Riesen Theater mit Chinaroller!!!

Guten morgen liebe Rollerfans!
Vorab: Kauf euch nur Markenroller, denn ich wollte anfangs nicht wahrhaben, dass diese Chinaroller so schlecht sind und kaufte mir einen Luxxon YX9. Allerdings wurde ich negativ überrascht.

Letzte Woche habe ich mir einen Nagel in den Hinterreifen eingefangen, ich fuhr zu einer "Werkstatt" und diese meinten, dass nur ein Schlauch reingemacht werden sollte. Dies tat die Werkstatt dann auch für "nur" 40€!!!

Allerdings hatte ich schon die Woche vorher bemerkt, dass der Roller keine Leistung mehr hatte und daraufhin hatte ich Zündkerze gewechselt und Luftfilter gereinigt. Da es nichts brachte, habe ich den Roller in eine andere Werkstatt gebracht.
Diese riefen mich soeben an und meinten erstens, dass der reifen total abgefahren ist (woher sollte ich das erkennen? Das hätte mir doch die andere Werkstatt sagen müssen!!! Aber nein, die haben einfach nur einen Schlauch rein gemacht und meinte, dass der Reifen noch top wäre) und dass der Leitungsverlust (komme keine Steigung mehr hoch, kaum Beschleunigung) vom AUSPUFF kommt und ich zwingend einen neuen brauche. JEDOCH lässt sich keine neuer AUSPUFF ausfindig machen, da der Roller so UNBEKANNT ist, dass es KAUM ERSATZTEILE gibt,

Jetzt habe ich zwei fragen an euch:

1. Was sagt ihr zu dieser Geschichte UND zu der ersten Werkstatt?
2. Wisst ihr, woher ich einen Auspuff für den Roller namens Luxxon YX9 bekommen kann?

Allerbeste Grüße an die Motor-Talk-Gemeine:

roller-fon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ulli61440


ich finde es unfair von dir über alle chinaroller herzufallen, denn was du schreibst sind wohl probleme mit deiner werkstatt, 40 € finde ich auch ok, aber nicht, wenn der reifen abgefahren war, dann nur den schlauch reinzumachen. .............

....und Probleme mit seiner eigenen Unfähigkeit !!!! 😠

"...woher soll ich einen abgefahrenen Reifen erkennen " ????? 😕 boah eh !!!

Wenn man im Reifen einen eingefahrenen Nagel findet, sollte man doch auch das abgefahrene Profil sehen können !!

Sicher hat er der Werkstatt sogar gesagt er will keinen neuen Reifen kaufen weil er zu geizig ist Geld auszugeben !!

Hier wird wieder einmal versucht die eigene Unfähigkeit auf "scheiss-China-Roller" ab zu wälzen !!! 😠

Er wird wahrscheinlich mit KEINEM Roller zurechtkommen und zufrieden sein !!! 😰

wölfle 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Der Auspuff wurde nicht einfach montiert. Es war kein orginaler, deshalb musste was vom orginalen Krümmer abgesagt und anschließend mit dem neuen Krümmer verschweißt werden. Dann musste noch eine neue Halterung für Auspuff und Schutzblech dran. Des Weiteren wurde der Vergaser sowie die Bremse eingestellt und ein neuer zündkerzenstecker verbaut. Außerdem habe ich einen neue Reofen (schwalbe) drauf bekommen! insofern finde ich die rechnung von 285€ + 85€ für den Auspuff gerechtfertig, du nicht?
Der Roller läuft jetzt wie am Schnürchen. Volle Leistung und ich komme mit 1/8 Gas 12 prozent steigung rauf. bin vollkommen.zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von roller-fon


Nachtrag:
Am Auspuff war der Kat defekt.
Die Kosten belaufen sich nun auf 410€.

😰 😰 😰

wie haste gesagt : "........konpetente Werkstatt" ???? 😰

Zitat:

Original geschrieben von roller-fon


Der Auspuff wurde nicht einfach montiert. Es war kein orginaler, deshalb musste was vom orginalen Krümmer abgesagt und anschließend mit dem neuen Krümmer verschweißt werden. Dann musste noch eine neue Halterung für Auspuff und Schutzblech dran. Des Weiteren wurde der Vergaser sowie die Bremse eingestellt und ein neuer zündkerzenstecker verbaut. Außerdem habe ich einen neue Reofen (schwalbe) drauf bekommen! insofern finde ich die rechnung von 285€ + 85€ für den Auspuff gerechtfertig, du nicht?
Der Roller läuft jetzt wie am Schnürchen. Volle Leistung und ich komme mit 1/8 Gas 12 prozent steigung rauf. bin vollkommen.zufrieden.

und die Rennleitung hat nix dagegen wenn irgendein Auspuff an das Fahrzeug rangemurkst wird? interessant, der hat dann sicher die Freigabe für dein Modell 😁

Hallo, ich habe mir jetzt nich alles durchgelesen, doch einen Luxxon hab ich auch, auch wenn es nur der F104 ist.
Ich habe auch ständig Probleme damit, Lichtmaschine war recht schnell kaputt und sonstige Kleinteile. Mein Auspuff macht komische Geräusche, 6 neue Zündkerzen hab ich schon, mehrere Birnen sind durch gebrannt und Wasser im undichten Blinker. Mir fiel ein Bremsklotz ab und kurz darauf platze mir der Bremsschlauch mitten in der Stadt. Einen Kolbenfresser hatte ich weil die Öl-Pumpe ausfiel und gestern hatte ich erneut einen Kolbenfresser weil die neue Ölpumpe wieder ausfiel. Anfangs ging alles auf Garantie, aber jetzt haben wir schon über 900 Euro in werkstätten ausgegeben. Der Roller hat 15.000 Kilometer runter und ich werd ich jetzt verkaufen und mir einen guten gebrauchten suchen.
Ich werde mir nie wieder einen Luxxon kaufen.

Dennoch gibt es gute Seiten, starke Motorleistung und recht großer Sportroller ( andere sind mir zu klein bei 1,95m Köfpergröße) Aussehen tut er auch gut, bis auf das der Auspuff rostet und viele Stellen porös sind. Verbrauch ist auch akzeptabel 😉

MfG

Ähnliche Themen

Hallo Rooler fon schau mal bei Ebay rein musst deinen Rollerangeben und da findest du teile . Ich habe deinen artikel gelesen aber sage mal wie jung bist du das du nicht erkennst wie deine Reifen aus zu sehen haben ?? gruß Roadcowboy57

Zitat:

Original geschrieben von Roadcowboy57


Hallo Rooler fon schau mal bei Ebay rein musst deinen Rollerangeben und da findest du teile . Ich habe deinen artikel gelesen aber sage mal wie jung bist du das du nicht erkennst wie deine Reifen aus zu sehen haben ?? gruß Roadcowboy57

Hi.

Ich habe ja alles wieder in Ordnung, auch wenn es verdammt kostpielig (380€ als schüler) war...naja das Geld hatte ich selbst erarbeitet.

Der Reifen hatte schon noch so 8mm Profil, und als ich den gekauft habe, war es nicht sonderlich mehr.

Ich fasse mal zusammen:

Du bist mit einem Roller KOMPLETT überfordert.
Für Dich wäre es einfacher ein Monatsticket bei den Öffentlichen zu kaufen.

Schuld sind erstmal ALLE anderen - inclusive der Hersteller des Rollers.
Aber DU SELBST hast mit der Situation garnichts zu tun ..... schon klar.
Wenn man es netmal schafft selbst zu sehen, ob man einen abgefahrenen Reifen hat,
dann kann man auch net für die Sicherheit des Fahrzeugs anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber garantieren
und hat im öffentlichen Strassenverkehr NICHTS zu suchen.

Und wenn man es net schafft, selbst das Rad zu demontieren,
dann muss man sich net wundern wenn die Wekstatt Geld dafür verlangt.
Die können nichts für Deine zwei linken Hände.

Jetzt änderst mal bitte den Threadtitel wieder um,
in "Riesen Probleme mit meinem eigenen Unvermögen"

Das die zweite Werkstatt in Dir ein gefundenes Fressen sah,
um die Rechnung nach oben zu treiben,
könnte man zwar ankreiden, muss aber - so wie Du Dich hier dargestellt hast - nicht verwundern.

Nutze diese Lehrstunde.
Ansonsten zahlts Du weiterhin sehr viel Geld
und wenn Du irgendwann mal ein Auto hast, noch sehr viel mehr.

Du konntest froh sein, dass die den Roller überhaupt angenommen haben. Das war nur, weil du eine Frau bist. Normalerweise schicken die dich weg.

Das Profil war in Ordnung, allerdings hast du nie geschrieben wieviele Km usw. - du willst wohl einfach alles gemacht haben.

Die haben dich einfach nur mit deinem Chinading abgezockt, und dir einen Originalauspuff von einem anderen Markenmodell draufgemacht, den dann noch entdrosselt, deine Papiere sind ungültig, du fährst ohne Versicherung und hättest für das Geld einen fast neuen gebraucht bekommen.

Wenn er 8mm Profil hatte, dann hatte er maximal 5000Km. Schlecht gezogen hat er, weil der Vergaser wohl zu war oder die Rollen schon eckig waren. Oder der Luftfilter verdreckt. Alles kleines Zeug und nicht teuer.

Kauf dir einen billigen Markenroller, die auch den GY6 in einer Version haben, haben auch die Standardteile etc. - nur kannst du damit in eine Werkstatt. Da bleibt dir - nachdem Kymco fast überall rausgeflogen ist wegen Billigmodellen für 1300.- Euro nur noch ein Sym. Also ein Mio oder ein Orbit 2, ein Euro X oder ein gebrauchter Red Devil. wobei du bei den letzteren 2Takt Öl einfüllen mußt, was wieder nichts sein wird.

Also das hier ist der größte Witz den ich je gelesen habe. Mit diesen Kosten fahre ich 7000Km einen 700-800 Euro Gebrauchtwagen - inkl. Autokauf und Versicherung!

Und du must auf jeden Fall überprüfen, ob die die Arbeiten auch ausgeführt haben. Normalerweise haben die das nicht gemacht. Schau nach, ob da wirklich Schweißspuren sind oder ob die nur die Drossel am Auspuff entfernt haben. Jedenfalls ist der Roller so illegal und geht auch schnell ganz kaputt - was er schon sein dürfte.

Der Thread ist über ein halbes Jahr alt und Roller fon seitdem nicht mehr aktiv im Forum,
ob das jetzt noch interessiert? 😎

Nur kurz:
Mit Reifen wird gerne in Fachwerkstatt beschissen.
Außerdem kenne ich KEINE Chinaroller, die Schlauchreifen haben.
Mal kurz nen Schlauch in nen Schlauchlosen Reifen reingelegt damit der Dicht wird ist nicht fachmänisch gemacht.

Wenn eine Werkstatt Euch einreden will, dass der Reifenwechsel komplett für ein Rad annähernd 100 Eus kosten soll oder darüber, dann wechselt die Werkstatt.

Nen Reifenhändler verlangt für neue Reifen, Altreifenentsorgung, mit Montage auf Felge und Auswuchten 35-50 Eus (bei ganz besonderen Reifen vllt auch 60 Eus).
Der Ein- und Ausbau eines Vorder- oder Hinterrades dauert nur 15 Minuten. Die Differenz zwischen verlangtem Preis vom Reifenhändler und dem was nachher auf der Rechnung steht steckt sich die Werkstatt dann ein, und für 15 Mins Arbeit kann das nen Stundenlohn von 300 Eus ausmachen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen