Rissbildung der Reifen, Lauffläche - Reifenflanke

Volvo V70 2 (S)

Hallo Zusammen,

nachdem ich mit meiner letzten Reifenwahl für den Elch eine absolute Enttäuschung erlebte, habe ich mich vor gut 2 Jahren für den Pirelli P Zero Silver entschieden. Bisher was ich auch super zufrieden mit dieser Entscheidung.

Nun muss ich leider nach 2 Sommern feststellen, dass sich am Übergang der Lauffläche zur Reifenflanke Risse gebildet haben. Diese wirken auf mich als wäre der Gummi spröde und zeigt Ermüdungserscheinungen.

Obwohl ich mit den vorherigen Reifen nicht zufrieden war, sahen diese nach 5 Jahren so nicht aus!

Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht gibt es Eurerseits auch Ideen möglicher Ursachen?

Oder ist dies dem normalen Verschleiß zuzurechnen und ein paar beruhigende Worte reichen aus!?

Fahrwerk ist in Ordnung, auch die Achsvermessung ist neu. Wöchentliche Besuche auf Rennstrecken verkneife ich mir auch. :-)

Liebe Grüße und einen schönen Tag,

Basti

20151006-093902
15 Antworten

Du kannst dem Ganzen auch etwas Positives abgewinnen - wenn wie du schreibst dass die Reifen sehr weich sind, dann picken die meist auch extrem gut auf der Straße. Wo sich andere mit alten harten Reifen mit zigtausenden Kilometern Laufleistung brüsten, kannst du mit höherer Kurvengeschwindigkeit und kürzerem Bremsweg punkten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen