Rohrleitung vom Lenkgetriebe beim D5 durchgerostet, gibt einen Reparatursatz?

Volvo V50 M

Moin zusammen,

bei meinem V50 D5 ist eine Rohrleitung vom Lenkgetriebe durchgerostet und jetzt undicht.
Beim Lenken spritzt Öl aus dem Rohr. Weiß jemand, ob es einen Reparatursatz gibt?
Meine Werkstatt sagt nein, das komplette Lenkgetriebe müsste getauscht werden. Im V70 II Forum habe ich Bilder von einem Reparatursatz gesehen.
Bin etwas ratlos und hoffe auf nun einen guten Tipp von Euch!

Viele Grüße ins verregnete Land
Max

17 Antworten

...ganz schwieriges Thema. Lenkgetriebe dürfen nicht repariert werden. Von daher wird es schwer ein Werkstatt zu finden die da bei geht. Was es im Zubehör-Markt so alles gibt, steht wieder auf einem anderen Blatt. Durchaus möglich, dass du die Leitung irgendwo einzelnt bekommst aber da wirst du selber ran müssen...

Hilft dir jetzt nicht wirklich weiter aber das ist zumindest die Erklärung, warum Volvo dir ein komplett neues Lenkgetriebe verkaufen will/muss.

ist das rohr am getriebe geschraubt?wenn ja,kann man es wechseln. du mußt nur aufpassen das deine servo nicht trocken läuft,dann brauchst du ein neues getriebe.
rohr ausbauen ,schlosser schweißen lassen. was man darf und nicht darf....dann dürfte man auch keine luft mehr atmen...

Andreas

oder einfach eine schelle um den schaden,müßte man sehen ob platz ist.

Schelle drum ist bei durchgerostet eher schlecht. Das Material ist in Auflösung, es können sich jederzeit Partikel in verschiedenen Größen lösen und die verteilen sich im System (langsam zwar, aber sie tun es). Irgentwann isses dann um die Pumpe geschehen, oder ums Lenkgetriebe. Also raus mit dem Rost, gesundes E-Teil rein (Schrott, Zubehör, selbst nachbauen) und Servoöl erneuern.
Lenkung ist sicheheitsrelevant, hier bitte nicht basteln, sondern sauber, ordentlich und langlebig bauen!

ich versteh nur nicht das volvo da kein ersatzrohr hat... ich würde mich mit einen schlosser kurzschließen ob man das rohr nach bauen kann...

Ähnliche Themen

Danke für die Hinweise.
Offensichtlich ist es wohl so, dass es dafür kein Ersatzteil gibt.
Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen müssen.....
Schauen wir mal, ob meiner Werkstatt, die ich wegen sehr guter Arbeit und vertretbarer Preise hoch schätze, noch eine günstigere Lösung einfällt.
Noch haben sie ja nur von unten geschaut, ohne etwas auszubauen.
Wünsche einen charmanten Vatertag,
Max

Hallo,

falls es die kombinierte Vor- Rücklaufleitung der Servolenkung betrifft, die gibt es als Ersatzteil. Unterschiedliche Teilenummern, abhängig von der FIN.

Gruss
Axel

Zitat:

Original geschrieben von ViperV50


...ganz schwieriges Thema. Lenkgetriebe dürfen nicht repariert werden. Von daher wird es schwer ein Werkstatt zu finden die da bei geht. Was es im Zubehör-Markt so alles gibt, steht wieder auf einem anderen Blatt. Durchaus möglich, dass du die Leitung irgendwo einzelnt bekommst aber da wirst du selber ran müssen...

Hilft dir jetzt nicht wirklich weiter aber das ist zumindest die Erklärung, warum Volvo dir ein komplett neues Lenkgetriebe verkaufen will/muss.

Was ist das für ein Unsinn!?

Lenkgetriebe dürfen immer repariert werden. Eine Rohrleitung ist auch nur verschraubt... Verschraubung lösen, Leitung ab, austauschen, fertig. Eine Überholung ist auch eine Reparatur. Und die Faltenbälge auszutauschen ist auch eine Reparatur.

Wenn es nicht erlaubt wäre, würde man nicht einmal Garantie geben, wie hier: http://www.lenkgetriebe-reparatur.de/

Danke, Axel und Trottel2011,
nein, es ist leider nicht die Vor- oder Rücklaufleitung - das wäre ja auch zu einfach bzw. zu preiswert.....
Und der Hinweis auf den Reparaturlink kommt leider zu spät. Ich brauche den Wagen dringend zurück und kann nicht länger darauf warten. Morgen soll er vom 🙂 repariert werden.
Es ist eine von den beiden Leitungen, die auf dem Lenkgetriebe selbst sind.
Ich hoffe immer noch, dass die Jungs aus meiner Werkstatt eine günstige Lösung finden und das bestellte Lenkgetriebe zurück schicken können.
Schauen wir mal. Das Ergebnis werde ich hier posten.
Danke jedenfalls an alle, die helfen wollten!
Viele Grüße von
Max

So, nun ist sie da, die Rechnungen und ich bin glücklich😠🙁

Es wurde ein neues Lenkgetriebe eingebaut. Mit Kfz-Vermessung, Montage, Kleinteilen usw. kostete der Spaß 1.266,- €. Und das alles nur, weil eine kleine Leitung durchgerostet war.
Danke, Volvo, für diese Spitzenqualität und die Superabzocke, indem es die Leitung, die vielleicht einen Materialwert von wenigen Euros hat, nicht einzeln gibt, danke, danke!

Ein nicht ironisch gemeintes Danke an meine Werkstatt, die so nett war und mir den Ölwechsel, den ich gleich habe mit durchführen lassen, nicht in Rechnung gestellt hat.
Zwar habe ich das Öl selbst mitgebracht, aber Arbeitszeit kostet der Wechsel ja auch.

Schöne Pfingsten an alle!
Max

P.S. Vielleicht liest das ja einer der Volvoverantwortlichen und spendet mir zum Trost eine Tankfüllung Diesel.....

krass..........wie einfach war das alles vor 30 jahren bei den guten und schönen 240igern....

Da konnte man die Leitungen auch nicht einzeln kaufen... Selbst bei meinem XJ-S kann man sie nicht einzeln kaufen. Dafür aber schnell und einfach nachbauen lassen... Hexenwerk ist das zum Glück nicht.

eehh, ich hab schon hochdruckleitungen vom XM und BX selbst gebogen,gebörtelt und ....was weiß ich noch alles gemacht. lenkungen x- mal auseinander-zusammen neue simerringe rein und und und.zentralhydraulik komplett zerlegt,gereinigt und das ganze programm,danach wie neues fahrwerk,lenkung, bremsen. da ist nie was gewesen...heute? darf man nicht-ist verboten-giebts nicht zu kaufen.
wenn ich der meinung bin ich mache das,ich kann das, ich bekomme das teil, dann mache ich das auch selbst. was geht mich die werkstatt oder der TÜV an. ich hab den schon so oft bewiesen das sie nur penner sind und nicht mal wissen was die einzelnen autos für bremsen haben (nur als beispiel...)

Quatsch... Wer immer die Aussage verbreiten will, dass das verboten ist, sollte sich schämen! (Du bist nicht gemeint!) Ansonsten wären wirklich JEGLICHE Reparaturen an der Lenkanlage (und damit auch Überholungen) verboten. Man dürfte weder Dichtungen tauschen noch irgendwelche anderen Arbeiten (wie Faltenbalg tauschen) machen. Die "Verboten" Geschichte ist ein Ammenmärchen, welches von Werkstätten verbreitet wurde, die keine Lust haben nur die Arbeit zu berechnen um ein Lenkgetriebe zu überholen anstatt ein Neuteil zu verbauen. Es gibt kein Gesetzestext welches das bestätigen würde (also wegen dem "Verboten Sein"😉.

Ansonsten wären Firmen, die Lenkgetriebe überholen und darauf sogar noch Garantie geben, ja alles Andere als erlaubt.

Aber die Meinung von dir Wolfi teile ich auch. Warum soll ich eine Lenkung, die einwandfrei von links nach rechts und zurück führt und kein Spiel hat, nur weil ein Röhrchen kaputt ist, austauschen? Da baue ich die defekte Leitung aus, bringe es zu meinem Hydraulikspezi (jedes Käffchen hat sowas) und lasse mir die Leitung nachbauen. Eingebaut: passt perfekt super fertig geil...

Auf Aussagen wie "das kann man nicht reparieren" lasse ich mich nicht ein. Wenn eine Verschraubung an beiden Enden vorhanden ist, wird das Röhrchen ausgebaut und ausgetauscht. Fertig. Wem das nicht passt, der soll seine Werkstatt befragen...

Lenkgetriebe dürfen von einer KFZ Werkstatt nicht repariert werden, dass ist kein Märchen sondern Fakt. Ich hab nicht gesagt, dass die nicht von einem Fachbetrieb überarbeitet werden können/dürfen.

Über Sinn und Unsinn haben wir nicht gesprochen. Und was ich gemacht hätte auch nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen