ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle

Volvo

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

kannst mir ja die Box mal zusenden, dann stecke ich die bei mir mal an und schaue ob sie hochfährt. so könnte man das Problem eingrenzen auf Box oder Verkabelung im Auto

Welche Version des images hast du denn drauf? Ich meine mich erinnern zu können dass eine frühere Version genau sicher Probleme hatte. Meine ist
system_roik10_volvo-nougat_7.1.2.V1.3.0.20181108_1241.zip

BTW, hat jemand eine neuere?

@tingletanglebob die aktuellen geräte haben schon Android 8.?
Auf Nachfrage hiess es, dass für die Android 7 Boxen kein update auf Android 8 vorgesehen ist....

Sorry, hatte vergessen dass es sich um die aktuelle Box handelt. Dann wird es daran wohl eher nicht liegen 😉

Ähnliche Themen

Wäre es nicht eventuell auch machbar einen Raspberry Pi mit LineageOS als "Android" Box an das Sensus anzuschließen?

Klar, technisch bestimmt.
Wenn Du rausbekommst, wie Du nen Pi bzw. das Android bauen musst (Lineage auf nem PI? Gibts das schon?), damit der Pi
a) mit dem CAN-Bus spricht damit das Display umspringt wenn Du den Rückwärtsgang einlegst
b) das Signal auf das Sensus Display bringt (das ist kein HDMI...)
c) zwischen dem Sensus Display und dem Pi hin und her schaltest
stelle ich mich gerne als Tester zur Verfügung 🙂

Android auf Linux geht, aber das image welches ich dafür mal getestet hatte war nicht gerade sehr performant...
Der Display-Anschluss ist doch sicher auch nicht komplett neu entwickelt.
Nettes Projekt. Aber dafür fehlt mir die Zeit 🙄

Zitat:

@BANXX schrieb am 18. Juni 2020 um 13:58:01 Uhr:


kannst mir ja die Box mal zusenden, dann stecke ich die bei mir mal an und schaue ob sie hochfährt. so könnte man das Problem eingrenzen auf Box oder Verkabelung im Auto

Das ist sehr nett von dir! Das Angebot nehme ich gerne an! Wenn du sie wiederholt problemlos starten kannst, ist irgendwas mit den Kabeln nicht gut und ich suche weiter. Wenn die Box bei dir auch nicht so richtig mitmacht...naja.

Gruss
Christoph

Hallo
Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung wie ich das Display von meinem XC60B4 heraus bekomme ohne was zu zerstören. Hab mir das Roik VV bestellt und und möchte es selbst einbauen. Das Video für den XC90 hab ich gefunden, nur leider weiß ich nicht ob es auch beim XC60 so ausgebaut wird.
Kann mir da jemand weiterhelfen
Danke im Voraus

@BANXX

Oben die Lautsprecher Abdeckung nach oben abklipsen. Dahinter die 2x T25 Schrauben lösen. Dann unten die bedienen Einheit mit dem Lautstärkeregler herausziehen, dazu am besten seitlich mit einem Plastiklöffel reingehen und sanft ziehen. Auch das ist nur geklipst. Von dort kommst du an eine weitere Schraube die du von unten senkrecht nach oben lösen musst.

Vielen Dank

Gruß
Harald

Hallo

Kann man die android Box über ein Handy fernsteuern?

Gruß
Harald

Ich bin nicht sicher, ob ich die Frage richtig interpretiere? Was meinst Du mit "fernsteuern" Das Digng verhält sich wie jedes Android Smartphone.
- Du hast die Box eingerichtet und alles funktioniert, Du möchtest aber von einem Smartphone aus das DIng remote bedienen? == Einfach im Play Store ne geeignete App suchen - gibt bestimmt was. Hier würde ich aber den Anwendungsfall nicht verstehen.
- Du bekommst die Box nicht eingerichtet oder das Bild wird nichts auf den Sensus Bildschirm übertragen und Du willst schauen, on das Ding funktioniert? == geht nicht
- Du möchtest

Danke für die Antwort.

Nein, meine Frau möcht die Android Box mit ihrem Handy bedienen da Sie von der Beifahrerseite schlecht das Display erreichen kann. Alternativ eventuell ihr Handy auf dem Sensus Spiegeln.
Gruß
Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen