1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Ritzel-Tuning?????

Ritzel-Tuning?????

Hallo,
habe eine Frage,
bei meiner 700er ist ne14er Ritzel verbaut, dies kann ich durch ne 16er Ritzel wechseln,
habe darüber gelesen, dass die Endgeschwindigkeit somit besser wäre, stimmt das?, wenn ja, um wieviel km/h.
Wird dadurch die Beschleunigung schlechter???
Und noch was, muss man das eintragen lassen?

Danke

Gruß
Emre.A.

31 Antworten

Ich habe den originalen Tacho,
ich weiß jetzt nicht, ob da ein Sensor dran ist oder eine Tachowelle,
wisst Ihr das vielleicht, wie es bei dem originale Tacho ist???

Ich vermute, der greift das Signal vorne am Rad ab. Musst mal schauen, irgendwo ist da ein Sensor und 1 oder mehrere Magnete verbaut.
Dann musst natürlich nichts ändern!

alles klar,
vielen Dank supermailo

Gruß
Emre

Zitat:

Original geschrieben von Emre.A.


und noch ne Frage, muss man das umritzeln auch eintragen??

Ja.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Emre.A.


und noch ne Frage, muss man das umritzeln auch eintragen??
Ja.

Da wirst bei vielen TÜV´lern aber auf Granit beißen. Dort wo mein Händler sitzt sagt der TÜV "wird nicht eingetragen".

ok, bin grad am überlegen, ob ich die Teile jetzt doch verbauen soll oder nicht,
schließlich fährt mein Rappen schon 125km/h,
ich glaube, das reicht erstmal,
habe sowieso im Winter vor, den Rappen breiter zu machen,
vorne e-atv 3+3 a-arms und hinten n-duro achse 4+4,
denn meiner fängt so ab ca. 50km/h an zu schwimmen, da es nicht breiter ist, sondern nur tiefer

Danke und
Gruß
Emre

Umritzeln ist nicht nur gut für die V-Max, sondern auch für die Schonung des Motors. Bei gleicher Geschwindigkeit muss er nicht so hoch gedreht werden, und Du kannst entspannt und Motorschonend 100 bis 120 fahren.
Dass Dein Pappen ab 50 km/H schwimmt sollte aber auch ohne Verbreiterung nicht sein. Ich bin ja mit meiner Z und Stollenreifen am Anfang auch ohne Verbreiterung über 100 gefahren ohne Probleme.
Evtl. liegts ja an den Reifen! Sobald da neue drauf sind mal die Spur überprüfen lassen. Manche stellen für einen besseren Geradeauslauf etwas Vorspur ein. Evtl. auch vorne etwas zu tief, das wirkt sich negativ auf das Fahrverhalten aus.
Vielleicht sind die Dämpfer auch schlecht abgestimmt!
Was hast denn für´n Luftdruck auf den Reifen?

Kannst ja beim Umritzeln mal anfangen mit nur Kettenblatt oder nur Ritzel. So kann man sich ein bisschen rantasten.

Servus,
habe vorne 0,7 Bar und hinten 0,9 Bar

vorne sind im Moment 165er druf, und hinten 225er

und danke für die Info 🙂

Gruß
Emre

Also am Luftdruck sollte es nicht liegen, da ich aber die Reifen nicht kenne, da evtl. mal ein bisschen spielen. Ich fahre momentan 0.5 vorne und 0,6 hinten.

Ist denn Dein Quad vom Händler nicht umgeritzelt worden? Hätte er eigentlich gleich tun sollen, nachdem er die kleineren Räder verbaut hat. Dein Rappen muss ja bei 120 schon furchtbar jaulen.

Ich hab da mal vor kurzem angerufen und hab gefragt, ob er es getunt hat, er meinte er hat eine 14/34er verbaut.
keine Ahnung, ob des jetzt gut ist oder nicht.

oder eine 15/34, weiß nicht mehr genau

Nehmen wir mal an, er hat 14/34 verbaut. Dann ist die neue Übersetzung 11,52% länger als die Originalvariante, was in etwa dem entspricht, was die neuen Reifen an Umfang eingebüßt haben. Das sind etwa 10% im Verhältnis zu den Standard Stollenreifen.
Originalübersetzung beim Rappen ist 14/38, eigentlich sollte man versuchen, das Kettenblatt nicht unnötig klein zu machen, sondern das Ritzel möglichst groß. Das kommt dem Verschleiß entgegen.
Du solltest also erst mal herausfinden, was denn tatsächlich verbaut wurde, dann kannst an der Stelle weitermachen.

Bei 15/34 wären es nämlich schon 19,38 %, mehr solltest Du dann fast gar nicht machen. Ich fahre, und die Ausgangsbedingungen sind identisch, 16/36. Das sind lediglich nochmal 1,5% längere Übersetzung als 15/34. Nach vielen Ritzeln und kettenblättern hat sich das bei meiner Z als optimal erwiesen. Wohlgemerkt, bei 225/40-10 hinten! Das dürfte bei Dir aber identisch sein. (Wobei die Angaben der Hersteller hier mit Vorsicht zu genießen sind, besser ist es immer den Abrollumfang zu messen)

ok, hab nochmal angerufen,
14/34

Dann würd ich noch das 15er Ritzel verbauen und gut is. So viel schneller wird der Rappen dadurch auch nicht mehr. Wenn er es jetzt im 5. Gang nicht in den Drehazhlbegrenzer schafft evtl. sogar überhaupt nicht.

Bevor Du das Ritzel besorgst, einfach mal die Kette soweit entspannen wie es geht, um zu sehen, ob Spielraum für den einen Zahn da ist. Das 16er würde ich mit dem 34er Kettenblatt nicht verbauen, evtl. hättest da eh etwas am Kettenschutz nacharbeiten müssen.
Das kannst dann bei ebay wieder verticken, oder als Reserve liegen lassen. Wenn das jetzige Material verschlissen ist, kannst die Kombi mit fast identischem Ergebnis auch einbauen.
Ritzel wechseln sollte für einen Anfänger in gut 1 Stunde erledigt sein. So lernst auch gleich kennen, worauf Du beim Kette spannen achten musst, und wie die Kette richtig eingestellt wird.

Alles klar, danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen