ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle

Volvo

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

@daveg hast du einen genaueren link?

https://instagram.com/p/BnHHy_bFOx4/

sieht interessant aus

Jetzt noch schnell Russisch lernen, dann kommen wir weiter... 🙂

Da steht nichts weiter interessantes zum System selbst, sagen tut er auch nichts, nur das es eben jetzt supa-dupa schnell ist und voll integriert.

Ähnliche Themen

Aber definitiv interessant...

@mccrazy wann wird die neue Box verfügbar sein?

@tomiradi falls du die von Brad meinst. Nach seiner letzten Aussage November

Ich habe gestern Brad angeschrieben. Die Box mit Android 7 kommt erst nächstes Jahr.
Ein Preis steht auch noch nicht fest.
Ich werde ihn fragen ob sie die Box nicht zum laufen bekommen oder ob sie die Restbestände erst noch verkaufen wollen.
Deshalb meine Frage: Ist die Bildqualität (Auflösung) nach dem Update besser geworden?
Was habt ihr bezahlt?

Brad hat gemeint Paypal ist jetzt möglich.
Gruß,
Rainer

LOL. Wird immer später. Falls jemand jetzt zuschlagen will, ich verkaufe meine günstig! Zum Rumliegen lassen ist sie einfach zu schade

Hallo Banxx schick mir eine PN mit deiner Preisvorstellung mit Versand.
Gruß Rainer

Nach meiner Info handelt es sich nicht um ein Softwareupdate sondern nur ein Update der Manual bezüglich Installation. So schrieb mir auch Brad.
Gruß

@schoeni11
schick mir doch ne PN mit Deinem Angebot. Kaufpreis war im Dezember letzten Jahres 375 Euro. Schieß einfach mal aus der Hüfte, dann sehen wir weiter.

Jemand in letzter Zeit Kontakt zu Brad gehabt?
Habe eine Support-Anfrage und erhalte null Rückmeldungen.

Offensichtlich ist die "A-Link V-Sensus" Box von Indiwork (www.indiwork.co.kr) baugleich mit der von KAP.
Als Hersteller gibt Indiwork "Microcity" an.
Auf jeden Fall habe ich nach Anleitung von Indiwork installiert, weil die Anleitung im Internet verständlicher war. Vielleicht löst das dein Problem.
Gruß,
Rainer

Es gibt nun die neue Box:
http://www.kaptrader.com/.../item.php?...

Wenn ich das richtig sehe, wir diese nicht mehr an der OBD-Schnittstelle angebracht, sondern an einem Kabelbaum an der Beifahrerseite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen