RNS 510
Hallo,
mal ne Frage an die Leute, die das RNS 510 im Auto haben.
Kann man hiermit auch CD´s und MP3 abspielen ohne vorher auf der festplatte speichern zu müssen??
Grüße
R.
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ Marian: Wie schon zuvor geschrieben, hat es einen Gerund, warum während der Fahrt die Videofunktion abgeschaltet wird:
1.) Es lenkt den Fahrer ab und damit gefährdet der Fahrer sich und andere und
2.) es ist verboten.
Mag sein, dass Dir Punkt 2.) egal ist. Punkt 1.) sollte Dir nicht egal sein. Da hört dann spätestens auch mein Verständnis für solche Basteleien auf und eben auch das von anderen. Da hilft auch kein "jetzt bloß keine dummen Antworten, sonderen antwortet nur auf meine Frage" Phrasen.
Also zählt "jeder wie er will" in diesem Fall nicht. Tieferlegen sollte man ja auch nur machen, wenn es eine ABE gibt der der TÜV es einträgt. Diese ganzen Basteleien, die die Verkehrssicherheit gefährden sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und grundsätzlich von jedem halbwegs gescheiten und rücksichtsvollen Verkehrsteilnehmer abzulehnen und anzuprangern.
Von daher wäre es evtl. mal angebracht nicht nur die eingeschnappte Leberwurst zu spielen und patzige Antworten zu geben, sondern erstmal nachzudenken und zu hinterfragen, warum Dir jemand wie und was antwortet.
236 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Rocco_2K9
Was ich jedoch nicht verstanden habe, inwieweit das Navi dadurch eingeschränkt wird? Nur zum Verständnis.
Das ist rein spekulativ. Wenn diese Funktion darüber arbeitet, das das Geschwindigkeitssignal unterdrückt wird, dann fehlt dem Navi diese Info um beim Ausfall des GPS-Signals (z.B. in Tunneln) die Position weiter zu berechnen.
Sorry wenn ich eure Diskusion kurz störe!
Habe ne Frage zum RNS 510: Ist es möglich, Fotos von einer SD Karte (zb. Digi-Cam) auf dem Display anzuschauen? Das würde mich mal intressieren.
Vielen Dank!
AFAIK nein, wobei das Medium unerheblich dabei ist.
ist es also definitiv so, dass beim rns 510 nur max. 2gb sd karten gehen???
oder hat jemand schon größere benutzt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RoccoFan888
ist es also definitiv so, dass beim rns 510 nur max. 2gb sd karten gehen???
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von RoccoFan888
oder hat jemand schon größere benutzt?
Ja, es gab erfolglose Versuche.
Das Problem mit den SD-Karten mit mehr als 2GB Speicher ist folgendes:
SD-Karten können generell nur maximal 2GB groß sein.
"SD"-Karten mit 4GB und mehr sind tatsächlich SDHC-Karten und können zum Beispiel auch nicht von jedem Cardreader / MP3 Player (insbsondere ältere Modelle) gelesen werden. Das HC in SDHC steht übrigens für High Capacity. Man kann sich das wie den Unterschied zwischen ner CD und ner DVD vorstellen: Beide sehen gleich aus, unterscheiden sich technisch aber massiv.
Das ist prinzipiell richtig, bis auf einen Fakt: es gibt tatsächlich 4 GB-Karten, die lediglich "SD" und _nicht_ "SDHC" sind - aus eigener Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass diese Karten fast nirgends lesbar sind..
Die sind dann falsch belabelt. Die 2GB Grenze ist technischer Natur:
Nope - Guckst du: http://en.wikipedia.org/.../Secure_Digital_card?...
Ich zitiere mal für dich:
Zitat:
Many older devices will not accept the 2 or 4 GB size even though it is in the revised standard. The following statement is from the SD association specification:
"To make 2 GByte card, the Maximum Block Length (READ_BL_LEN=WRITE_BL_LEN) shall be set to 1024 bytes. However, the Block Length, set by CMD16, shall be up to 512 bytes to keep consistency with 512 bytes Maximum Block Length cards (Less than and equal 2 Gbyte cards)."
und noch deutlicher:
Zitat:
According to the specification, the maximum capacity of a standard SD card is defined by (BLOCKNR x BLOCK_LEN), where BLOCKNR may be (4096 x 512) and BLOCK_LEN may be up to 2048. This allows a capacity of 4 GB. The main problem is that some of the card readers support only a block (aka. sector) size of 512 bytes, so greater than 1 GB non-SDHC cards may cause compatibility difficulties for some users.
Ergo: genau genommen ist _jede_ SD-Karte mit einer Größe jenseits von 1 GB davon betroffen, in bestimmten Lese-/Schreib-Geräten nicht zu funktionieren..
Wie schön, dass sich die deutsche und die englische Wikipedia-Seite nicht einig sind 😁
Ich geb zu, dass die englische Erklärung plausibler klingt.
ja sehr toll hab mir eine sdhc 4gb karte gekauft und die geht nich...voll sch...
also kann ich mich schonmal nach einer 2gb karte umgucken...kann mir jemand eine gute oder sehr gute empfehlen die auch richtig schnell ist? nicht so ein billig ding für 5€ ausm real 🙂
ich kenn mich mit den karten leider nicht aus...und wieviel musik bekommt man nun so ca. auf eine 2gb karte?
1 Song = ca. 5MB --> 2000MB = 400 Songs ?????
Zitat:
Original geschrieben von Bassirocco
Wie schön, dass sich die deutsche und die englische Wikipedia-Seite nicht einig sind 😁Ich geb zu, dass die englische Erklärung plausibler klingt.
Das ist einer der Gründe, warum ich immer die englische Wikipedia bevorzuge - die deutschen Admins verhalten sich teils auch extrem "bockig", hab ich selbst erleben müssen.. 🙁
Aber dennoch sagt auch die deutsche Ausgabe was zum Thema "SD mit 4 GB", was _teilweise_ stimmt:
Zitat:
Die Norm für SD-Karten definiert nur eine Kartenkapazität bis maximal 1 GB (SD 1.0) und 2 GB (SD 1.1). Karten mit einer Kapazität von 4 GB, die als SD-Karten (nicht SDHC) verkauft werden, entsprechen nicht den Spezifikationen und führen vor allem in etwas älteren Geräten manchmal zu Problemen, außerdem funktionieren sie in einigen SDHC-Geräten (z. B. einigen Lumix-Modellen von Panasonic) nicht.
Zitat:
Original geschrieben von RoccoFan888
also kann ich mich schonmal nach einer 2gb karte umgucken...kann mir jemand eine gute oder sehr gute empfehlen die auch richtig schnell ist? nicht so ein billig ding für 5€ ausm real 🙂
Ich empfehle:
http://geizhals.at/deutschland/a161684.htmlAber auch http://geizhals.at/deutschland/a194084.html oder http://geizhals.at/deutschland/a166738.html taugen.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RoccoFan888
ich kenn mich mit den karten leider nicht aus...und wieviel musik bekommt man nun so ca. auf eine 2gb karte?
1 Song = ca. 5MB --> 2000MB = 400 Songs ?????
Und 5 MB pro Lied, das ist bei 'nem 5-minütigen Stück schon relativ miese Qualität.. Aber gut, ich bin auch so 'n Qualitäts-Junkie, der aufm Computer FLAC benutzt und für sein RCD extra nochmal zu 320-kBit-MP3s umrechnet.. 😁
Geh mal von 1,5 bis 2 MB pro Minute für einen Titel aus - und 2.000 MB musst du knicken.. Eine 512 MB-Karte besitzt nur rund 450 nutzbare MB, weil das Dateisystem noch bisschen was schluckt..
Du wirst irgendwas zwischen 200 und 300 Liedern auf einer 2 GB-Karte unterbringen können..
ok danke eagle für deine sehr hilfreichen antworten...bin grad dabei meine vorbereitungen zu treffen...am 03.07. ists soweit 🙂 dann kommt mein baby 😉
wünsch dir noch viel glück für deine zukunft !!! gruß aus dem nachbarland sachsen-anhalt!
Kein Thema, helfe gern! 🙂
Hmm, da bin ich durchgefahren - die Autobahn ist Ausbau-fähig, aber sonst gings schön zügig vorwärts.. 😉
Für die guten Wünsche bedanke ich mich, durchlaufe zwar immer noch das Tal, aber eventuell ist bald ein Pfad heraus in Sicht..
Für deine Abholung schon jetzt alles Gute! 😎