Revolution in Wolfsburg ? ? ?

VW

siehe :
http://www.capital.de/pu/100001588.html

Immer nur auf die Produktiven Kräfte .Stellt Euch vor Ihr Produziert und produziert und der Käufer verweigert sich.

Wenn wir soooo unwirtschaftlich produzieren und arbeiten, warum kauft uns die welt denn unsere teurern, unproduktiven,schlecht verarbeitende Autos ab ???

oder warum sind wir Exportweltmeister ????
Dr. Bernhard und alle selbsternannten Sanierer sollte man nach Südafrika schicken. Dort können sie Sklaven befehligen.In Deutschland beginnt der Kampf erst.

Wehret den Anfängen

29 Antworten

Die 2000 € sind doch Netto! 2650 haben sie doch Brutto!

Das denke ich nämlich auch.
Da würde ja sonst ein Fließbandfuzzi 100 Euro mehr verdienen als ein frischer Ingenieur...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Das denke ich nämlich auch.
Da würde ja sonst ein Fließbandfuzzi 100 Euro mehr verdienen als ein frischer Ingenieur...

cheerio

Was hackst du denn immer auf die armen Ingenieure ein? 😁 Ich versuch mich selber grade als Wirtschafts-Ing.-Student. Und ich muss sagen: Wer sich das 9 oder 10 Semester antut, sollte auch ein Recht auf eine höhere Entlohnung haben. Zumindest bei mir ist es nicht das easy-Studenten-Leben, sondern echt hartes Pauken. Weil ich aus dem Berufsleben komme und einige Jahre Schule nachholen muss. Du studierst doch sicherlich auch, damit du mal ein höheres Einkommen und gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt hast.

Zum Topic:

Der Kfz-Branche in Deutschland wird`s genauso gehen, wie zur Zeit der Baubranche. Da wurden ebenfalls jahrelang zu hohe Löhne gezahlt. Dieses Jahr hat die IG Bau erstmals einer Lohnkürzung zugestimmt. Aber dermaßen gering.... wohl nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Aber vielleicht kommt ja eh bald der Einheitslohn. 😁

30.000 brutto als Ingenieur? Bau-Ing oder was?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Weil ich aus dem Berufsleben komme und einige Jahre Schule nachholen muss. Du studierst doch sicherlich auch, damit du mal ein höheres Einkommen und gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt hast.

Richtig. Ich hab Elektriker auf dem Bau gelernt und nach zwei Jahren als Leihhure quer von Dortmund nach Frankfurt/Oder auf Baustellen geschickt, war mir das einfach viiel zu dumm, und da ich mir eingebildet habe, etwas im Kopf zu haben 😁 , studier ich heute lieber, anstatt irgendwo das fünfte Rad zu spielen.

cheerio

P.S.: Studierende haben unter allen Arbeitnehmern in D die höchste Wochenarbeitszeit mit knapp 44 Stunden, Facharbeiter kommen im Schnitt nicht einmal auf 40... das liegt nämlich daran, daß ich meine Skripte nicht einfach wegschmeißen kann wie eine Arbeitshose zum Feierabend, sondern wie alle anderen nacharbeiten, Belege anfertigen und Klausuren vorbereiten muß- soviel zum Thema locker Studium.

Sanierung bei VW

Moin zusammen,

ich komme aus der Nähe von WOB und habe selber 6 Jahre in der Nacharbeit (Lack) gearbeitet. Noch zu den alten Bedingungen also 37 Stundenwoche und 4 Pausen davon eine lange AZO Pause
Also das brauchte man da auch noch, sonst bist du im Arsch nach über 7 Stunden.
Heute arbeite ich auch wieder 37,5 Stunden davon 1.5 Stunden ohne Lohnausgleich !!
Und wie man sieht ich lebe noch wie alle anderen aus unserer Gegend.

Das es nicht immer so weitergehen kann ist doch jedem Klar. Da muß man nicht einmal studiert haben um zu sehen das bei immer kürzerer Arbeitszeit mit vollem Lohnausgleich die Produktivität massiv sinkt.
Also die Lohn-Stückkosten steigen.

Damit will Herr Dr. Bernhard jetzt schluß machen. Mehr nicht.
Und ich denke das ist auch nicht zuviel verlangt wieder eine volle Auslastung zu erreichen bei etwas mehr Arbeitszeit ohne Lohnausgleich. Dafür auch keine Lohneinbußen !!

Also bitte lästert nicht über Herrn Bernhard. Er ist seit Lopez der 2. der sich an diesen Kampf gegen die harten Gewerkschaftsfronten wagt.

Ich bin selber Mitglied einer großen Gewerkschaft. aber was dort teilweise abging war nicht mehr ok.

Da werden kurzfristig Arbeitsniederlegungen ausgerufen.
Und als alle vom Arbeitsplatz weg waren hieß es plötzlich nix mit Streik oder so. Keiner wusste was davon.
Es gab mächtig Zoff mit dem Boss und Lohnabzug.

Soviel zu den Super Aktionen der Gewerkschaften....
Aberohne wären wir wirklich Sklaven der Arbeitgeben ....

Gruß

Franky

Also ich kann die Reaktion auf diesen Artikel auch nicht nachvollziehen. Man muss sich mal bewusst werden, was ein Arbeitsplatz eigentlich bedeutet.

Eigentlich sollte ein jeder Angestellter seine eigenen Kosten mehr als erwirtschaften.

Wenn man dann durch das Werk WOB läuft und dann mitbekommt, wie unmotiviert und untätig manche Leute rumstehen, kann doch jeder selber bewerten, ob Überkapazitäten vorhanden sind, oder nicht.

Vergleicht man dann die Situation bei VW mal mit DC in z.B. Ludwigsfelde, dann brauch sich wohl niemand bei VW zu beklagen. 42 Stunden/Woche bei 75% Gehalt.

Außerdem kann ja mal jeder, der sich über die Manager beschwert überlegen, ob er wirklich tauschen wollen würde. Da hat man keine 4-Tage Woche und allen möglichen SchnickSchnak. Da heißt es, erreiche die vorgegebenen Ziele, ansonsten bist du weg vom Fenster. Keine Gewerkschaft, die die Interessen vertritt. Eine 60 Stunden Woche ist da keine Seltenheit.

Bevor man sich also über VW so aufregt und meint alles sei schlecht, sollte man mal versuchen die Sache objektiv zu betrachten. Sicherlich ist nicht alles perfekt. Aber glaubt nicht, dass es für einen Manager alles easy läuft, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Ich habe mitbekommen, wie bestimmte Projekte, die zur Steigerung der Produtkivität im Werk WOB geführt hätten, von der Gewerkschaft blockiert wurden, weil die Leute in der Produktion ihre Zeitung dann nicht mehr hätten lesen können, während der Arbeit.

Ich wär auf jeden Fall froh, wenn ich ohne Schulabschluss als Einleger dann meine 2.700 € hätte. Wenn ich mit meinem Studium fertig bin, verdiene ich gerade mal 3.300 €. Das allerdings trotz 8 Jahre längerer Ausbildung.

8 Jahre längere und vor allem ungleich stressige, komplizierte Ausbildung.

cheerio

olee wir fahrn in puff bon barcelona.........

oder brasilien.... sagt doch alles uber die kosten....

Zitat:

Original geschrieben von obenOhne


olee wir fahrn in puff bon barcelona.........

oder brasilien.... sagt doch alles uber die kosten....

Gespart wird immer nur ganz unten. Das ist im Konzern wie in der Politik. Leider!

tja ist leider so aber wir können bei uns froh sein das VW als arbeitsgeber da ist ...auch wewnn sie sparen wollen...da kannst du ihnen keinen vorwurf machen sondern musst weiter oben anfangen.... aber das thema würde zu pölitisch um es in einem motoren-forum zu diskutieren......

nur soviel ich fahr lieber einen 20 jahre alten VolksWagen als einem neuen VerschwenderWagen.....

Aufpreißpolitik und brasilianische huren regieren halt die Fahrzeugwelt 🙂

Sparen ist ja gut, nur was Bernhard da abzieht und mit welchen Methoden, geht etwas übers Ziel hinaus!

ich hab auch die werkstour mitgemacht und hey die waren ja langsamer als meine tote oma - sollten mal die bänder schneller laufen lassen - umm 50% :-D aber hey entlassungen bringen bestimmt kein höheres tempo - es sei denn in der führungsebene! da sitzen sie die heuschrecken... so feierabend...

Revolution in Wolfsburg

Hallo Colegea,
wier VW Ahrbaiter konen nicht Läsen und schreiben und sind schräglich oft krank.Die gewärkschaft ist wiklich tol tun alles um irren kumbels gute Post en zu besoorgen.Ihr haabt alle recht wir soolten nur 5,00 euro bekommmen Brutto selbstverständlich(wie Auto 5000,Wob-AG etc.)Ihr seiht wirkklich Experten hochachtung.So nun mal ich und meine Stellungnahme Volkswagen 2006.

1. Punkt es gibt Grundlohn auf Basis von Lohngruppen+Schichtzuschläge nicht für alle gleich!!!!!!

2. seit 1.01.2005 gibt es keine Mehrarbeitszuschläge mehr es sei denn du hast 270 Überstunden auf deinem Zeitkonto und arbeitest mehr als 40std pro Woche gibt es Zuschläge ab der 40 Std.

b. es werden pro Jahr 66Std zur Altersabsicherung vom Zeitkonto entnommen ob du willst oder nicht.

c. es gibt in der Produktion verpflichtende Mehrarbeit die nur auf das Zeitkonto gechrieben werden können.

d. mein Bereich arbeitet in spät und nachtschicht 5 Tage in der Frühschicht 6Tage

e. Wir arbeiten 7 Std pro Tag kriegen aber nur 45 Min Pause bezahlt.

f Das Unternehmen setzt 14 von 24 Urlaubstagen fest ohne das du etwas machen kannst.

3. Forderung des Unternehmens nach 42 std ohne Mehrlohn würde uns 20% Lohnkürzung bringen.

b. Volkswagen möchte das sein Stammpersonal in einen externen Verleihpool kommt.Echt super dann könnt ihr ja gern unsere Arbeit für reale 8 Euro Brutto machen.Wir backen dann Pizza für das Geld.

Das alles ist nur ein Ausschnitt des Ganzen was zur Zeit wirklich läuft wenn ein paar Kollegen rumstehen könnten das ja auch Meister sein oder Qualiprüfer(Angestellte nicht Arbeiter)das sind Beispiele dafür warum jemand rumsteht.Es gibt immer Sachen die bei genauer Betrachtung anderst sind als sie zu seien scheinen.

Meine Bitte ist nicht Alle pauschal zu beurteilen wenn man mal vor Jahren bei Volkswagen gearbeitet hat und es Heute müsste würde man sich vieleicht eine andere Arbeit suchen.
Es gibt genügend die das schon getan haben.

Noch zu meiner Person ich habe 16 Jahre draussen gearbeitet und kann sagen es ist nicht alles Gold was glänzt.
Es gibt immer wieder Schwein wichtig das laut schreit wenn es mal rausgelassen wird aber wenn es wieder im Stall ist stellt es sich wieder an seinen wirklichen Platz im Sauhaufen

Bis dahin das musste mal gesagt werden.

Gruss Pharao111

Aber du hast Arbeit und nur das zählt. Also Mund zu, immer dieses Genörgel, wer doch am Schlimmsten dran ist. Ich will keinen hervorheben, jeder hat auf Arbeit Vor- und Nachteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen