RNS310 / kein GPS-SAT-FIX / kann jemand helfen?
Liebe Gemeinde,
wir sind seit wenigen Tagen stolze Besitzer eines Tiguan. Jetzt streikt das Navi (?).
Mal losgelöst vom Thema "Garantie", ich bräuchte mal eine schnelle Hilfe, da ich in 3 Stunden in den Urlaub aufbreche.
Die Fakten:
- RNS310 mit aktuell neu gekauter Navi-SD
- Das Navi hat bis heute früh prolemos funktioniert.
- Das Auto stand bis heute früh zwei Tage unter einem dichten Laubdach. Ich vermute, dass in dieser Zeit kein SAT-Kontakt war.
- Nach dem Losfahren meinte das Navi, ein Standort wäre irgendwo in der Pampa ...
- Ich bin nach dem Losfahren 3 Stunden gefahren (Autobahn). Ein sinnvolle Standortbestimmung erfolgte nicht. Auf dem Navibildschirm sah es so aus, als ob die Standortbestimmung vom falschen Anfangspunkt ausgehend per Kreiskompass nachgeführt wurde ...
- Im Navi-Modus gibt es die Detailansicht. Hier wird mir angezeigt, dass keine Position bestimmt ist (Längen und Breitengrade sind ohne Angaben), es sind keine Sat vorhanden und keine verfügbar.
- Nach der 3-Stunden-Fahrt hat das Auto ca. 30 Minuten an einem festen Ort mit freier Himmelssicht gestanden. Trotzdem kein SAT-FIX
Meine Fragen:
- Gibt es eine Tastenkombination, um das RNS neu zu starten (die Variante "Werkseinstellungen" habe ich zweimal durch, keine Besserung.)?
- Hatte das schonmal jemand?
Schonmal vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich habe auf der Fahrt eine "kurze" Rast beim letzten deutschen VW-Haus gemacht.
- 4 Stunden administrative Arbeit (Garantiefall? Zahlt das Vetkauft-VW-Autohaus?)
- 1 Stunde aktive Arbeit (Antennenwechsel)
Jetzt geht wieder alles.
Achso: Eine Fehleranalyse erfolgte nicht. Meine Fehlerbeschreibung (Radio geht, kein Sat-Fix) führte automatisch zu: Antenne wird gewechselt.
Beste Grüße aus dem Urlaub und vielen Dank für eure Hilfe!
27 Antworten
weil ich der (vielleicht irrigen) meinung bin, es handelt sich um eine aufgehängte software und ein systemreset würde dies beheben können.
werkstatt schaffe ich erst nach dem urlaub.
Evtl. Sicherung vom Radio ziehen und ein paar Minuten warten, oder Batterie ab und warten, oder Radio ausbauen und Stecker abziehen, dann kannst du auch mal schauen ob der fakra Stecker sauber sitzt. Der ist blau.
Grüße
Nolame
radio geht komplett (auch alle anderen teile des rns). für bauarbeiten fehlt mir jetzt die zeit.
es gibt also für das rns310 keine tastenkombi um ein reset zu erzwingen?
Auswurf - i - Setup gleichzeitig drücken, da bootet das 510 neu
Ähnliche Themen
danke! ich versuchs mal
Bei meinem RNS 510 geht's so...
Achtung ! RNS 310 nicht zu verwechseln mit RNS 510 !
Und wo ist das Problem, mal rauszusuchen, welche Sicherung für das rns ist und diese mal ziehen. 5-10minuten warten, damit sich auch die kondensatoren entladen. Danach wieder Sicherung stecken und das rns starten. Und hoffen😉
Hallo halber
Leider habe ich keine Bedienungsanleitung für das RNS310.
Um den Fehler einzugrenzen: die empfangenen Satelliten darstellen
es sollten mehr als vier angezeigt werden (11 sind maximal möglich).
Wenn ein "Fix" (Positionsbestimmung) da ist, wird die Position des
Empfängers/Fahrzeugs auf dem Bildschirm angezeigt.
Nun muss die Karte auf diese Position syncronisiert werden.
Wie es gemacht wird sollte auch in der Bedienungsanleitung stehen.
Für eine elektrische Abschaltung (Sicherung entfernen) benötige ich
Das Baujahr oder Erstzulassung.
Gruß
suedwest
Hallo Halber,
Es wird an der GPS Dachantenne liegen, wie auch delvos schon geschrieben hatte.
Das gleiche Problem hatte ich auch schon. Sowie es trockener wurde ging die Antenne mal wieder, bis zum Totalausfall.
Hoffen wir mal, dass der TO noch ein mobiles Ersatz-Navi auftreiben konnte, denn lt. seiner Aussage müsste er schon ab gestern, gegen 18:00 Uhr in den Urlaub aufgebrochen sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von suedwest
Um den Fehler einzugrenzen: die empfangenen Satelliten darstellen
es sollten mehr als vier angezeigt werden (11 sind maximal möglich).
Wenn ein "Fix" (Positionsbestimmung) da ist, wird die Position des
Empfängers/Fahrzeugs auf dem Bildschirm angezeigt.
Nun muss die Karte auf diese Position syncronisiert werden.
Wie es gemacht wird sollte auch in der Bedienungsanleitung stehen.Für eine elektrische Abschaltung (Sicherung entfernen) benötige ich
Das Baujahr oder Erstzulassung.
Gruß
suedwest
So ist es, wobei bei ausreichender Feldstärke auch drei Satelliten vollkommen ausreichen.
Drei Satelliten sind zur Bestimmung des exakten Längen- und Breitengrads notwendig. Der vierte würde zusätzlich noch eine Höhenangabe ermöglichen (3D)
Wenn ich mich richtig erinnere, wird die Feldstärke da sogar auch angezeigt.
Stand das Fahrzeug abgedeckt irgendwo 'rum (Garage, unter Bäumen etc.) ist es auch ganz normal, dass sich das Navi neu kalibrieren muss. Das kann theoretisch (laut verschiedenen Herstellern) bis zu 15 Minuten dauern, wobei ich so eine lange Zeit noch nicht erlebt habe.
Ist die Antenne abgesoffen, so lässt sich das aus der Satelliten-Anzeige auch schon erahnen.
Doch, wie Suedwest schon sagte: Ohne genauere Fahrzeugangaben ist so was ein Ratespiel!
Daher an alle, die spezielle Fragen haben, wie:
Welche Sicherung ist für was?
Welches Kabel gehört wohin? etc.
Gebt doch bitte genauere Informationen über Euer Fahrzeug an!
Da ist das wichtigste erst mal das Modelljahr! (nicht das Baujahr, oder das Kaufdatum! Das Modelljahr eines Tiguan beginnt in der Regel Ende Mai des Vorjahrs. Ein Tiguan also, der im August 2011 erstmals zugelassen wurde, ist ein MJ 2012. Das heißt aber auch: Ein Tiguan, der im März 2012 zugelassen wurde, ist Modelljahr 2012, kann aber schon Änderungen drin haben, wenn er nach 10/2011 gebaut wurde)
Deswegen kann auch das Bau-Datum interessant sein, denn bei manchen Modelljahren wurden auch innerhalb desselben gravierende Änderungen durchgeführt (z.B. MJ 2010 ab 10/2009: Da hat sich einiges gravierend geändert!)
Dann sind, je nach Problem noch verschiedene zusätzliche Angaben notwendig:
Geht es um ein Problem mit dem Motor, dann braucht man die Motor-Kennbuchstaben (z.B. CBAB für den 1.4l Diesel,140 PS) usw.
Geht es um Mehrausstattungen, dann ist es hilfreich, zu wissen, welche da im Zusammenhang mit dem erfragten Problem verbaut sind. Und: Ob die schon immer drin waren, oder nachgerüstet wurden!
Manche schreiben diese Informationen einmal komplett in ihre Signatur rein. Wer diese Angaben jedoch nicht global preisgeben will kann sie auch in die Frage selbst individuell mit reinschreiben.
Die Minimal-Angaben für ein Fahrzeug sähen z.B. etwa so aus:
Tiguan 5N1, MJ 2010, Motor CBAB, Getriebe LMY. Additiv könnte dann noch stehen: S&S für "Sport&Style", welches Radio, etc.
Nur mit Hilfe dieser Angaben kann man jedes Teil in dem Fahrzeug identifizieren!
Zu finden sind diese Daten auf dem sogen. Fahrzeugdatenträger im Service-Handbuch, oder auf einem Aufkleber im Kofferraum.
Doch ohne diese Daten ist das fast immer ein Spiel mit einer verkratzten Glaskugel!!
So Long...
Ich habe auf der Fahrt eine "kurze" Rast beim letzten deutschen VW-Haus gemacht.
- 4 Stunden administrative Arbeit (Garantiefall? Zahlt das Vetkauft-VW-Autohaus?)
- 1 Stunde aktive Arbeit (Antennenwechsel)
Jetzt geht wieder alles.
Achso: Eine Fehleranalyse erfolgte nicht. Meine Fehlerbeschreibung (Radio geht, kein Sat-Fix) führte automatisch zu: Antenne wird gewechselt.
Beste Grüße aus dem Urlaub und vielen Dank für eure Hilfe!