Riecht aus dem Kurbelgehäuse nach Benzin
Habe bei unserem Kleinen nach dem Öl geschaut und bemerkt, das er aus dem Zylinderkopf nach Benzin riecht😕😕Teillastentlüftung ist neu. Wo liegt der Hase im Pfeffer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@matze50 schrieb am 22. Februar 2015 um 08:58:50 Uhr:
Die kürzeste Strecke am Stück beträgt 20 Km
nein nein nein, meine Kristallkugel hat aber steif und fest behauptet, dass es nur Kurzstrecke ist, wenn es stark nach Benzin im Öl riecht - schließlich sind die erschöpfenden Daten, die du zuvor genannt hast klar und eindeutig! Dennoch ist der Benzin-Geruch im Öl wohl nicht so stark wie meine Kristallkugel mir weiß machen wollte.
Es tut mir ausserordentlich leid, dass meine Vermutung mit der Kurzstrecke offensichtlich bei dir nicht zutrifft.
Die Tatsache, dass im Winter mehr Benzin im Öl ist, fusst darauf, dass die Warmlaufphase deutlich länger ist als im Sommer - möglich, dass du eine sehr empfindliche Nase hast.
Gruß
Marc
12 Antworten
Moin Matze,
ihr müsst weniger Kurzstrecke fahren - auch wenn das TLV korrekt arbeitet wird durch die Gemischanreicherung beim Kaltstart Benzin im Öl eingelagert. Zumindest öfter mal eine längere Strecke am Stück mit dem Kleinen zurücklegen, dann gasen die Benzinrückstände im Öl auch aus. Auch ein kürzeres Wechselintervall bei viel Kurzstrecke ist ratsam.
Gruß
Marc
Zitat:
@matze50 schrieb am 22. Februar 2015 um 08:58:50 Uhr:
Die kürzeste Strecke am Stück beträgt 20 Km
nein nein nein, meine Kristallkugel hat aber steif und fest behauptet, dass es nur Kurzstrecke ist, wenn es stark nach Benzin im Öl riecht - schließlich sind die erschöpfenden Daten, die du zuvor genannt hast klar und eindeutig! Dennoch ist der Benzin-Geruch im Öl wohl nicht so stark wie meine Kristallkugel mir weiß machen wollte.
Es tut mir ausserordentlich leid, dass meine Vermutung mit der Kurzstrecke offensichtlich bei dir nicht zutrifft.
Die Tatsache, dass im Winter mehr Benzin im Öl ist, fusst darauf, dass die Warmlaufphase deutlich länger ist als im Sommer - möglich, dass du eine sehr empfindliche Nase hast.
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
@yueci schrieb am 22. Februar 2015 um 13:33:24 Uhr:
nein nein nein, meine Kristallkugel hat aber steif und fest behauptet, dass es nur Kurzstrecke ist, wenn es stark nach Benzin im Öl riecht - schließlich sind die erschöpfenden Daten, die du zuvor genannt hast klar und eindeutig! Dennoch ist der Benzin-Geruch im Öl wohl nicht so stark wie meine Kristallkugel mir weiß machen wollte.Zitat:
@matze50 schrieb am 22. Februar 2015 um 08:58:50 Uhr:
Die kürzeste Strecke am Stück beträgt 20 KmEs tut mir ausserordentlich leid, dass meine Vermutung mit der Kurzstrecke offensichtlich bei dir nicht zutrifft.
Die Tatsache, dass im Winter mehr Benzin im Öl ist, fusst darauf, dass die Warmlaufphase deutlich länger ist als im Sommer - möglich, dass du eine sehr empfindliche Nase hast.
Gruß
Marc
Sorry, verstehe deine agressieve Reaktion nicht
So schlecht fomuliert hat es Marc nun auch nicht .... letzter Absatz ist das wichtigste ... fahr doch mal eine "heiße" Runde auf der BAB, damit das Öl "richtig" heiss wird. Vllt. riecht es dann weniger nach Benzin ...
Zitat:
@matze50 schrieb am 1. März 2015 um 09:13:28 Uhr:
Sorry, verstehe deine agressieve Reaktion nicht
Moin Matze,
ich glaube der Fachterminus dazu lautet "passiv-agressiv", was ich überhaupt nicht mag und eigentlich immer vermeiden wollte. Ich habe mich wohl dazu hinreißen lassen, weil ich mich gelinde gesagt von dir hinters Licht geführt fühlte.
Die Information, welche du angegeben hast (neue TLE) ist dürftig - 7 Minuten nachdem ich das wahrscheinlichste Szenario genannt habe, kommt die entscheidende Information, dass du keine Kurzstrecke fährst.
Die offensichtlichste Ursache für Benzineinlagerungen im Öl und damit starken Benzingeruch im Kurbelgehäuse ist nun einmal Kurzstreckenverkehr. Deine Frage stand seit einer Woche unbeantwortet im Forum und du hast nochmals um einen Tipp gebeten was es sein könnte, hast aber praktisch überhaupt keine weiteren Angaben zu den Umständen gemacht, was ich zumindest als Fragesteller gemacht hätte, wenn ich seit einer Woche keine Antwort bekommen hätte.
Gruß
Marc
Danke waffentechnik und yueci
bin Fehrnfahrer und kann daher nur hin und wieder reinschauen, daher auch meine verzögerte Reaktion.
Es wurde eigentlich nur ein normaler Öl/Filterwechsel gemacht und auch beim ablassen des Altöl's hat es nicht nach Benzin gerochen😕
Vorgeschichte:
Bei dem Kleinen wurde vor 1000 km der Motor überholt. Neu: Kolbenringe; Kette, Spanner, Schienen; Ventile, Schaftdichtung.
Lief einwandfrei. Erst nach dem Ölwechsel😕brauch er Öl und riecht nach Benzin. Mir total unerklärlich.
Sorry, wenn es wieder etwas dauert bis ich Eure Tipp's lese und darauf reagieren kann, aber ich melde mich.😉😉😁
Hallo Matze,
wurde der Block auf Übermaß aufgebohrt und gehont oder vermessen und für gut befunden? Oft sind beim 450er die Zylinder oval gelaufen und einer der Hauptgründe weshalb der Ölverbrauch ansteigt und schlussendlich zum Motorschaden durch ein abgebranntes Auslassventil führt.
In deinem Fall bin ich aber überrascht, dass er schon nach 1000 km anfängt Öl zu verbrauchen, so etwas sollte eigentlich nicht so schnell passieren, auch wenn bei der Revision nicht . Je nachdem wie stark es im Kurbelgehäuse nach Benzin riecht und wie viel Öl der Kleine verbraucht, könnte es tatsächlich ein Problem geben.
Gruß
Marc
Der Block wurde ordentlich vermessen und war OK, daher verzichtete ich auf das honen. Ich habe ihn auseinander gebaut, da ein Ventil durchgebrannt war. Mir geht echt nicht in den Kopf warum bei den ersten 1000, um genau zu sein 1334 Km kein Tropfen Ölverbrauch war und nach dem Wechsel 1,5 L bei JEDER Tankfüllung. Ich sehe auch beim Start oder Beschleunigung keinerlei Qualm und im Wasser ist auch nichts. Unglaublich!!!!!!!!!
Ich frage mich nur ob es sich überhaupt lohnt wenn ich ihn nochmal ausbaue.
Moin Matze,
evtl. ist das verbaute Material das Problem, es gab mal Probleme mit einer Serie Kolben von einem Zulieferer und auch nicht alle Kolben- und Ölabstreifringe sind das gelbe vom Ei, es soll dort auch minderwertige Ware im Umlauf sein.
Gruß
Marc
Habe ich aus dem Netz von nem Anbieter, der Smartmotoren repariert und E-Teile verkauft. Auch die positiven Bewertungen waren Super, nix negatieves.
Aber ich denke auch das es NUR an irgenteinem Teil liegen kann, das den Geist mehr als Frühzeitig aufgegeben hat.
So macht fahren jedenfalls keinen Spaß. mal sehen was ich mache.