roadster oder coupe

BMW Z4 E85

lohnt sich bei den jetzigen temperaturverhältnissen um die 20 grad im juli eigentlich noch an cabrio oder sollte ich mich eher auf das coupe versteifen?

Beste Antwort im Thema

Ich hab das QP und das ist auch gut so !

30 weitere Antworten
30 Antworten

Es gibt auch Warmduscher , die bei 30 Grad im Schatten geschlossen fahren,weil es so heiss ist grins
Wer weiss evtl haben die sogar noch die Heizung an LOL

Gruss an alle offenfahrende Roadster Fans

Zitat:

Original geschrieben von gymbear


Es gibt auch Warmduscher , die bei 30 Grad im Schatten geschlossen fahren,weil es so heiss ist grins
Wer weiss evtl haben die sogar noch die Heizung an LOL

Gruss an alle offenfahrende Roadster Fans

Ja, oder bei 30 Grad offen und die Klima eingeschaltet.

Ich bekenne mich dazu...Es ist einfach angenehm wenn´s untenrum

schön kühl ist.😁

Das Z4 Coupe ist 2006 beim Produktionsstart berechtigterweise von der Fachpresse für sein Design hochgelobt worden. Endlich mal etwas von Bangle was wirklich überzeugt. Und ich denke, dass es der schönste BMW ist, der in den letzten 40 Jahren gebaut worden ist. Ein Sportwagen, wie er sein muss: breit, geduckt, schon im Stand schnell...dunklere Außenfarben sind für die konkav-konvexen Bangle-Linien aber besser als helle...

Mein Z4 M Coupe (kommt hoffentlich bis Ende des Monats): monacoblau metallic, verdunkelte Scheiben hinten, Leder schwarz und - wegen Letzterem optisch überhaupt nur möglich - mit rotbraunem Nussbaumholz...nur in dieser Kombination wirkt er innen nicht billig, was vor allem in der Ausführung Aluminium der Fall ist.

Also, vom Optischen her kann der Roadster mit dem Coupe einfach nicht mithalten! Dafür ist das Coupe zu perfekt!

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak



Zitat:

Original geschrieben von gymbear


Es gibt auch Warmduscher , die bei 30 Grad im Schatten geschlossen fahren,weil es so heiss ist grins
Wer weiss evtl haben die sogar noch die Heizung an LOL

Gruss an alle offenfahrende Roadster Fans

Ja, oder bei 30 Grad offen und die Klima eingeschaltet.
Ich bekenne mich dazu...Es ist einfach angenehm wenn´s untenrum
schön kühl ist.😁

hmm das hab ich auch schon gemacht grins

aber immer noch besser offen und mit Klima , anstatt mit geschlossenem Dach zu fahren.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von biblmario


Das Z4 Coupe ist 2006 beim Produktionsstart berechtigterweise von der Fachpresse für sein Design hochgelobt worden. Endlich mal etwas von Bangle was wirklich überzeugt. Und ich denke, dass es der schönste BMW ist, der in den letzten 40 Jahren gebaut worden ist. Ein Sportwagen, wie er sein muss: breit, geduckt, schon im Stand schnell...dunklere Außenfarben sind für die konkav-konvexen Bangle-Linien aber besser als helle...

Mein Z4 M Coupe (kommt hoffentlich bis Ende des Monats): monacoblau metallic, verdunkelte Scheiben hinten, Leder schwarz und - wegen Letzterem optisch überhaupt nur möglich - mit rotbraunem Nussbaumholz...nur in dieser Kombination wirkt er innen nicht billig, was vor allem in der Ausführung Aluminium der Fall ist.

Also, vom Optischen her kann der Roadster mit dem Coupe einfach nicht mithalten! Dafür ist das Coupe zu perfekt!

Naja optisch nicht das Wasser reichen , EVTL, ich aber muss sagen, dass ich nach einer Probefahrt mit dem Coupe vom selbigen geheilt war und würd meinen Roadster nicht mehr missen wollen. Es gibt nichts geileres als bei schönem ( oder nicht so schönen) Wetter das Dach zu öffnen und die Fahrt zu geniesen. Da kackt das Coupe, Optik hin oder her einfach schlicht und einfach gesagt ab und fällt hinten runter und Nussbaumholz , naja wieder Geschmackssache, also ich würde eher dazu sagen " Grandmother Style" grins, aber jedem das seine.

Trotzdem viel Spass mit dem Wagen etwas gutes hat er ja , es steht zumindest Z4 in der Typenbezeichnung -)

Ja nu', es gibt Cabriofahrer und andere...das ist so wie Rauchen und Nichtrauchen...oder wie Israel und Palästina...

Ich persönlich kaufe einen BMW nicht um zu cruisen, sondern um möglichst schnell zu fahren. Deshalb das Z4 M Coupe! Es ist nur 0,1 s bzw. 0,2 s "langsamer" auf 100 als z.B. M3 oder M5. Und nur mit dem wirklich verwindungssteigen Z4 M Coupe kann man nachts um halb drei auf der Autobahn herausfinden, ob dieses Rennmonster wirklich mehr als 285 km/h geht, vorausgesetzt die Tachobegrenzung ist bereits aufgehoben...im Roadster würde bei diesem Tempo wahrscheinlich das Verdeck jämmerlich klappern...und offen wären mehr als 200 km/h eh nicht drin...
Übrigens: am Z4 M Coupe klebt nicht dieses häßliche, überdimensionierte Z4, sondern nur das schöne, mehrfarbige M-Emblem (ultrascharf auf monacoblauem Untergrund)...und von hinten gesehen - so sehen ihn ja die meisten Autofahrer nur - sieht das Z4 M Coupe mit seinen breiten Backen und den 4 Auspuffrohren einfach hammergeil aus!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von biblmario


...und offen wären mehr als 200 km/h eh nicht drin...

Oooch, kann man so nicht sagen...😁

Sicher mit Haarteil sind nichtmal 200km/h drin LOL

Hallo,

dazu kann ich nur eins sagen :

Das Coupe sieht einfach besser aus !

Und ich möchte behaupten das die Coupe fahrer " Z4 erleben " möchten ;-) die Coupe fahrer werden das verstehen !
Außerdem ist ein SToffverdeck einfach jämmerlich und klapprich. Wenn es den Z4 mit Hardtop gebe würde ich den sofort nehmen....
Ne doch nicht kommt zuviel Gewicht hinzu ;-)

Meine Meinung

Na dann ist ja vielleicht der nächste Z4 etwas für Dich, denn der kommt ja leider mit Stahlklappdach wie der SLK !

ganz meine Meinung, ein Z4 mit Stahldach ist ein Frauenauto ( vornehm ausgedrückt, grins) wie der SLK, also hatte ich doch recht mit Warmduscher LOL

Zitat:

Original geschrieben von Boogiemann


Und ich möchte behaupten das die Coupe fahrer " Z4 erleben " möchten ;-) die Coupe fahrer werden das verstehen !

Ich fürchte, nicht mal die werden das verstehen, zumal der Z4 ursprünglich ohnehin als Roadster konzipiert war.

Zitat:

Außerdem ist ein SToffverdeck einfach jämmerlich und klapprich.

Kannst Du diese blödsinnige Pauschalaussage auch irgendwie untermauern?

Zitat:

Original geschrieben von biblmario


Mein Z4 M Coupe (kommt hoffentlich bis Ende des Monats): monacoblau metallic, verdunkelte Scheiben hinten, Leder schwarz und - wegen Letzterem optisch überhaupt nur möglich - mit rotbraunem Nussbaumholz...nur in dieser Kombination wirkt er innen nicht billig, was vor allem in der Ausführung Aluminium der Fall ist.

Also, vom Optischen her kann der Roadster mit dem Coupe einfach nicht mithalten! Dafür ist das Coupe zu perfekt!

1. Streitet ihr euch über den Geschmack und darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten. Den einen gefällt das Coupé mehr, den anderen der Roadster. Von der Technik und der Leistung sind die beiden Fahrzeuge identisch.

2. Das Nussbaumholz wertet für dich den Innenraum stark auf? Ich denke du hast noch nie eine Vollleder Ausstattung gesehen... alles andere als Aufwertung des Innenraums zu bezeichnen ist subjektiv.

Beim aktuellen Z4 finde ich das Coupé optisch viel schöner (mal sehen wies beim E89 wird) aber oben offen fahren ist wirklich super 😉

Hallo Gemeinde,

das Problem ist, dass BMW das Z4 Coupe als Z4 herausgebracht hat. Der Z4 war und ist die moderne Urform des Roasters und nicht weiter.
Der Z4 Coupe, ein schönes Auto ohne Frage, hatte einen anderen Namen bekommen müssen, weil ein ganz anderes Konzept vorliegt.

Nun denn, ich bin seit ein paar Tagen über glücklich mit meinem Roadster. Aus früheren Cabriotagen kann ich berichten, dass bei richtiger Kleidung auch bei -10°C offen fahren Spass bringt.

Aber wie gesagt, jedem das seine! (Aber jeder sollte für eine eigene Meinung auch das andere ausprobiert haben)

Gruß Miguel

Deine Antwort
Ähnliche Themen