rockauto entwickelt sich zur Apotheke

Nun bin ich ja schon sehr lange zufriedener Kunde von rockauto und wenn man schnell was braucht, dann geht das auch zackzack.

Aber in letzter Zeit sind die Kosten unterm Strich derart hochgeschossen...

Und dazu kommt noch das Prepaid-Tax, das anscheinend immer vorausgewählt wird seit neuestem.

Braucht man bei geringen Beträgen ja gar nicht - somit Geld zum Fenster rausgeworfen...

Oder mein das nur ich???

Bei gmpartsworldwide.com bezahle ich jedenfalls für einen etwas langsameren Versand deutlich weniger und habe immer Originalteile...

Schade rockauto!

Beste Antwort im Thema

Die Versandkosten waren bei rockauto ja schon immer etwas ungewöhnlich. Seit das Surface Shipping von USPS weggefallen ist, ist es echt ein Krampf mit Einkäufen in den USA geworden.
Inzwischen sammel ich monatelang was ich brauche, plane im voraus (bei der üblichen Wartung geht das ja, man kann ja abschätzen wann man LuFi und Zündkerzen usw. braucht) und lasse die Sachen dann ins Hotel senden, wenn ein Bekannter oderso gerade drüben ist.
Dann bleibt ein Auto bei einem spontanen Defekt aber auch mal ein paar Wochen stehen, das geht natürlich nur wenn man mehrere zu Auswahl hat oder die Winterwanne das ganze Jahr zugelassen ist. Anders kann ich es mir auch kaum noch leisten.

Gruß
Hendrik

21 weitere Antworten
21 Antworten

gmpartswiki.com

sag ich da nur 🙂

Also wen ich zu www.buygmpartsworldwide.com auf die Seite gehe und den roten Konopf (start shopping now) drücke, bekomm ich nur ´ne leere weiße Seite - muß man sich dort irgendwo anmelden oder kann das an meiner sagenhaft schnellen DSL-Leitung mit 384kbit/s liegen? Ich wohn halt auf´m Dorf😉

Zitat:

Original geschrieben von kellypit


Also wen ich zu www.buygmpartsworldwide.com auf die Seite gehe und den roten Konopf (start shopping now) drücke, bekomm ich nur ´ne leere weiße Seite - muß man sich dort irgendwo anmelden oder kann das an meiner sagenhaft schnellen DSL-Leitung mit 384kbit/s liegen? Ich wohn halt auf´m Dorf😉

Nö, die haben nur renoviert 🙂

Also von Rockauto habe ich noch nie was bestellt, wegen der hohen Versandkosten. Ich bestelle für meinen Z24 seit nunmehr 10 Jahren hier ---> http://www.discountautoparts.com .
Braucht aber ne Kreditkarte zum Bezahlen.

Ähnliche Themen

Kann ich nicht bestätigen, daß Rockauto so teuer sein soll.

Beispiel Lenkgetriebe für 1976 Buick. Das A-1 Cardone kostet bei Rockauto 159,99 $ und bei Discountautoparts 227,35 $ jeweils ohne Versandkosten.

Summit hat mir das Lenkgetriebe für 135 $ verschickt und Rockauto für 113 $

Kann auch nicht wirklich bestätigen, dass RockAuto teuer sein soll.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen, ist bei den hiesigen Händlern in der Schweiz alles massiv teurer als bei RockAuto, selbst wenn ich es per ExpressVersand bestelle. Und dazu auch noch meist schneller da.

Dazu kommt noch, dass ich letztens Bremsen für meinen Audi bei RockAuto bestellte: innert 2 Tagen da, von ATE, und trotzdem ca 30% billiger als die exakt gleichen bei einheimischen Ersatzteilehändler.

Zitat:

Original geschrieben von mike cougar


Kann ich nicht bestätigen, daß Rockauto so teuer sein soll.

Beispiel Lenkgetriebe für 1976 Buick. Das A-1 Cardone kostet bei Rockauto 159,99 $ und bei Discountautoparts 227,35 $ jeweils ohne Versandkosten.

Summit hat mir das Lenkgetriebe für 135 $ verschickt und Rockauto für 113 $

Ähnlich wars bei mir auch.

Das A-1 Cardone Lenkgetriebe war halb so teuer wie bei einem bekannten deutschen Händler und innerhalb kürzester Zeit hier.

Unterdessen konnte die Sendung online verfolgt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen