Risse in drei Jahren alten Reifen
Ich komme gerade von der Inspektion bei VW und mir wurde mitgeteilt, dass alle vier Reifen Risse hätten und dass er so etwas noch nicht erlebt hätte. Fotos im Anhang - ich denke, dass ein Austausch unumgänglich ist 🙁
Zur Historie:
Continental 235/40 R18W
VW CC 2.0 TDI
Herstellungswoche laut DOT 17/2012
Kilometerstand 46.000, davon natürlich ein entsprechender Teil auf Winterreifen.
Ich habe den Wagen im November 2014 direkt von VW gekauft. Es war der Wagen des Einkaufsleiters: 2,5 Jahre alt und 36.000km auf der Uhr. Die HU wurde frisch gemacht-zumindest gilt die Plakette bis 11/16. Hätten die Risse da nicht auffallen müssen?
Was ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste: Die ersten 30.000 wurden in einem Jahr zurückgelegt. Dann wurde der Wagen zur Standuhr mit weiteren 6.000km in 18 Monaten und war sogar ein paar Monate stillgelegt. Im Prinzip meine eigene Schuld, dass ich die Historie nicht genauer geprüft habe, aber es war ein Spontankauf und der Preis war gut. Und der Verkäufer hat uns natürlich erfolgreich den Eindruck vermittelt, dass er persönlich den Wagen gefahren hat und dass er dann wegen einem Neuen abgemeldet wurde. Nun geh ich natürlich davon aus, dass er danach als Vorführ/Leihwagen genutzt wurde.
Sauer bin ich, weil ich davon ausgehe, dass die Risse beim Kauf vorhanden waren. Ich will am Montag wieder hin und Gesprächsbedarf anmelden. Mir ist klar, dass Reifen normalerweise nicht unter die Gebrauchtwagengarantie fallen, aber so möchte ich das nicht stehen lassen.
----------------
Können solche Risse tatsächlich durch ein paar Monate stehen entstanden sein? Was kann ich realistisch vom Händler erwarten?
30 Antworten
Zitat:
@Quadracer_Buebchen schrieb am 27. Juni 2015 um 13:59:07 Uhr:
Ich kann nur schreiben das ich an Continental geschrieben hatte wegen Unverträglichkeit der WinterContact TS780 und TS850 auf 2 Achsen, keine Antwort.
Das Auto war gefährlich mit diesen Reifen zu fahren, egal ob die neuen vorne oder hinten waren. Man hatte das Gefühl auf Eis zu fahren, ESP ging laufend an usw. usf.
Erst ein Kauf von noch 2 TS850 behob das Problem.
Warum wieso weshalb hat mir Conti bis heute nicht beantwortet, keine EMailantwort.Gruß
Andy
Moin!
Keine Ahnung, warum du keine Antwort erhalten hast. Ich habe schon mehrfach mit Conti korrespondiert und habe immer eine Antwort erhalten. Vielleicht hast du nicht die richtigen Worte gewählt?
Aber bleiben wir mal bei den Reifen. Derartige Risse nach 3 Jahren - wobei ich aber immer noch nicht das Herstelldatum gesehen habe - liegt ein Produktionsfehler sehr nahe. (...) wenn da der Hersteller nicht auf mein schreiben reagiert, dann habe ich etwas falsch gemacht!?
G
HJü
Zitat:
@hjluecke schrieb am 28. Juni 2015 um 15:55:57 Uhr:
Moin!
Keine Ahnung, warum du keine Antwort erhalten hast. Ich habe schon mehrfach mit Conti korrespondiert und habe immer eine Antwort erhalten. Vielleicht hast du nicht die richtigen Worte gewählt?
Aber bleiben wir mal bei den Reifen. Derartige Risse nach 3 Jahren - wobei ich aber immer noch nicht das Herstelldatum gesehen habe - liegt ein Produktionsfehler sehr nahe. (...) wenn da der Hersteller nicht auf mein schreiben reagiert, dann habe ich etwas falsch gemacht!?
G
HJü
17. Woche
2012
Sieht man doch auf dem Foto
Ein Freund von mir hatte auch Contis montiert. Bei zwei Reifen hatte er innen heftige Blasenbildung. Waren so 4-5 kleine und auch große Blasen. Der Reifenhändler sprach auch von einem Produktfehler,machte Fotos und versuchte bei Conti zu reklamieren. Conti wollte sich aber von nix annehmen. Die Reifen waren knapp 2 Jahre alt.
Erst die Drohung sie dann zur Auto Bild zu schicken fruchtete dann wohl doch. Er bekam dann zwei neue.
Ähnliche Themen
Das ist n8ch krin Riße! Meine Reifen, die sind kein 1,5 jahre alt, haben richtige Riße gekrigt!
Hallo,
bei den Fotos tippe ich eher auf eine mechanische Beschädigung durch Bordstein, Vandalismus, o.ä.
Unbedingt vom Reifenhändler begutachten lassen und ggf. Reifen erneuern.
Gruß, der.bazi
Ich denke da nicht an Vandalismus oder Bordstein.
Ist aber auch egal, da muss gehandelt werden. Und dass der Austausch der Reifen außer Frage steht, zweifelt bei den Bildern wohl keiner an. Die Reklamation müsste man mit dem Händler klären, was ein guter Händler auch übernimmt.
Moin!
Nach 1,5 Jahren entstehen bei einer entsprechenden Nutzung, die für PKW- Reifen angesagt ist, nicht solche Risse. Es sei denn, dass eine mechanischer Einfluss genommen wurde, und/ oder eine längere Strecke mit viel zu wenig Luft gefahren wurde. (...) wenn das alles nicht zutrifft, Reklamation.
G
HJü
Zitat:
@der.bazi schrieb am 21. März 2018 um 11:38:52 Uhr:
Hallo,bei den Fotos tippe ich eher auf eine mechanische Beschädigung durch Bordstein, Vandalismus, o.ä.
Unbedingt vom Reifenhändler begutachten lassen und ggf. Reifen erneuern.
Gruß, der.bazi
Alles ausgeschlossen!! Reife ist Rechts eingebaut und Risse kommen Innen um Ganze Reife und Gibst Stellen, das kann füllen, das ist von innen kommt!!! Reifen Drück hab auch immer geprüft, und ich mache immer etwas mehr! Hab Reifen Hersteller Kontaktiert, haben die geschrieben Garantie Fall! Verkäufer, in Ebay, hat verweigert Reifen annehmen, hat gemeint nur 1 Jahr Gewährleistung! Laut Hersteller 2 Jahre!! Mal sehen was kommt raus!
Waren die Reifen neu, oder gebraucht. Wenn sie neu waren, ist die Gewährleistung 2 Jahre. Allerdings musst dann du nach 6 Monaten nachweisen, dass der Reifen bereits vorher defekt war, was du sicherlich nicht kannst. Wenn du eine Garantie vom Hersteller über 2 Jahre hast, dann kannst du "Glück haben", sofern der Hersteller nicht nachweisen kann, dass einen mechanische Beschädigung und/ oder du mit zu wenig Luft gefahren bist.
Was für ein Reifenfabrikat ist das gleich noch?
Die Zweitmarke eines renommierten Premiumkonzerns der Dunlop Goodyear Gruppe.
Geht es etwas genauer? Ich hab das im Thread wohl überlesen.
Sava Reifen.
schön umschrieben😁
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 21. März 2018 um 20:06:42 Uhr:
Die Zweitmarke eines renommierten Premiumkonzerns der Dunlop Goodyear Gruppe.