Richtiger Meilenstand?
Hallo Ihr lieben,
meint Ihr, das dieser Tacho manipuliert wurde...es heißt ja immer, die Zahlen müßen alle eine saubere Linie ergeben?
(Übrigens von einem ´96 Buick Roadmaster Station)
Gruß, Piot
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redmex
Ich würde es erst mal auf Englisch am Telefon probieren, also auf Englisch fragen ob er deutsch spricht ;-)
Oder nutze besser zunächst die Email-Funktion oben rechts auf der Angebotsseite (Button: 'Neem contact op met adverteerer'😉, da kannst du ja auch zweisprachig anfragen.Ansonsten hat der Ami-Händler mit den vielen Caprice's in Woerden (NL) noch nen '96er Sedan LT1 stehen. Hat zwar LPG, aber 6500,- für 274 tkm finde ich auf den ersten Blick doch etwas viel. Ich denke da müsste man je nach Zustand noch einiges runterhandeln...
Gruß
Hendrik
Moin Hendrik,
also, den Besitzer habe ich leider nicht erreicht,aber er hat mir auf paar Fragen über mail zurückgeschrieben.
Er schrieb:
Hello Peter,
It has 110.000 miles
It has full leather interior
It has an overhauled top end
It needs a bearing
The price is 6000 firm , greetings hans
Bearing heißt glaube ich Lager
Da in der Annoncenbeschreibung "schätzungswert ist 12000€,wird aber duch ein Motormangel günstiger abgegeben"
Vielleicht ist das Motorlager hin oder eben Motorschaden und achslager hin???
...ich weiß leider nicht, was ein overhauled top ist???
Ich versuch natürlich weiterhin den Besitzer zu erreichen.
Motorschaden
Piot,
110.000Mls = 176.000 Km
It has full leather interior = Voll Leder (ist nur die Sitzflache, nicht die Seiten)
It has an overhauled top end = hat ein uberholte Zylinderkopfe
It needs a bearing Braucht ein neues Lager, (frage Pleul, Haupt oder Thrust???) Frage, ist die Kurbelwelle beschadigt?? Has the Crankshaft damage??? In den meisten fallen muss der Motor raus, und neu gelagert -werden short block overhaul-)
The price is 6000 firm , Festpreis 6000
greetings hans = Grusse Hans
Frage mopar-banshee, wie teuer das werden kann, damit du eine richtung hast wie teuer das Auto wird.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von piot23
Moin Hendrik,
also, den Besitzer habe ich leider nicht erreicht,aber er hat mir auf paar Fragen über mail zurückgeschrieben.
Er schrieb:Hello Peter,
It has 110.000 miles
It has full leather interior
It has an overhauled top end
It needs a bearing
The price is 6000 firm , greetings hansBearing heißt glaube ich Lager
Da in der Annoncenbeschreibung "schätzungswert ist 12000€,wird aber duch ein Motormangel günstiger abgegeben"Vielleicht ist das Motorlager hin oder eben Motorschaden und achslager hin???
...ich weiß leider nicht, was ein overhauled top ist???
Ich versuch natürlich weiterhin den Besitzer zu erreichen.
Re: Motorschaden
Moin Rüdiger,
vielen Dank an Dich!
Ich werde mal gleich mopar-banshee eine pn schicken.
Vielleicht ist sowas ja nicht ganz so teuer!?
Grüße und vom Klo bin ich endlich weg 😉
Piot
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Piot,
110.000Mls = 176.000 Km
It has full leather interior = Voll Leder (ist nur die Sitzflache, nicht die Seiten)
It has an overhauled top end = hat ein uberholte Zylinderkopfe
It needs a bearing Braucht ein neues Lager, (frage Pleul, Haupt oder Thrust???) Frage, ist die Kurbelwelle beschadigt?? Has the Crankshaft damage??? In den meisten fallen muss der Motor raus, und neu gelagert -werden short block overhaul-)
The price is 6000 firm , Festpreis 6000
greetings hans = Grusse HansFrage mopar-banshee, wie teuer das werden kann, damit du eine richtung hast wie teuer das Auto wird.
Rudiger
Moin,
also für mich hört es sich immer teuer an wenn man den Motor öffnen muss. Aber da können dir Fachleute bestimmt genaueres zu sagen.
Bedenke auch dass du den Wagen dann mit passendem Zugfahrzeug auf einem Trailer zu dir (oder zum Motorenbauer) bringen musst. Da wäre es gut wenn du jemanden kennst der ein Fahrzeug hat das auch ein bisschen was ziehen kann ;-)
Gruß
Hendrik
Ähnliche Themen
Ja,das hast Du recht!
Der mopar-banshee hat mir schon einiges geschrieben,was so auf mich zukommen würde und das ist echt nicht wenig.
Tja,wahrscheinlich werde ich mir dann doch einen Roadmaster aus Amerika holen.
In der Schweiz steht noch ein schöner ´95 Wagon...allerdings für lächerliche 18500€, hahahahahahahahahahahahahahahaha
Immer diese schnäppchen!
Zitat:
Original geschrieben von redmex
Moin,
also für mich hört es sich immer teuer an wenn man den Motor öffnen muss. Aber da können dir Fachleute bestimmt genaueres zu sagen.
Bedenke auch dass du den Wagen dann mit passendem Zugfahrzeug auf einem Trailer zu dir (oder zum Motorenbauer) bringen musst. Da wäre es gut wenn du jemanden kennst der ein Fahrzeug hat das auch ein bisschen was ziehen kann ;-)Gruß
Hendrik
Ich finde der große Vorteil ist dass du dir einen Wagen hier in Europa ohne viel Aufwand anschauen kannst.
Wie wär's mit einem AT Motor aus den USA? Da ist das Risiko schon mal kleiner als bei einem kompletten Fahrzeug.
Oder klapper mal die ganzen holländischen Schrottplätze ab ob die nicht sowas zufällig im Regal liegen haben.
http://www.vandenbergusacars.com schreibt beispielsweise: hard to find engines in stock: TPI, LT-1, LS-1, Vortec.
Theoretisch könnte man ja auch einen LT1 aus einer Corvette / Camaro nehmen und die Zylinderköpfe umbauen.
Gruß
Hendrik
Tach Hendrik,
danke für die Adresse in Holland, is ja immer gut, sowas zu haben.
Mir ist das mit dem Motortausch,etc. viel zu viel Aufwand.
Ich will ein Auto, was man kauft und dann auch sofort fahrbar ist.
Ich will nicht die erste Zeit nur in der Werkstatt hocken und zuschauen, wie die Euros zum Werkstattmeister fliessen.
Der Rüdiger hier aus dem Forum ist supernett und hilft mir viel.
Heute schaut er sich für mich einen ´94 Roadmaster mit 110k
an, der ganz in seiner Nähe (Maryland) steht.
Er schaut sich auch gleich mal bei einigen naheliegenden Händlern nach was brauchbaren um.
Bin da echt guter hoffnung, das bald was geht 🙂...ENDLICH!
Zitat:
Original geschrieben von redmex
Ich finde der große Vorteil ist dass du dir einen Wagen hier in Europa ohne viel Aufwand anschauen kannst.
Wie wär's mit einem AT Motor aus den USA? Da ist das Risiko schon mal kleiner als bei einem kompletten Fahrzeug.Oder klapper mal die ganzen holländischen Schrottplätze ab ob die nicht sowas zufällig im Regal liegen haben.
http://www.vandenbergusacars.com schreibt beispielsweise: hard to find engines in stock: TPI, LT-1, LS-1, Vortec.
Theoretisch könnte man ja auch einen LT1 aus einer Corvette / Camaro nehmen und die Zylinderköpfe umbauen.
Gruß
Hendrik
Piot, du könntest noch Schweden abgrasen. Da gibt es noch Roadmaster:
Danke an norske für den Tipp im anderen Thread!
Gruß
Hendrik
Hey Hendrik,
habe gestern auch den Tipp im anderem Forum bekommen 🙂
Sind wirklich einige dabei...habe schon fleißig mails geschrieben und nach mehr Fotos gefragt.
Allerdings habe ich ein tipp bekommen, das in der Schweiz ein ´96 Roadmaster in Weiß mit rotem Leder und nur 127.000 Kilometer steht.
Umgerechnet für 7300€!
Aber ich glaube, Import aus der Schweiz ist teurer als aus Schweden!?
Zoll,Steuern,Vollabnahme...eben wie aus USA
Ich rufe da mal morgen an!
Danke erstmal für Deine Hilfe!
Gruß, Piot
Zitat:
Original geschrieben von redmex
Piot, du könntest noch Schweden abgrasen. Da gibt es noch Roadmaster:
Danke an norske für den Tipp im anderen Thread!
Gruß
Hendrik
Wir geben halt alle unser Bestes damit du endlich LT1-Fahrer wirst! ;-)
In Berlin steht auch noch ein weißer '96er...
Gruß
Hendrik