rex roller--alles verloren:-(

Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem.
Ich habe einen Roller der Marke Rex!
Bedingt durch eine Renovierung sind mir Schlüssel, sowie die Unterlagen abhanden gekommen:-(
Jetzt hab ich einen unangemeldeten Roller, welcher keine Schlüssel mehr hat und keine Unterlagen, wo vlt die Schlüsselnr drauf steht, so dass man evt Schlüssel nachbestellen kann...
Was soll ich jetzt nur tun?
Habe den vor Jahren beim Otto Versand gekauft...

Danke

Grüße
Tanja

14 Antworten

Wie kannst Du beweisen das Du den Roller rechtmäßig erworben hast ?

GreetS Rob

steht ja auf der otto rechnung

Neue Schlösser mit samt Schlüssel gibt's beim Fachhändler (na gut, "Otto" ist nur ein Kistenschieber und kein Fachhändler), je nach evtl. vorhandener Wegfahrsperre (na gut, beim Rex sehr sehr unwahrscheinlich) wird das ganz schön teuer.
Neue Papiere beim TÜV (eidesstattliche Versicherung über Verlust, Aufgebot der Papiere, paar Wochen warten).
Ich könnte mir vorstellen, daß der Aufwand den Zeitwert eines Rex aus dem Versandhaus (um Zehnerpotenzen) übersteigt.

Das ist ärgerlich jedoch lösbar.

Bei Verlust der Betriebsbescheinigung kann man eine neue beim Hersteller oder Händler anfordern. Mit dem Schlüssel es schon etwas schwieriger. Für einen Ersatzschlüssel benötigt man die Schlüsselnummer. Das ist in der Regel so ein kleines Blechplättchen mit eingestanzter Nummer. Doch ich gehe davon aus das dieses auch nicht mehr vorhanden ist. Manchmal kann auch der "Marken" Zweiradradhändler helfen doch in diesem Fall wohl eher nicht.

Da bleibt eigentlich nur ein neues Schloss einzubauen.

Vielleicht hast du eine gute Zweiradradwerkstatt in der Nähe die eventuell eine defekte Rex zum schlachten in der Ecke stehen haben. Da wird die Sache dann deutlich günstiger.

Der Sohn meiner Freundin hat letztes auch seine Schlüssel verloren. Seitdem startet er mit Schraubenzieher 😉. Auch andere Dinge sind defekt und die Ersatzpreise von Pegasus sind nicht ohne. Unser Zweiradwerkstatt hat seit kurzem den gleichen Roller als Unfall zum schlachten reinbekommen. Demnächst werde ich den Roller hinbringen zum richten. Da kann man dann einiges an Geld sparen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmerl


Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem.
Ich habe einen Roller der Marke Rex!
Bedingt durch eine Renovierung sind mir Schlüssel, sowie die Unterlagen abhanden gekommen:-(
Jetzt hab ich einen unangemeldeten Roller, welcher keine Schlüssel mehr hat und keine Unterlagen, wo vlt die Schlüsselnr drauf steht, so dass man evt Schlüssel nachbestellen kann...
Was soll ich jetzt nur tun?
Habe den vor Jahren beim Otto Versand gekauft...

Danke

Grüße
Tanja

Hi Tanja,

Das billigste wird wohl sein: Du kaufst Dir den gleichen Roller neu und behältst den alten als "Ersatzteillager" !!!! 😁

nette Grüsse,

wölfchen

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmerl


Was soll ich jetzt nur tun?
Habe den vor Jahren beim Otto Versand gekauft...

...wenn der Roller nach dem Kauf bei SI-Zweirad wg. Garantie "ordnungsgemäß" registriert wurde, können die dir gut und fix helfen...

Hast du noch alte Versicherungspapiere? Wenn du mit den alten Wisch zur Versicherung läufst können die die daten so übernehmen.

Dann brauchst du nur nen anderes Zündschloss.

Klar Oelpi, das ginge. Trotzdem steht die Tanja bei einer Verkehrskontrolle mit einem Roller ohne Papiere vor den Beamten...

Also ich täte es hier versuchen.........

Klick!

Ersatzbetriebserlaubnis!

Wegen den Schlüsseln einfach mal fragen! Vorher die Nummer vom Moped abschreiben (Typenschild)!!!!!!!!

Geht natürlich ins Geld!

Joar einfach eine Zweitschrift beim Importeur anfordern (der benötig allerdings eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Straßenverkehrsamt oder der Polizei).

Einen kompletten Schlosssatz bekommste bei ebay für ein paar € (neu).
Da gibt's haufenweise sowas. Ist billiger, als wenn du dir extra Schlüssel nachmachen lässet.

Habe gerade gesehen, dass es bei ebay einen kompletten Schlosssatz für 25 EUR zum Sofortkauf gibt.

Zitat:

Original geschrieben von madjim


Das ist ärgerlich jedoch lösbar.

Bei Verlust der Betriebsbescheinigung kann man eine neue beim Hersteller oder Händler anfordern. Mit dem Schlüssel es schon etwas schwieriger. Für einen Ersatzschlüssel benötigt man die Schlüsselnummer. Das ist in der Regel so ein kleines Blechplättchen mit eingestanzter Nummer. Doch ich gehe davon aus das dieses auch nicht mehr vorhanden ist. Manchmal kann auch der "Marken" Zweiradradhändler helfen doch in diesem Fall wohl eher nicht.

Da bleibt eigentlich nur ein neues Schloss einzubauen.

Vielleicht hast du eine gute Zweiradradwerkstatt in der Nähe die eventuell eine defekte Rex zum schlachten in der Ecke stehen haben. Da wird die Sache dann deutlich günstiger.

Der Sohn meiner Freundin hat letztes auch seine Schlüssel verloren. Seitdem startet er mit Schraubenzieher 😉. Auch andere Dinge sind defekt und die Ersatzpreise von Pegasus sind nicht ohne. Unser Zweiradwerkstatt hat seit kurzem den gleichen Roller als Unfall zum schlachten reinbekommen. Demnächst werde ich den Roller hinbringen zum richten. Da kann man dann einiges an Geld sparen.

ich komm hier leider schlecht klar ich hab ne roller vom realund alle paoiere weg was kann ich da machen

mfg

Zitat:

Original geschrieben von rataknata


ich komm hier leider schlecht klar ich hab ne roller vom realund alle paoiere weg was kann ich da machen
mfg

Ich übersetze mal:

Ich habe den Durchblick verloren! Ich habe einen Roller von REAL und inzwischen sind alle Papiere weg (verloren gegangen)!
Was für Möglichkeiten habe ich , um neue Papiere zu bekommen.
😉

Antwort:

Wie wäre es , wenn du uns mal die Marke nennst! Also nur mal so, ganz nebenbei, wäre es natürlich unheimlich wichtig , wenn wir wüssten , ob es ein REX oder Jack Fox oder xyz ist!

So , jetzt darfst du es gerne noch einmal versuchen!😉

neue papiere,
1 ,bescheinigung von der polizei null -KBA Bescheinigung
2, bescheinigung vom ortnungsamt,10€
3 neue papiere ca 45€. beim hersteller - der sitz ist in reda wiedenbrück.von real und baumarkt rollern
schloss satz ca 50€
und das war es. mfg fritz
muss mal schauen,ob ich noch einen satz habe ( schlösser )

Deine Antwort
Ähnliche Themen