Richtiger Meilenstand?
Hallo Ihr lieben,
meint Ihr, das dieser Tacho manipuliert wurde...es heißt ja immer, die Zahlen müßen alle eine saubere Linie ergeben?
(Übrigens von einem ´96 Buick Roadmaster Station)
Gruß, Piot
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Go}][{esZorN
Hört sich irgendwie nach 'Friss oder stirb' an...
Sorry, aber so kommt es bei mir rüber, ich kann mir nicht helfen.mfg
Mir kommt es genauso vor...
Nettes Auto! Gefällt mir auch, doch erfahrungen haben mich etwas anderes gelehrt: Immer dasselbe - für 6K $ so ein dreckiger Motor... und wenn das Auto erst mal hier ist und der Motor gereinigt, läuft überall öl und Wasser raus.. was bei den ami's unter topkategorie gilt, taugt bei uns höchstens für die 3. Klasse... flieg lieber hin und schau dir das Teil aus der Nähe an!
Dass da am Tacho gedreht wurde denke ich nicht - die sehen so aus wenn gerade ein hunderter "rundherum" ging.
Aber der schmutzige Motor im vergleich zum sonst sauberen Auto macht mich etwas stutzig - wer ein Auto so sauber macht reinigt den Motor auch. (Ich würde das tun... sind ca. 10min. auf der Hebebühne...)
Auto's aus USA:
"Friss oder stirb", ist doch typisch amerikaner... und dass der gerade wegen einem aus übersee (nicht persönlich nehmen!) noch lange zaudert kann man eh vergessen: eben, friss oder... 😉
Zitat:
Original geschrieben von smitty smith
Mir kommt es genauso vor...
Nettes Auto! Gefällt mir auch, doch erfahrungen haben mich etwas anderes gelehrt: Immer dasselbe - für 6K $ so ein dreckiger Motor... und wenn das Auto erst mal hier ist und der Motor gereinigt, läuft überall öl und Wasser raus.. was bei den ami's unter topkategorie gilt, taugt bei uns höchstens für die 3. Klasse... flieg lieber hin und schau dir das Teil aus der Nähe an!
Dass da am Tacho gedreht wurde denke ich nicht - die sehen so aus wenn gerade ein hunderter "rundherum" ging.
Aber der schmutzige Motor im vergleich zum sonst sauberen Auto macht mich etwas stutzig - wer ein Auto so sauber macht reinigt den Motor auch. (Ich würde das tun... sind ca. 10min. auf der Hebebühne...)Auto's aus USA:
"Friss oder stirb", ist doch typisch amerikaner... und dass der gerade wegen einem aus übersee (nicht persönlich nehmen!) noch lange zaudert kann man eh vergessen: eben, friss oder... 😉
Ja, aber wenn er es nötig hätte etwas zu verbergen, dann würde er doch auf jeden Fall auch den Motor waschen,oder nicht?
Ich weiß ja auch nicht, ob man jedes Auto, was bei Autotrader.com angeboten wird, sofort der letzte mist sein muß und für den Export bestimmt ist.
Schließlich kaufen doch auch viele Einheimische bei Autotrader und die heben das Auto bestimmt auch auf eine Hebebühne und machen ne Probefahrt!?
Aber vielleicht ist es ja auch wirklich so, das alle Amis die Autos nicht pflegen und größtenteils Schrott verkauft wird...hab eben noch keine Erfahrungen mit Im bzw. Export aus Amerika gemacht.
Ich wäre da sehr vorsichtig. Ein Auto auf Entfernung kaufen ist ein sehr großes Risiko. Ich bin einmal mit einem Auto total auf die Fresse gefallen, der auf einer Hebebühne stand und der Mechaniker mir vertrauensvoll sagte, daß gerade eine Inspektion gemacht würde. Hinterher waren alle Bremsen hinüber. Liefen alle schon auf Metall. War damals viel Kohle für mich, ist allerdings schon 30 Jahre her. Damals galt noch gekauft wie gesehen. Das war mir bis heute eine Lehre.
Ich kann Dir nur empfehlen, Dir den Wagen persönlich anzuschauen oder die Finger davon zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Ich wäre da sehr vorsichtig. Ein Auto auf Entfernung kaufen ist ein sehr großes Risiko. Ich bin einmal mit einem Auto total auf die Fresse gefallen, der auf einer Hebebühne stand und der Mechaniker mir vertrauensvoll sagte, daß gerade eine Inspektion gemacht würde. Hinterher waren alle Bremsen hinüber. Liefen alle schon auf Metall. War damals viel Kohle für mich, ist allerdings schon 30 Jahre her. Damals galt noch gekauft wie gesehen. Das war mir bis heute eine Lehre.
Ich kann Dir nur empfehlen, Dir den Wagen persönlich anzuschauen oder die Finger davon zu lassen.
Ich verstehe Dich und weiß, das es ein großes Risiko wäre,aber ich kann beim besten Willen nicht einfach so rüber fliegen um mir den Wagen persönlich anzuschauen.Hab echt im Moment keine Zeit dazu.
Ich kann nicht glauben, das alle Autos, die dort drüben verkauft werden, Wracks sein sollen!?
Wie auch immer...bis jetzt hat sich der Verkäufer noch nicht gemeldet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich kann nicht glauben, das alle Autos, die dort drüben verkauft werden, Wracks sein sollen!?
Das sicherlich nicht, aber dieses Auto könnte schwerwiegende und vor allen Dingen teure Mängel aufweisen, die der Verkäufer bei einem Überseeverkauf galanterweise verschweigt. Und dann bekommst Du hier einen Wagen mit Motorschaden.
Was dann ? Verklagen in USA ? Das wird richtig teuer !!
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Das sicherlich nicht, aber dieses Auto könnte schwerwiegende und vor allen Dingen teure Mängel aufweisen, die der Verkäufer bei einem Überseeverkauf galanterweise verschweigt. Und dann bekommst Du hier einen Wagen mit Motorschaden.
Was dann ? Verklagen in USA ? Das wird richtig teuer !!
Deswegen suche ich ja eigentlich hauptsächlich bei Autotrader.com bei den "privat seller" , da ich mir denke, das die nicht gerade erwarten, das sich jetzt jemand unbedingt aus Übersee den Wagen anlachen will, sondern eher einer aus USA.
Der wird ja dann auch wohl ne Probefahrt machen,oder?
Deswegen wird glaube ich keiner so doof sein, in die Annonce "great condition with 67k) reinzuschreiben.
NY Auto
piot, runs great heist mit anderen worten wewege mich ohne fremde hilfe zum nachsten SCHROTTPLATZ.
Wenn der gut das Getriebe, oder eine Oil dripping engine nicht als 100% oder exelent beschreibt, hat er keine FALSCHE angabe gemacht. Der gute hat dir ja nicht geschrieben das es in ordnung working condition ist. NY an den Seen -up State New York- schmeisst richtig Salz auf die Strassen. Was glaubst du wie das Auto von unten Aussieht?
Sende mir mal seine Tel. bei PN und ich lasse die ruckwerts laufen, um zu sehen ob alles passt. Viele Gebrauchtwagen Handler machen Photos in Wohngebieten, um zu verstecken s sie Handler sind und machen das als privat verkauf. Frage nach seinem Namen und frage nach dem Namen der im Tidle ist.
Trade in value Inzahlungsnahme
Condition Value
Excellent $3,400
Good $3,055
Fair $2,490
Privat verkauf
Condition Value
Excellent $4,685
Good $4,265
Fair $3,770
Kelly blue book
68000 mls
Hoffnungslos uberpreist
Rudiger
PS um gute rostarms Fahrzeuge zu finden sucht man in South oder North Caroliner, moglicherwise sudlicher teil Virginia oder Georgia. niemals direct in Florida am Atlantic oder Gulf of Mexico. salzhaltige luft.
QUOTE]Original geschrieben von piot23
Deswegen suche ich ja eigentlich hauptsächlich bei Autotrader.com bei den "privat seller" , da ich mir denke, das die nicht gerade erwarten, das sich jetzt jemand unbedingt aus Übersee den Wagen anlachen will, sondern eher einer aus USA.
Der wird ja dann auch wohl ne Probefahrt machen,oder?
Deswegen wird glaube ich keiner so doof sein, in die Annonce "great condition with 67k) reinzuschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von piot23
Ja, aber wenn er es nötig hätte etwas zu verbergen, dann würde er doch auf jeden Fall auch den Motor waschen,oder nicht?
Ich weiß ja auch nicht, ob man jedes Auto, was bei Autotrader.com angeboten wird, sofort der letzte mist sein muß und für den Export bestimmt ist.
Schließlich kaufen doch auch viele Einheimische bei Autotrader und die heben das Auto bestimmt auch auf eine Hebebühne und machen ne Probefahrt!?
Aber vielleicht ist es ja auch wirklich so, das alle Amis die Autos nicht pflegen und größtenteils Schrott verkauft wird...hab eben noch keine Erfahrungen mit Im bzw. Export aus Amerika gemacht.
Piot,
ich meinte nicht dass in Amerika nur schrottautos verkauft werden. Ich bin nicht der Miesmacher vom Dienst, nur vorsichtig. Nach meiner Meinung ist eine Motorwäsche eine vom durchschnittsfahrer eher wenig beachtete Massnahme zur Wagenpflege. Vielleicht bin ich auch ein "Motorwaschen-fetischist", aber für 6K $ sollte das eigentlich inkl. sein. Macht einen sauberen Eindruck und zeigt sorgfalt.
Wenn du's kaufen willst, kauf es Dir - kannscht uns ja nachher darüber berichten... oder sieh Dich inner Schweiz um, gerade jetzt bei der aktuellen Umweltdebatte und steigenden Benzinpreisen sind solche Auto's da weniger gafragt. Letztens hab ich bei nem Händler mit Autoabbruch einen Caprice Kombi stehen sehen - er sagte mir dann, dass das Modell nicht gefragt sei und das Auto deshalb in den Schredder kommt...
Zitat:
Original geschrieben von smitty smith
Piot,
ich meinte nicht dass in Amerika nur schrottautos verkauft werden. Ich bin nicht der Miesmacher vom Dienst, nur vorsichtig. Nach meiner Meinung ist eine Motorwäsche eine vom durchschnittsfahrer eher wenig beachtete Massnahme zur Wagenpflege. Vielleicht bin ich auch ein "Motorwaschen-fetischist", aber für 6K $ sollte das eigentlich inkl. sein. Macht einen sauberen Eindruck und zeigt sorgfalt.
Wenn du's kaufen willst, kauf es Dir - kannscht uns ja nachher darüber berichten... oder sieh Dich inner Schweiz um, gerade jetzt bei der aktuellen Umweltdebatte und steigenden Benzinpreisen sind solche Auto's da weniger gafragt. Letztens hab ich bei nem Händler mit Autoabbruch einen Caprice Kombi stehen sehen - er sagte mir dann, dass das Modell nicht gefragt sei und das Auto deshalb in den Schredder kommt...
Ja, ich sach doch auch nicht, das Du der Miesmacher bist.
Vielleicht hast Du auch schon Deine Erfahrungen gemacht.
Du bist ja auch nicht der erste, der mich vor so einem Blindkauf warnt.
Ich habe doch auch kein Bock 6000$ in den Sand zu setzen und auf die Schnauze zu fallen.
Gruß, Piot
Nicht 6000 Dollar sondern 7894 Euro + Tüv 1000? Euro=
8894 Euro
Ja,sogar das! Hab auch schon die Finger vom Schwarzen gelassen,ist ein ex-Leichenwagen,der wohl meistens 5 mph gefahren ist.
Hat der Rüdiger für mich herausgefunden,danke nochmal hierfür!
Ich bin auch regelmäßig im 77060 zip code um was zu finden.
Bist ja nächsten Monat dort,gel?
Dort sind allerdings wohl eher SUV´s verbreitet, da man dort nixxxx an Roadmaster finden tut 🙁
Zitat:
Original geschrieben von derSyntax
Nicht 6000 Dollar sondern 7894 Euro + Tüv 1000? Euro=
8894 Euro
Piot, in Holland steht noch ein 1996 Roadmaster Collector's Edition:
Buick
Gruß
Hendrik
Ja, der sieht doch nett aus,danke für die Info!
Ob,wenn ich da anrufe, die Deutsch sprechen können???
Zitat:
Original geschrieben von redmex
Piot, in Holland steht noch ein 1996 Roadmaster Collector's Edition:
Buick
Gruß
Hendrik
Ich würde es erst mal auf Englisch am Telefon probieren, also auf Englisch fragen ob er deutsch spricht ;-)
Oder nutze besser zunächst die Email-Funktion oben rechts auf der Angebotsseite (Button: 'Neem contact op met adverteerer'😉, da kannst du ja auch zweisprachig anfragen.
Ansonsten hat der Ami-Händler mit den vielen Caprice's in Woerden (NL) noch nen '96er Sedan LT1 stehen. Hat zwar LPG, aber 6500,- für 274 tkm finde ich auf den ersten Blick doch etwas viel. Ich denke da müsste man je nach Zustand noch einiges runterhandeln...
Gruß
Hendrik
Ne,ne...soll schon ein Wagon sein!
Kollege der etwas Holländisch kann,hat ihm mal auf´s Band gesprochen...mal sehen wann er sich zurückmeldet.
Zitat:
Original geschrieben von redmex
Ich würde es erst mal auf Englisch am Telefon probieren, also auf Englisch fragen ob er deutsch spricht ;-)
Oder nutze besser zunächst die Email-Funktion oben rechts auf der Angebotsseite (Button: 'Neem contact op met adverteerer'😉, da kannst du ja auch zweisprachig anfragen.Ansonsten hat der Ami-Händler mit den vielen Caprice's in Woerden (NL) noch nen '96er Sedan LT1 stehen. Hat zwar LPG, aber 6500,- für 274 tkm finde ich auf den ersten Blick doch etwas viel. Ich denke da müsste man je nach Zustand noch einiges runterhandeln...
Gruß
Hendrik