ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
1191 Antworten
Hätte folgende Versionen im Angebot ;-)
Müssten für die NEUE Box sein:
- system_roik10_volvo-nougat_7.1.2.V1.3.9.20190219_0326 (ich meine diese habe ich gerade drauf)
- system_roik10_volvo-nougat_7.1.2.V1.3.0.20181108_1241
Und für die ALTE:
- system_roik_volvo.lollipop-5.1.1.V1.2.0.20180321
Kann ich die hier irgendwo uploaden?
Falls jemand noch neuere Versionen hat, bin ich sehr interessiert.
Habe das Problem mit der Fehlreaktion beim neuen XC60 mit Google noch nicht zufriedenstellend lösen können.
Meine Box ist von Sep. 2019 also die New ROIK-VV
Allerdings für den XC90. Macht das einen Unterschied?
Zitat:
@TorX007 schrieb am 16. März 2022 um 20:26:14 Uhr:
Hätte folgende Versionen im Angebot ;-)
Müssten für die NEUE Box sein:
- system_roik10_volvo-nougat_7.1.2.V1.3.9.20190219_0326 (ich meine diese habe ich gerade drauf)
Kannst Du mir die zukommen lassen bitte? Ggf. mit einer Anleitung wir man das Update macht? roik[at]banxx.net
Danke!
Ist unterwegs.
Zitat:
@BANXX schrieb am 17. März 2022 um 08:36:34 Uhr:
Zitat:
@TorX007 schrieb am 16. März 2022 um 20:26:14 Uhr:
Hätte folgende Versionen im Angebot ;-)
Müssten für die NEUE Box sein:
- system_roik10_volvo-nougat_7.1.2.V1.3.9.20190219_0326 (ich meine diese habe ich gerade drauf)
Kannst Du mir die zukommen lassen bitte? Ggf. mit einer Anleitung wir man das Update macht? roik[at]banxx.netDanke!
Ähnliche Themen
Prima, mal schauen ob das funktioniert. Ansonsten kann man meine Box wohl nicht weiter nutzen....
Hallo,
falls euer Touch nicht mehr reagiert weil sich das UI aufgehängt hat, hilft es, eine Maus and USB 1 anzuschließen. Dann könnt ihr damit einen Reset machen und der Fehler war bei mir behoben.
Der Trick mit der Maus funktioniert ja auch mit Smartphones, auf die eine Spiderapp installiert wurde ;-)
Reset Knopf an der Seite hat nichts gebracht. Auch nicht die Firmaware neu aufspielen. Vielen Dank nochmal an TorX007. Da der Touch bei mir dann immer noch nicht ging, kam ich nicht ins Menü für den Reset.
Zitat:
@TorX007 schrieb am 16. März 2022 um 20:26:14 Uhr:
Hätte folgende Versionen im Angebot ;-)
Müssten für die NEUE Box sein:
- system_roik10_volvo-nougat_7.1.2.V1.3.9.20190219_0326 (ich meine diese habe ich gerade drauf)
- system_roik10_volvo-nougat_7.1.2.V1.3.0.20181108_1241
Und für die ALTE:
- system_roik_volvo.lollipop-5.1.1.V1.2.0.20180321Kann ich die hier irgendwo uploaden?
Falls jemand noch neuere Versionen hat, bin ich sehr interessiert.
Habe das Problem mit der Fehlreaktion beim neuen XC60 mit Google noch nicht zufriedenstellend lösen können.
Hallo @TorX007 ,
ich habe selber die 1241 aus dem November 2018 und dachte, dass danach keine neue mehr kam. Weißt Du zufällig, was in der 0326 geändert wurde? Gab es einen change log? Könntest Du mir diese evtl auch irgendwo hochladen?
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 18. März 2022 um 21:09:52 Uhr:
Zitat:
@TorX007 schrieb am 16. März 2022 um 20:26:14 Uhr:
Hätte folgende Versionen im Angebot ;-)
Müssten für die NEUE Box sein:
- system_roik10_volvo-nougat_7.1.2.V1.3.9.20190219_0326 (ich meine diese habe ich gerade drauf)
- system_roik10_volvo-nougat_7.1.2.V1.3.0.20181108_1241
Und für die ALTE:
- system_roik_volvo.lollipop-5.1.1.V1.2.0.20180321Kann ich die hier irgendwo uploaden?
Falls jemand noch neuere Versionen hat, bin ich sehr interessiert.
Habe das Problem mit der Fehlreaktion beim neuen XC60 mit Google noch nicht zufriedenstellend lösen können.
Hallo @TorX007 ,
ich habe selber die 1241 aus dem November 2018 und dachte, dass danach keine neue mehr kam. Weißt Du zufällig, was in der 0326 geändert wurde? Gab es einen change log? Könntest Du mir diese evtl auch irgendwo hochladen?
Hat sich erledigt.
Zitat:
@schoeni11 schrieb am 18. März 2022 um 18:16:55 Uhr:
Hallo,
falls euer Touch nicht mehr reagiert weil sich das UI aufgehängt hat, hilft es, eine Maus and USB 1 anzuschließen. Dann könnt ihr damit einen Reset machen und der Fehler war bei mir behoben.
…
Das heißt das Ding funktioniert jetzt?
Bei meiner Box funktionieren die beiden Soft-Touch Buttons "Home" und "Splitscreen" nicht (mehr).
Sie sind einfach nicht belegt.
Das einzige was mir bleibt ist der zurück Button. Das ist entweder sehr lästig, aber manchmal eben auch gar keine Lösung.
Ich kann leider nicht die Stelle finden wo man das Ziel der Buttons einstellen kann.
Hat jemand einen Tip?
Das hatte ich irgendwann auch mal. Nach nem Reset auf Werkseinstellungen ging’s wieder
Zitat:
@BANXX schrieb am 23. März 2022 um 06:49:56 Uhr:
Das hatte ich irgendwann auch mal. Nach nem Reset auf Werkseinstellungen ging’s wieder
och nöööö... alles neu einrichten.....
Evtl. Mal die Daten des Launchers resetten?
habe ja einen anderen Launcher drauf. Aber auch wenn ich den deaktiviere, die Softbuttons sind immer gleich. Also eher unabhängig vom Launcher...
Zitat:
@BANXX schrieb am 23. März 2022 um 06:49:56 Uhr:
Das hatte ich irgendwann auch mal. Nach nem Reset auf Werkseinstellungen ging’s wieder
Danke, nach dem Reset auf Werkseinstellung funktionieren nun auch alle Softbuttons wieder.