Risse im Bezug der linken Sitzwange Fahrersitz XC 60

Volvo

Ich fahre einen XC60 Ausführung Momentum 2.4L D mit einer KM.Leistung von 48000 KM und einem BJ. 2010. Der Fahrersitz ist an der linken Sitzwange massiv eingerissen. Der Sitz besteht aus Kunstleder und Stoff.Eriksberg“ Textil/T-Tech. Ich war heute bei Volvo und habe den Sitz gezeigt. Angeblich ist dasProblem beim XC 60 nicht bekannt.Es wurden Aufnamen gemacht und ich habe einen Termin zum Wechsel der Sitzauflage erhalten. Man wird die Auflage kostenlos austauschen. Ich frag mich aber wie es nach weiteren 2-3 Jahren wird bei Kosten von ca. 350 €. Dieses Problem ist bereits seit längerem bei anderen Volvo Modellen hier im Forum beschrieben worden. Es ist doch traurig das Volvo aus bekannten Fehlern keine Lehren gezogen hat.

21 Antworten

Hallo,
hatte dasselbe Problem und bekam in der Garantiezeit einen neuen Sitzbezug. Er hat jetzt an der kritischen Stelle , wo er besonders beim Ein- und Aussteigen immer geknickt wird, einen Stoffeinsatz statt T-tech.
omibernd

Als ich mich 2012 zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder für Volvo interessierte, fiel mir auf, dass die damals neuen T-Tech-Ausstattungen nur noch einen kleinen Rahmen aus diesem Lederimitat statt der Sitzwangen hatten. Ich fand das schade und sprach den 🙂 darauf an, der mir wegen der Probleme damit von einer Modellpflege berichtete.
Also nichts neues. Finde das nach wie vor erstaunlich, wurde das Material doch gerade an den hochbelasteten Stellen verbaut und wirkte auf den ersten Block solider als Stoff, was es aber anscheinden lange nicht war.

Hatte dies bei meinem V70 EZ 2010 auch. Es wurden vorne an beiden Sitze der Stoff während der Inspektion im Feb 14 getauscht. Km Stand war damal ca. 92'000.

Es gibt irgend ein Repsatz. Weil der Kunststoff an der Seite des Sitzes ist nun neu mit einer Gummilippe versehen.

Gemäss meinem Freundlichen gibt es dieses Problem leider öfters. Kommt vom ein und aussteigen!

Gruss
Adrian

Bei meinem XC60 Sept.2010 wurde der T-TEC Bezug Ende der Garantie Zeit wegen einer Risses gewechselt (Ein- Ausstieg Knick).... der Neu muss noch ein paar Monate halten.... zeigt aber bis jetzt keine Anzeichen für eine Riss.

Ähnliche Themen

Das ist ja genau mein Problem. Wurde schon einmal in der Garantiezeit getauscht. Der neue hat jetzt zwei Jahre gehalten, jetzt wieder das selbe Problem. Garantie ist natürlich weg jetzt. Mein 😁 meinte, das es nicht noch einmal übernommen wird. Wenn es irgendwo für vernünftiges Geld etwas gleichwertiges gibt würde ich es ja machen lassen. Das Originalteil für rund 300 Euronen finde ich dann schon etwas überteuert, zumal das dann wahrscheinlich auch wieder in zwei Jahren hinüber ist.
Werde mal den Bootspolsterer um die Ecke befragen, vielleicht kann der was machen. Alternativ werde ich mal hier in Schweden schauen, was das Volvoteil den so kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169



Zitat:

Original geschrieben von mischulze


Hallo zusammen,

ist das ein Problem der XC60, oder haben auch der S/V60 das Problem (hier insbesondere der R-Design, der Momentum hat das Material ja kaum noch im Einsatz)?

Grüße!

Nein, beim S60/V60 kamen schon modifizierte Sitzbezüge zum Einsatz, hier sind die Probleme nicht bekannt. Beim XC 60 gibt es das Problem ab Modelljahr 2012 oder 11 auch nicht mehr.

Hallo zusammen,

leider muss ich widersprechen - mein S60 Momentum (BJ2010) mit aktuell ca. 63 TKM hat 2 Risse im Fahrersitz.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mf2503



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Nein, beim S60/V60 kamen schon modifizierte Sitzbezüge zum Einsatz, hier sind die Probleme nicht bekannt. Beim XC 60 gibt es das Problem ab Modelljahr 2012 oder 11 auch nicht mehr.

Hallo zusammen,
leider muss ich widersprechen - mein S60 Momentum (BJ2010) mit aktuell ca. 63 TKM hat 2 Risse im Fahrersitz.
Grüße

Leider hast du Recht, vor über 1 Jahr gab es noch keine solchen Probleme, mittlerweile leider schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen