- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Rex Roller Probleme mit SI Zweirad
Rex Roller Probleme mit SI Zweirad
Hallo,
ich habe ein ganz großes Problem. Habe im Jni 2010 einen Rex Roller bei Praktiker gekauft. Über den Sommer ist er auch super gefahren.
Im September fingen dann die Probleme an. Der Kickstarter funktionierte nicht und er sprang schlecht an. wenn er dann an war und man Gas gegeben hat, ging er wieder aus. Also brachte ich ihn in die Vertragswerkstatt, die feststellte, dass Wasser im Vergaser war. Der Tank wurde gereinigt, dann 4 Wochen später das gleiche Problem. Auch war der Kaltstarter des Kickstarters defekt. Inzwischen wurde es Winter und ich konnte den Roller im April wieder fahren. ging während der trockenen Zeit auch ganz gut. dann im Oktober 2011 nach einigen Regentagen wieder das gleiche Problem, dass er nicht mehr ansprang. Diesmal wurde der Roller ins Werk zurückgebracht. Dann nach 4 Wochen war er wieder da und lief dann 2 Wochen. Er stand dann 14 Tage in der Garage, dann kam der Werkstattwagen von SI-Zweirad. Der Monteur stellte wieder Wasser im Vergaser fest und ließ ein bischen Sprit ab, wechselte noch Kleinigkeiten und er lief wieder. Wieder 2,5 Wochen, dass sprang er wieder nicht mehr an. Es war dann kurz vor Weihnachten und man sagte mir, dass ich im neuen Jahr anrufen soll, wegen eines Termins, den Roller abzuholen und ins Werk zu bringen und zu checken. Dann nach einer Woche bekam ich einen Anruf, dass am nächsten Tag mein Roller gebracht werden würde, dass wieder Wasser im Vergaser sei, und dass es nicht auf Gewährleisrtung geht, weil entweder ich schuld daran sei. wenn ich nicht zahle ,bekomm ich den Roller nicht. Was kann ich tun?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Viele Roller haben Gebläsekühlung und ALLE Roller haben einen Luftfilter, aber ständig Wasser im Vergaser haben nur einige wenige Roller-Marken !!
Die Gebläsekühler sind ja nicht ein Problem - die billigen Zündkerzenstecker sind das Problem

NGK-Zündkerzenkabel kostet etwa 10,-- €, der original verbaute schätze ich mal so auf 0,99 €...
Ständig Wasser im Vergaser hab ich nicht gesagt, dass es normal ist - sollte nur bei bestimmten Wetterlagen vorkommen (längere Zeit Nieselregen zB, oder nach Wolkenbruch).
Zitat:
Original geschrieben von knutschi666
Hallo,
ich habe ein ganz großes Problem. Habe im Jni 2010 einen Rex Roller bei Praktiker gekauft. Über den Sommer ist er auch super gefahren.
Im September fingen dann die Probleme an. Der Kickstarter funktionierte nicht und er sprang schlecht an. wenn er dann an war und man Gas gegeben hat, ging er wieder aus. Also brachte ich ihn in die Vertragswerkstatt, die feststellte, dass Wasser im Vergaser war. Der Tank wurde gereinigt, dann 4 Wochen später das gleiche Problem. Auch war der Kaltstarter des Kickstarters defekt. Inzwischen wurde es Winter und ich konnte den Roller im April wieder fahren. ging während der trockenen Zeit auch ganz gut. dann im Oktober 2011 nach einigen Regentagen wieder das gleiche Problem, dass er nicht mehr ansprang. Diesmal wurde der Roller ins Werk zurückgebracht. Dann nach 4 Wochen war er wieder da und lief dann 2 Wochen. Er stand dann 14 Tage in der Garage, dann kam der Werkstattwagen von SI-Zweirad. Der Monteur stellte wieder Wasser im Vergaser fest und ließ ein bischen Sprit ab, wechselte noch Kleinigkeiten und er lief wieder. Wieder 2,5 Wochen, dass sprang er wieder nicht mehr an. Es war dann kurz vor Weihnachten und man sagte mir, dass ich im neuen Jahr anrufen soll, wegen eines Termins, den Roller abzuholen und ins Werk zu bringen und zu checken. Dann nach einer Woche bekam ich einen Anruf, dass am nächsten Tag mein Roller gebracht werden würde, dass wieder Wasser im Vergaser sei, und dass es nicht auf Gewährleisrtung geht, weil entweder ich schuld daran sei. wenn ich nicht zahle ,bekomm ich den Roller nicht. Was kann ich tun?
Hallo,
wollte nur sagen, dass das Problem jetzt behoben ist. Nachdem SI-Zweirad sich weiterhin querstellte, beantragte mein Rechtsanwalt ein Gutachterverfahren. Der Gutachter stellte fest, dass die Tanköffnung auf Grund eines Kontruktionsfehlers nicht dicht war und dadurch die Feuchtigkeit in den Tank kam. Seitdem SI den Tank gewechselt hat, hab ich Ruhe. Auch bei Nässe kein Stottern des Motors mehr.
Viele Grüße
Christel
Zitat:
Original geschrieben von knutschi666
Hallo,
ich habe ein ganz großes Problem. Habe im Jni 2010 einen Rex Roller bei Praktiker gekauft. Über den Sommer ist er auch super gefahren.
Im September fingen dann die Probleme an. Der Kickstarter funktionierte nicht und er sprang schlecht an. wenn er dann an war und man Gas gegeben hat, ging er wieder aus. Also brachte ich ihn in die Vertragswerkstatt, die feststellte, dass Wasser im Vergaser war. Der Tank wurde gereinigt, dann 4 Wochen später das gleiche Problem. Auch war der Kaltstarter des Kickstarters defekt. Inzwischen wurde es Winter und ich konnte den Roller im April wieder fahren. ging während der trockenen Zeit auch ganz gut. dann im Oktober 2011 nach einigen Regentagen wieder das gleiche Problem, dass er nicht mehr ansprang. Diesmal wurde der Roller ins Werk zurückgebracht. Dann nach 4 Wochen war er wieder da und lief dann 2 Wochen. Er stand dann 14 Tage in der Garage, dann kam der Werkstattwagen von SI-Zweirad. Der Monteur stellte wieder Wasser im Vergaser fest und ließ ein bischen Sprit ab, wechselte noch Kleinigkeiten und er lief wieder. Wieder 2,5 Wochen, dass sprang er wieder nicht mehr an. Es war dann kurz vor Weihnachten und man sagte mir, dass ich im neuen Jahr anrufen soll, wegen eines Termins, den Roller abzuholen und ins Werk zu bringen und zu checken. Dann nach einer Woche bekam ich einen Anruf, dass am nächsten Tag mein Roller gebracht werden würde, dass wieder Wasser im Vergaser sei, und dass es nicht auf Gewährleisrtung geht, weil entweder ich schuld daran sei. wenn ich nicht zahle ,bekomm ich den Roller nicht. Was kann ich tun?