Riss in der Frontstoßstange!!!
Hallo!
Ich habe heut einen Unfall gebaut und bräuchte euren Rat. Wie kann ich den Riss in meinem Auto, Frontseite rechts beheben? Ist etwa 5 cm lang.
Direkt unter dem Licht. Auch die Abdeckung vom Licht ist teilweise abschlagen aber ohne Risse.
Wisst ihr auch ob ich das Auto mit solch einem Schaden ohne Reparatur weiterhin fahren dürfte oder ob sich der Riss noch ausbreiten kann und ich am Ende noch ohne vordere Stoßstange durch die Gegend fahr?
Danke schon mal für eure Antworten.
Übrigens, es ist ein Mitsubishi colt Baujahr 1996
15 Antworten
Abdeckung vom licht musste mal genauer erklären . Wenn die stoßst. noch fest ist und net rummschlappert kannste damit rummfahren. Was du mal machen könntest wäre ein Lichttest nur um sicher zu gehen das die scheinwerfer noch richtig leuchten so wie sie leuchten sollen,weil die front sich minimal verzogen haben könnte. Dauert etwa 10 min und ein 5er für die kaffeekasse.
Reparatur: Professionell : neue stoßstange, lackieren lassen, fertig. Kostet viel.
Reparatur; mal schnell : pu schaum dahinter, aushärten lassen kunstoffspachel drüber, mit nem lackstifft drüber, fertig.
Ich würde sagen, lass so wie es ist, rosten kann nix und ausserdem heisst das ding ja, Stoßstange😉
Hi,
Pu Schaum hat am Auto nix zu suchen.
Je nach material kann man den Kunststoff der Stoßstangen schweißen. Das heißt so weit erhitzen das er schmilzt und dann mit zusätzlichem Material den Riß füllen.
Lohnt sich aber eigentlich,mit ner gebrauchten Stoßstange kommst du wahrscheinlich fast billiger weg.
Mach doch mal ein Foto der betroffenen Stelle,dann kann man evtl. auch beurteilen ob man so ohne Probleme weiter fahren kann.
Eine eher rustikale Methode aus dem Rennsport sind Kabelbinder. Entlang des Riß beidseitig Löcher bohren und dann mit Kabelbindern verbinden. Sieht dann ein bichen aus wie ne genähte Wunde 😁
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,Pu Schaum hat am Auto nix zu suchen.
Ja klar aber stoßstange mit kabelbinder flicken. Alle achtung!!!!
Hi,
hab je geschrieben ist ne eher rustikale Methode die vorzugsweise in Rennsport eingesetzt wird. Auf der Straße würde ich das nur einsetzen wenn ich kurzfristig was flicken müßte um z.B. noch nach Hause zu kommen.
PU Schaum ist da sicher net weniger gepfuscht,vor allem weiß man nie wohin das zeug überall hinquillt und dann alles mögliche und unmögliche verklebt.
Am ende kriegt man die Stoßstange net mehr runter weil sie mit festen Blechteilen verklebt ist.
Gruß Tobias
Ich seh schon, hier entfacht eine Diskussion. Ich werde die Tage mal Fotos reinstellen. Dann könnt ihr beurteilen, was ich am besten machen soll 😉
Danke jetzt schon mal für die Antworten. Nehmt mir ein wenig die Angst vor zu teuren Kosten.
Gruß
Du kannst auch Glasfasermatten und Polyesterspachtel nehmen.
-Demontieren
-Anschleifen (Mittleres Schleifpapier)
-Mit Glasfaser und Polyester Stelle verkleben und verspachteln.
-Min. einen Tag komplett ruhen lassen
-Verschleifen mit immer feinerem Papier, am Schluss nassschleifen
-Grundieren, lackieren, montieren.
Danke für die Anleitung. Klingt schon sehr detailliert. Hätte Bock mich jetzt dran zu machen.
bis morgen, äh heute
die idee mit gfk ist gut, aber definitiv nicht professionell, denn abs geht NIEMALS eine Verbindung mit GFK ein, auch anschleifen vordem drauf laminieren bringt abnsolut gar nichts, kunststoffschweissen ist bei abs die korrekte Reparaturmaßnahme. und ohne stoßstange fahren ist in deutschland verboten! das kann teuer werden, wenn du so erwischt wirst!
Zitat:
Original geschrieben von autotuner
die idee mit gfk ist gut, aber definitiv nicht professionell, denn abs geht NIEMALS eine Verbindung mit GFK ein, auch anschleifen vordem drauf laminieren bringt abnsolut gar nichts, kunststoffschweissen ist bei abs die korrekte Reparaturmaßnahme. und ohne stoßstange fahren ist in deutschland verboten! das kann teuer werden, wenn du so erwischt wirst!
Das verschweisen wird aber nicht funktionieren. Hab ich mal beim CA0 versucht. Hatte da ebenfalls einen Riss unter meinem Licht. Das hält genau so lange, wie die Stoßstange nicht bewegt wird. Kommt da minimal Spannung drauf reist es wieder.
Gfk müsste schon halten. Wenn das Epoxiydharz sich irgendwo festsetzen kann (anschleifen) hält das ziemlich bombig. Ist aber wirklich eine sch**ß Arbeit das wieder zu schleifen.
Mfg Victim
Habe mir heute auf dem Schrottplatz ein neues Licht plus neues Blinklicht fürn fufie geholt. War dat zu viel? Jedenfalls bin ich froh, dass ich das jetzt schon mal einbauen könnt.
Vertragswerkstatt rät mir nur das Licht zu wechseln und die Stoßstange so zu belassen, nach dem Motto "der Riss wird nicht größer" und die Kratzer, besser gesagt Kratzspuren sind zu großflächig.
Andere Werkstatt veranschlagt bis zu 1000 Euro für eine neu lackierte Stoßstange mit neuem Licht!!!
Sagt mal, die wollen mich doch verscheißern!
Licht wird ausgetauscht und die Stoßstange, ja, was mach ich nun mit ihr?
Hi,
1000€ sind für Neuteile und ne Lackierte Stoßstange kein utopischer Preis.
Aber das lohnt natürlich net. 🙄
Ich würde wohl auch den Scheinwerfer auswechseln und die Stoßstange lassen wie sie ist.
Gruß Tobias
Hatte ich ja schon geschrieben ,lass die stossstange wie sie ist, wenns dich net stört, weiter reisen wird sie auch net.
Die 1000 euro kommen schon hin. das is normal.
Wolltest doch mal ein bild hochladen ???
Zitat:
Original geschrieben von JessieJess
Habe mir heute auf dem Schrottplatz ein neues Licht plus neues Blinklicht fürn fufie geholt. War dat zu viel? Jedenfalls bin ich froh, dass ich das jetzt schon mal einbauen könnt.Vertragswerkstatt rät mir nur das Licht zu wechseln und die Stoßstange so zu belassen, nach dem Motto "der Riss wird nicht größer" und die Kratzer, besser gesagt Kratzspuren sind zu großflächig.
Andere Werkstatt veranschlagt bis zu 1000 Euro für eine neu lackierte Stoßstange mit neuem Licht!!!
Sagt mal, die wollen mich doch verscheißern!
Licht wird ausgetauscht und die Stoßstange, ja, was mach ich nun mit ihr?
Also die 50 Euro für Blinker und Licht sind normal. 1000 Euro sind schon ziemlich viel und würd ich etz auch ned machen. Fahr erstmal so weiter (kannst den Riss ja mit Panzertape überkleben) und schau hin und wieder aufm Schrottplatz und im Internet nach ner gebrauchten Stoßstange. Wenn du eine in deiner Farbe findest biste mit 120 Euro dabei.
Mfg Victim
Hallo!
Ja, ihr habt ja Recht. Werd ab und an nach ner neuen Stoßstange schauen, in der Hoffnung, das ich dann irgendwann eine finde. Die Scheinwerfer kann ich auch selbst einbauen oder? Ich bin Techniklehrerin, verdammt, ich will so was können. Stomschlag kann ich ja schlecht abkriegen, wenns Auto aus ist 😉
Wie wärs wenn ich die Kratzspuren mit ganz feinem Schmiergelpapier versuche wegzukriegen. Oder mache ich es damit nur schlimmer?
Bilder kommen.. wenn meine Freundin so nett wäre, sie mir zu schicken 🙁