riemchen Tankdeckel

Mercedes E-Klasse W212

Wie schon geschrieben, hat jemand eine Empfehlung bei Amazon etc.
wegen der Passgenauigkeit, gibt ja x Anbieter und div. Bewertungen.

33 Antworten

Hat wohl irgendwas mit Aktivkohle zu tun hatte mein Prüfer erzählt...

Wer oder was hat mit Aktivkohle zu tun ?

Wolli

weiß nicht. raus schwappen geht nicht.

wurde auch vor ca. 4 Jahren dezent vom Prüfer darauf hingewiesen, dass das Bändchen bereits arg verschlissen ist...
Habe es dann vor dem letzten TÜV erneuert. Wenige Euros in der Bucht, Aufwand hält sich in Grenzen und hält imem rhin schon 2 1/2 Jahre....

Ähnliche Themen

Die Be- und Entlüftung des Tanks wird von der Motorsteuerung über Magnetventile geregelt. Damit das System vernünftig funktioniert und keine Benzindämpfe unkontrolliert in die Atmosphäre entweichen, ist der Tankdeckel nötig. Damit jetzt niemand den Deckel verliert und dann ewig einfach ohne Deckel weiterfährt, ist er mit dem Bändchen fest mit dem Auto verbunden. Das wird der Hintergrund der Relevanz für die HU sein.

Gruß

Achim

Danke für die Aufklärung..m.

Ich liebe meine deutschen Freunde .... nicht falsch verstehen, aber über 100 Jahre hat der Deckel ohne Bändchen auch funktioniert. Aber jetzt kann man doch glatt für € 46,- einen China-Deckel mit Bändchen und Clips erwerben.

Bändchen beidseitig abgeschnitten, also nicht mehr sichtbar, und 99% aller Prüfer würden es nicht mehr als Mangel erkennen. Ab welchem Baujahr wurde das eingeführt? Schweigen im Walde natürlich.

Zum Glück ist mein Benz nicht in DE angemeldet.

Zum Glück ist mein Benz nicht in DE angemeldet.

Kannst Du so auch dem anderen großen Umwelterfolg entgehen, den fest verbundenen Drehverschlüssen an Einweg-Pfandflaschen? Das hat aktuell zumindest für einen unerwarteten Boom der Aluminium-Getränkedosen geführt... :D

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/lebensmittel-boom-bei-getrankedosen-million-tonnen-marke-geknackt-13446778.html

Ich glaube, der Riemen hängt nicht am Baujahr, sondern generell an der Euronorm (Abgasnorm).

Gruß

Achim

Komisch, habe gerade gestern wieder TÜV bestanden, da hat noch nie einer nach dem Tankdeckel geschaut und das min. die letzten 18 Jahre, jedes Jahr (weil Taxi). Und wenn der 210er auch eine „Fangleine“ hatte, dann sogar 26 Jahr.

Gruß

MiReu

Ja, nicht alle Prüfer prüfen Alles und nicht alle Prüfer machen jeden Blödsinn mit. Wer fährt schon ohne Tankverschluss tagelang durch unser klimabelastetes Land?

Mein Prüfer hat letztens kontrolliert,

Mein Band macht demnächst die Flatter habe jetzt bei Amazone ein vierer Set für 3€ bestellt...

Chris, hast du mal einen Link zu den Bändern, die du bei Amazon bestellt hast?

Danke im Voraus.

Ich hab den Original Deckel bei Rosier inkl. Versand für 27,50€ bestellt.

Wenn noch genügend "Rest" vor und nach der Bruchstelle ist, einfach etwas Schrumpfschlauch drüber, fertig. Dauert keine fünf Minuten und kostet praktisch nichts. Schon zweimal so gemacht - hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen