix mit den von dir erwähnten anbauteilen zu tun.. !!!!
Re: Rollende Wohnzimmer und ihre Gemeinsamkeiten
Die eigentliche Frage bzw. das Topic waren:
Zitat:
Original geschrieben von Luxustourer
Wollte einfach einmal rundfragen, ob es noch mehr Fahrer von den "Rollenden Wohzimmern" gibt, die sich gerne Markenunabhänig gerne einmal treffen, bzw. Ausfahrten machen würden. Wenn Ja, - dann meldet Euch mal.
Davon ist im Laufe des Threads nicht mehr viel übrig geblieben, stattdessen wird über Luxustourer´s Motorrad diskutiert.
Solange er damit kein Problem hat, ist das auch ok.
Wenn hier aber angefangen wird
1. OT zu posten und
2. Auf der persönlichen Ebene auszuteilen,
dann ist hier ganz schnell zu und Ende.
Also: Entweder hier geht es jetzt zum Topic weiter, oder der Thread wird geschlossen.
Re: Re: Rollende Wohnzimmer und ihre Gemeinsamkeiten
Zitat:
Original geschrieben von twelferider
Die eigentliche Frage bzw. das Topic waren:
Davon ist im Laufe des Threads nicht mehr viel übrig geblieben, stattdessen wird über Luxustourer´s Motorrad diskutiert.
Solange er damit kein Problem hat, ist das auch ok.Wenn hier aber angefangen wird
1. OT zu posten und
2. Auf der persönlichen Ebene auszuteilen,dann ist hier ganz schnell zu und Ende.
Also: Entweder hier geht es jetzt zum Topic weiter, oder der Thread wird geschlossen.
Ja, da hat der Herr Recht!
Wenn jemand diese Seite liest und ev. jemanden anderen kennt der Interesse hat, so kann er sich hierüber, oder über
meine Internetseite auch gerne einmal melden.
Gruß