Rivero VR50 2T 50ccm 2010 - Vergaser zieht kein Benzin vom Tank
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen bin verzweifelt und mir gehen die Ideen aus. Ich habe einen Rivero VR50 2T 50ccm Baujahr 2010. Der Roller bekommt kein Benzin es baut sich kein Unterdruck am Vergaser auf. Ich habe die Benzinpumpe,benzinfilter, Simmerringe Zylinder u. Kolben, Ansaugstutzen neue Luftfilter ect ausgetauscht. Zwischen Ansaugstutzen und Membrane habe ich Silikondichtung die hohe Temperaturen aushält ganz leicht geschmiert. Membrane auf funktion überprüft die Blättschen öffnen sich alle 4 leicht wenn ich rein puste und sind auch alle dicht. Wenn ich an dem Unterdruckschlauch sauge kommt benzin aber wenn ich es per E starter/Kickstarter versuche tut sich nichts. Die Kompression ist sehr gut. Echoke an der Batterie getestet die Nadel bewegt sich. Mit Bremsenreiniger in den Vergaser da springt der Roller sofort an und geht dann auch wieder aus.
32 Antworten
Zitat:
@Sila2019 schrieb am 26. April 2023 um 19:20:35 Uhr:
Habe sowas
Oh man und da redest du dauernd von einer Pumpe :-(
Servus hab das Thema schonmal angesprochen es geht um meinen 2 Takter Rivero VR 50 50ccm. Der Vergaser bekommt keinen Sprit..wenn ich mit dem Bremsenreiniger in den Vergaser spritze dann starter es und vom Benzinschlauch fließt dann auch Sprit. Auch habe ich schon am Unterdruckschlauch gezogen um die Funktion des Benzinhahnes zu testen. Sobald ich ziehe fließt Benzin von selber leider nicht. Der Roller ist quasi wie neu da ich sehr vieles erneuert habe. Zylinder ect, Zündkerze, Zündspule u. Zündkerzenstecker, Vergaser, Simmerringe an der Kurbengehäuse, Benzinhahn u. Filter, Luftfilter, Membrane und Ansaugstutzen, Schläuche vom Tank bis zum Vergaser. Was kann das Problem sein ich werde verrückt. Im Internet habe ich dazu nichts gefunden meist haben die Leute das Problem mit dem Benzinhahn allerdings mit einem neuen ist es meist gelöst bei mir jedoch nicht. :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! bitte!' überführt.]
Um den Fehler einzukreisen nimmt man sich einen externen Tank oder bastelt sich einen ,frischen Sprit und schon ist das Thema Spritversorgung umgangen. Läuft er dann geht alles Richtung Vergaser zum Tank den Fehler zu suchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! bitte!' überführt.]
Das Benzin ist frisch also kann es daran nicht liegen. Kann es am Tank liegen?, unwahrscheinlich weil wenn ich den Schlauch vom Benzinhahn trenne fließt sprit heraus ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! bitte!' überführt.]
Ähnliche Themen
Kommt der Sprit auch im Vergaser an?
Lief die Mühle denn überhaupt schon mal nach der Teile-tausch-Orgie?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! bitte!' überführt.]
Ja es lief von jetzt auf gleich ging es nicht mehr an der Vergaser bekommt kein Tropfen Benzin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! bitte!' überführt.]
Ich habe soeben den Tank von meinem 4T an meinem 2t angeschlossen und den Tank nach oben gehalten sodass der zufluss in den Benzinfilter durchlaufen kann da mein 4t eine Pumpe hat und der Tank unterm Vergaser sitzt allerdings Erfolglos. Anschließend habe ich mir nochmal den Benzinfilter angeschaut den hab ich wohl verkehrt montiert allerdings auch nach der korrektur hat es nichts gebracht
Der Benzinhahn ist schon richtig angeschlossen da bin ich mir ziemlich sicher durch das saugen am Unterdruckschlauch fließt ja auch das Benzin vom Benzinschlauch raus
Zitat:
@Sila2019 schrieb am 9. Mai 2023 um 20:50:19 Uhr:
Ich habe soeben den Tank von meinem 4T an meinem 2t angeschlossen und den Tank nach oben gehalten sodass der zufluss in den Benzinfilter durchlaufen kann da mein 4t eine Pumpe hat und der Tank unterm Vergaser sitzt allerdings Erfolglos. Anschließend habe ich mir nochmal den Benzinfilter angeschaut den hab ich wohl verkehrt montiert allerdings auch nach der korrektur hat es nichts gebracht
Zitat:
@Sila2019 schrieb am 9. Mai 2023 um 18:41:00 Uhr:
Ja es lief von jetzt auf gleich ging es nicht mehr an der Vergaser bekommt kein Tropfen Benzin.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! bitte!' überführt.]
So ein kauderwelsch.
Nadelventil /Schwimmer im Vergaser prüfen.
Hallo
Bin mir ziemlich sicher, das du was vermurkst hast, denn der Roller lief ja mal.
Aber das kann passieren (passiert auch mir).
Scheue dich nicht, uns mitzuteilen, an was es letztendlich gelegen hat (falls du den Fehler jemals findest).
Ansonsten wäre hier der komplette Motor samt Gemischaufbereitung, durchgetippt und beratschlagt. Mehr gibts daran nicht mehr.
Gruß
Also an alle die auch solche Probleme haben sollten wie ich. Endlich nach Monaten habe ich den Fehler gefunden und jetzt läuft der Roller wieder. Es zog Falschluft ab der Dichtung von der Membrane und Ansaugstutzen. Ich habe 2x die Membrane und Ansaugstutzen gewechselt allerdings beim anziehen sind mit die Halterungen leicht abgebrochen was dazu geführt hat das trotz der Dichtmasse Falschluf gezogen hat. Anschließend habe ich etwas Qualitative Membrane Dichtung und Ansaugstutzen bestellt diesmal war am Ansaugstutzen die Halterungen aus Metall sodass sie nich abbrechen können. Montiert und zack er sprang sofort an.
Danke für die Rückmeldung und schön daß es funzt.
PS: Dichtmasse musste ich mein Leben bisher nie verwenden, an solchen Stellen sowieso nicht, sofern die richtigen Bauteile verfügbar waren, diese nicht defekt waren. Selbst wenn man die Richtige Dichtung nicht mehr fertig kaufen kann, so lässt sich die z.B. aus Dichtungspapier (Elring) auch ohne weiteres selbst schnitzen.