1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rieju Rs2 keine Kraft, Fährt nicht los

Rieju Rs2 keine Kraft, Fährt nicht los

Rieju 50

Hallo, habe mich nun hier Angemeldet, da ich nicht weiter weiß.
Habe vor einigen Tagen eine Rieju Rs2 50 gekauft.
Der Vorbesitzer wollte Sie eigentlich wieder fertig machen und selbst fahren hat aber die Lust dran verloren, da er merkte das Sie für ihn wohl doch zu klein ist, und er nicht weiter fummeln wollte.
Neben einigen Problemen mit der Elektrik (nur das Licht betreffenden), scheinbar hat dort jemand Kabel verwechselt. Gibt es ein Problem:
Starten per E-starter funktioniert mit Choke ganz gut und nach einer kurzen Weile läuft Sie im stand auch ohne Choke. Im Leerlauf Hochdrehen klappt auch soweit ganz gut, könnte vielleicht etwas schneller Hochdrehen aber da ich keine Erfahrung mit dem AM6 Motor habe könnte das durchaus normal sein. Sie braucht also nicht Störend lange bis Sie im Stand hochdreht.
Wenn ich jedoch einen Gang einlege und die Kupplung kommen lasse fängt Sie an mit der Drehzahl in den Keller zu gehen (rollte jedoch an mit 1-2 kmh) und will dann ausgehen.
Ich habe einen verdacht möchte diesen jedoch jetzt noch nicht nennen, da ich sonst eventuell euch unbeabsichtigt in eine Falsche Richtung lenke.
Ich habe mal versucht den Vergaser zu Demontieren jedoch sitzt dieser so fest am Luftfilter, dass ich Ihn nicht runter bekommen habe.
Die Zündkerze ist Dunkelbraun (sehr dunkel) und leicht feucht, was ich aber darauf schieben würde das Sie keine Last bekommen hat sondern Lediglich im Stand Warm gelaufen ist und ich ein paar Gaßstöße gegeben habe.
Folgendes sieht nicht mehr Standard aus jedoch kann ich auch das nicht mit Sicherheit sagen, da derjenige der Sie vorher hatte mir auch nichts sagen konnte dazu:
Der Auspuff scheint von Malossi zu sein, zumindest steht Malossi auf dem Endschalldämpfer.
Der Zylinder hat eine andere Farbe als der Kopf jedoch steht nichts drauf (beide sind Grau jedoch der Zylinder deutlich heller)
und der Luftfilterkastenauslass zum Vergaser scheint mit Heißklebe geklebt zu sein.

Ansonsten kann halt alles mögliche gemacht worden sein wovon ich nichts weiß.

Falls jemand eine Idee hat woran es liegen könnte, dass Sie beim Anfahren ausgehen will wäre ich Dankbar für Vorschläge.

27 Antworten

Zitat:

Kompression messen ist leider nicht möglich (Leider nur Grundwerkzeug hier...)

Ein Kompressionsprüfer gehört zum Grundwerkzeug und den bekommst Du für

unter 20 Euro.

Falls Du unsere Tipps ernst nimmst, nimm einen zum Einschrauben in das Kerzen-

gewinde (Gewindegrösse beachten), keinen mit Gummikonus am Ende des

Schlauchs !

Und wenn Dir mein obiger link nicht egal ist, dann lies die 8 Seiten mal durch.

Hier erfährst Du auch, was bei der Kompressionsmessung zu beachten ist 😉

Zitat:

Zitat:

Kompression messen ist leider nicht möglich (Leider nur Grundwerkzeug hier...)


Ein Kompressionsprüfer gehört zum Grundwerkzeug und den bekommst Du für
unter 20 Euro.
Falls Du unsere Tipps ernst nimmst, nimm einen zum Einschrauben in das Kerzen-
gewinde (Gewindegrösse beachten), keinen mit Gummikonus am Ende des
Schlauchs !
Und wenn Dir mein obiger link nicht egal ist, dann lies die 8 Seiten mal durch.
Hier erfährst Du auch, was bei der Kompressionsmessung zu beachten ist 😉

Ich nehme eure Tipps sehr ernst und bin auch sehr dankbar dafür! Werde mich morgen mal drum kümmern einen kompressionsprüfer zu bekommen... hoffe ich finde nen laden bei mir in der Ecke wo es sowas gibt..
Werde mir auch gleich mal deinen Link anschauen und durchlesen!

Zitat:

@xXSioXx schrieb am 30. März 2019 um 00:20:52 Uhr:



Zitat:

Ein Kompressionsprüfer gehört zum Grundwerkzeug und den bekommst Du für
unter 20 Euro.
Falls Du unsere Tipps ernst nimmst, nimm einen zum Einschrauben in das Kerzen-
gewinde (Gewindegrösse beachten), keinen mit Gummikonus am Ende des
Schlauchs !
Und wenn Dir mein obiger link nicht egal ist, dann lies die 8 Seiten mal durch.
Hier erfährst Du auch, was bei der Kompressionsmessung zu beachten ist 😉

Ich nehme eure Tipps sehr ernst und bin auch sehr dankbar dafür! Werde mich morgen mal drum kümmern einen kompressionsprüfer zu bekommen... hoffe ich finde nen laden bei mir in der Ecke wo es sowas gibt..
Werde mir auch gleich mal deinen Link anschauen und durchlesen!

Stell vorher fest welches Kerzengewinde du verbaut hast. du bekommst universelle Geräte für etwa 15,- im Versand.

Ich dachte eher an E-bay oder Motorradzubehör.
Wenn Du bei Euch im Laden einen findest, solltest Du eine Zündkerze dabei
haben (wegen Gewinde).

Sorry creativschrauber 🙁
Bist so spät auch noch aktiv, kleine Nachteule 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 30. März 2019 um 00:25:44 Uhr:


Ich dachte eher an E-bay oder Motorradzubehör.
Wenn Du bei Euch im Laden einen findest, solltest Du eine Zündkerze dabei
haben (wegen Gewinde).

Theoretisch sollte er eine M14 x 1,25 verbaut haben.

"Theoretisch sollte er eine M14 x 1,25 verbaut haben."
SICHER ist SICHER !

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 30. März 2019 um 00:33:02 Uhr:


"Theoretisch sollte er eine M14 x 1,25 verbaut haben."
SICHER ist SICHER !

Keine Frage … deswegen am Besten ausbauen. Zumal ja eventuell der Kopf nicht Original ist.

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 30. März 2019 um 00:25:44 Uhr:


Ich dachte eher an E-bay oder Motorradzubehör.
Wenn Du bei Euch im Laden einen findest, solltest Du eine Zündkerze dabei
haben (wegen Gewinde).

Sorry creativschrauber 🙁
Bist so spät auch noch aktiv, kleine Nachteule 😛

Kein Problem … werde derzeit erst bei Einbruch der Dunkelheit so richtig aktiv. Motorradläden um die Ecke übertreiben gern. Das große "a" bietet die Geräte im Versand für 15,- an … das verfährt er schon, bei der Suche.

Gut ich bestell dann lieber eins 😁

Zitat:

@xXSioXx schrieb am 30. März 2019 um 13:41:32 Uhr:


Gut ich bestell dann lieber eins 😁

Die Frage ist immer, was es bei dir um die Ecke für Bezugsquellen gibt. Da ist das Netz als "Preisinfo" schon mal interessant. Auf er besagten Seite wird das gleiche Gerät von 15,- bis weit in die 40,- € angeboten. Musst nur drauf achten, das der für dich wichtige Adapter dabei ist.
Oder hast du vielleicht eine freundliche freie Werkstatt um die Ecke, die dich einmal messen lässt?

Freie werkstatt wird schwer lebe auf dem Dorf😁

Zitat:

@xXSioXx schrieb am 30. März 2019 um 15:24:07 Uhr:


Freie werkstatt wird schwer lebe auf dem Dorf😁

Es gibt auch Bauern, die selbst schrauben und so etwas in ihrer Werkstatt liegen haben.

Auf`m Land gibt es auch oft Werkstätten, die Motoren für Rasenmäher, Aufsitzmäher,
Kettensägen, usw. reparieren.

Das Gute liegt oft so nah !
Man fährt hundert mal vorbei und registriert es nicht, weil man es nicht braucht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen