Riesenärger nach einer Autopanne
Guten morgen zusammen,
Bin gestern mit dem Auto meiner Freundin liegen geblieben. Unterm Auto ergossen sich etwa 2 Liter Motoröl, vermutlich wurde die Ölablassschraube nicht ordnungsgemäß angezogen...
Mein eigentliches Problem: meine Freundin ist R+V versichert und hat den dazugehörigen Schutzbrief. Das Abschleppen hat auch wunderbar geklappt. Der Riesenärger begann, als im 30km Umkreis keine Mietwagen Vertretung mehr geöffnet hatte. 40km wäre der nächste Sixt Notdienst entfernt. Taxikosten würden allerdings nur bis zu 50 Euro übernommen.
Wir haben uns dann in die Bahn gesetzt. Der Notdienst bräuchte etwa eine halbe Stunde. Nach Ankunft die Ernüchterung: kein Notdienst vorhanden. Nach 2 weiteren Telefonaten mit der Versicherung und 2.5 Stunden Wartezeit dann die super Nachricht: heute kommt kein Notdienst, wir müssten zum nächsten Flughafen....
Die ganze Aktion hat sich dann von 3-8 Uhr hingezogen, +2 Stunden Rückfahrt nach Hause.
Meine Frage an euch: ich würde von der Versicherung Entschädigung verlangen. Fühle mich extremst von denen verarscht. Hätte ich das alles direkt über meine ADAC Plus Mitgliedschaft abgewickelt, hätte ich vermutlich um 5 Uhr einen Ersatzwagen gehabt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Didi95 schrieb am 15. August 2017 um 18:55:42 Uhr:
Das hätte auch jeder selber machen können oO .. Vorallem bei der Wartezeit, könnte man ja Mal selbst der Mann sein und drunterschauen
Da es für die jungen Leute noch keine App dafür gibt, ist diese Vorgehensweise auszuschließen.
44 Antworten
Der Fahrer ist mit seinem Auto Zustandsstörer. Damit kann er haftbar gemacht werden. Er muss sich ggf. beim ursprünglichen Verursacher alles wiederholen.
Aber die Diskussion sollten wir hier lassen. Zu sehr OT.
Zitat:
@Didi95 schrieb am 15. August 2017 um 18:55:42 Uhr:
Das hätte auch jeder selber machen können oO .. Vorallem bei der Wartezeit, könnte man ja Mal selbst der Mann sein und drunterschauen
Da es für die jungen Leute noch keine App dafür gibt, ist diese Vorgehensweise auszuschließen.
@ golf2000 : sicher war das blöde Situation, aber auf dem "Lande" ticken die Uhren
einfach anders..da können die Mitarbeiter der "Schutzbriefe" nix dazu 🙁
Da hätte Dir ein ADAC, AVD, etc. auch nicht besser helfen können 🙁
Eine "Beschwerde" ist immer gut, sonst wissen die Firmen nicht, wo es "hakt"..
Denn, im hartimkämpften Markt möchte mann die Kunden zufriedenstellen
und nicht "vergraulen"..
TIP bzgl. RV24 : idealerweise schickst Du denen eine eMail, geht schneller.. 😉
Bzgl. Abschleppen & Pannendienst..wie schon gesagt, der ADAC schleppt auch nur noch
ab, da wird nicht geholfen (höchstens mal Starthilfe geben und Fehlerspeicher auslesen)
..daher bin ich ausgetreten, denn für 120€ Jahrebetrag (Familien Schuztbrief) hätte ich mehr
erwartet..
Grüße
Zitat:
@trouble01 schrieb am 16. August 2017 um 06:48:44 Uhr:
Zitat:
@Didi95 schrieb am 15. August 2017 um 18:55:42 Uhr:
Das hätte auch jeder selber machen können oO .. Vorallem bei der Wartezeit, könnte man ja Mal selbst der Mann sein und drunterschauenDa es für die jungen Leute noch keine App dafür gibt, ist diese Vorgehensweise auszuschließen.
Was das mit "jungen Leuten" zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Wenn man schon die Vorurteile-Kiste heraus holt sind die Älteren dann also nicht in der Lage die Komplexizität der heutigen Autos zu erfassen und schimpfen über teure Service Leistungen beim Hersteller was früher irgendwie viel einfacher und nicht so verbaut war.
Wer sich für sein Auto nicht interessiert weil es ein Gebrauchsgegenstand ist, der ist eben aufgeschmissen wenn technisch was nicht geht... egal ob jung, alt, Mann, Frau, jemand dazwischen oder eben der Dienstleister (Abschleppunternehmen) der Dienst nach Vorschrift macht.
Das Öl wurde vom Abschlepper weggemacht. Ich habe im nächsten Laden Bescheid gesagt, damit ist die Sache für mich gegessen. Wird vermutlich über den Schutzbrief bzw. Über die Pannenhilfe abgerechnet.
Die Sprüche über APPs könnt ihr euch sparen. Scheinbar laufen hier nur noch Schlauköpfe rum.
Mein Auto stand schon lange beim Abschlepper, da haben wir noch auf das Mietauto gewartet.
Ist einfach doof gelaufen... so ist das Leben (leider) manchmal.
Wer eine Schlaukopffrage stellt "Kann ich Entschädigung verlangen?" obwohl dir durch das Warten kein finanzieller Schaden entstanden ist, sollte sich auch auf das folgende Schlaukopfgeplänkel einstellen.
Nach den ersten nachvollziehbaren Kommentaren die eindeutig "Nein" waren und den beginnenden Spot-Kommentaren die man eben hat bei solch einem Ärger, hätte ich schon gar nicht mehr mitgelesen.
Hoffe für dich das es ein einmaliges Erlebnis bleibt worüber du irgendwann mal selbst schmunzeln kannst.
Hallo zusammen,
lese gerade mit und verstehe dies durch einander nicht.
Wir haben doch fast alle Mobilität – Verträge/Garantien !?
Auch die Versicherungen, Autohersteller bieten dies an usw.
Man kann doch höflich Fragen, auf ne frage gibt es immer eine Antwort.
Ich weiß jetzt nicht ob man dies jetzt als Schleichwerbung an gesehn wird, aber es ist eine Hilfe für die sagen wir mal gestrandetet sind.
Die kosten sind meist von der Versicherung abgedeckt.
Ist was passiert Unfall/Technischerdefekt dann ruft man seine Versicherung an die rufen bei der Mietwagenfirma und die rufen die Zusteller an.
Kann aber manchmal bis zu 5Std dauern, leider Versicherungen müssen alles erstmal prüfen bis sie ein Okay geben.
Ich fahre für Ca..24.de und im Notdienst fahren wir für die Autovermietung – enter....
Und wir bringen Ersatz/Mietwagen zu Menschen die einen Unfall / mit Technischen defekt Irgendwo in Europa/Deutschland liegen geblieben sind.
Egal zu welcher Uhrzeit.
Und wir holen die Ersatz/Mietwagen auch wieder ab egal zu welcher Uhrzeit
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ja, das ist Werbung, weil die Links völlig überflüssig sind.
Die Versicherung hat sich nach meiner Beschwerde gemeldet. Nun wollen die nichtmal die Taxi/Bahnkosten bezahlen, die über die festgeschriebenen 50 Euro liegen, trotz Zusage der Mitarbeiterin am Telefon.
Wieso sollten die auch mehr zahlen als per akb vereinbart. Die Mitarbeiter dürfen das nicht entscheiden das muss der *vorgesetzte* entscheiden.
So was hängt auch immer davon ab, wie so eine "Beschwerde" formuliert ist. Nicht jede Formulierung ermuntert zur Kulanz.
Zitat:
@golf2000 schrieb am 18. August 2017 um 18:44:56 Uhr:
Die Versicherung hat sich nach meiner Beschwerde gemeldet. Nun wollen die nichtmal die Taxi/Bahnkosten bezahlen, die über die festgeschriebenen 50 Euro liegen, trotz Zusage der Mitarbeiterin am Telefon.
Was hast Du denn geschrieben? Und was wurde zur Beschwerde gesagt?
"Nun" erweckt einen kausalen Zusammenhang und ist wohl hier wohl falsch. Oder hat man Dir wirklich die Leistung gekürzt, weil Du Dich beschwert hast? Wohl eher nicht.
Sei mir nicht böse. Aber irgendwie scheint es mir als kürzt Du Sachen so zurecht, dass Sie Dir in den Kramm passen.
Also nochmal sachlich: Was hast Du mit welcher Tonalität geschrieben? Am besten mal hier einstellen. Wie, mit welchen Inhalt und wer (Innendienst oder Dame an der Hotline) hat Dir darauf geantwortet?
Gruß
..wundert mich ein wenig..
Ich kenne die Versicherung und habe bisher die Erfahrung gemacht, dass sie immer
versuchen dem Kunden entgegenzukommen.
Denn nur ein zufriedener Kunde ist ein "guter" Kunde, der es auch so weitergibt.
Daher kann ich mir wirklich schwer vorstellen, dass sie so negativ reagiert hat.
Liegt es, wei mein Vorredner vermutet, evtl. an der Art des Schreibens / Beschwerde ?
Denn, am anderen Ende sind auch Menschen mit "Gefühlen", etc..
Denn, mit Hölfichkeit komt mann immer weiter..
Oder wie sagt ein altes Sprichwort :
...wie ich in den Wald hinein rufe, kommt mein ruf genauso wieder raus..
Grüße
Der Werkstatt ,die den letzten Ölwechsel gemacht hat ,kann man sowieso nichts nachweisen. Die Ablassschraube kann Hinz und Kunz ,oder die eifersüchtige Freundin ect...gelöst haben. Es haben sogar schon Leute in Ölwannen gebohrt um jemanden zu schädigen.
So besoffen ist kein Mechaniker,dass er das übersieht.
Zitat:
@Wolkenkater schrieb am 28. August 2017 um 22:44:35 Uhr:
So besoffen ist kein Mechaniker,dass er das übersieht.
Da geh ich nicht mit. Mit Alkohol hat das nichts zu tun, aber es ist nicht nur möglich sondern sehr plausibel dass es sowohl zu wenig festgezogene als auch zu fest gezogene Ablassschrauben gibt .... da Draußen.
Interessant ist die andere These der Manipulation. Klar, Spaßvögel, A.. gibt es genug. Meist sind es aber dann doch die persönlichen Fans welche man sich mit seiner eigenen charmanten Art hart erarbeitet hat, welche zu solchen Taten fähig werden. Ich kenn einen Fall, da hat man Hundekot in die Lüftungsschlitze gestopft. Das ist ne Sauerei, dann lieber ohne Öl mit dem Taxi heim und lange gewartet.