Reservertank?
Weiß zufällig einer wie groß der Reservetank beim Corsa ist? Also sobald die Warnlampe anfängt zu leuchen?
Bin nämlich bis vorhin voll auf Reserve gefahren, hab dannn 35 Liter (Gehalt bekommen!:-)) getankt und die Nadel zeigt mir dann auch nur ungefähr so 36-37 Liter an. Da das Dingen ja bekanntermaßen sehr ungenau ist kann es doch durchaus sein das ich nur noch so 0,5 - 1,5 Liter vorm Tanken drin hatte.
Der Gedanke hat mich dann doch schon ein bisschen nervös gemacht.
15 Antworten
Ich hatte nie eine Lampe drin, aber ich schätze so 4 Liter werden noch drin sein wenn das Ding angeht.
Zitat:
da das Dingen ja bekanntermaßen sehr ungenau ist kann es doch durchaus sein das ich nur noch so 0,5 - 1,5 Liter vorm Tanken drin hatte
genauso gut können aber auch noch 4 - 6 liter drin gewesen sein. das nächste mal einfach fahren bis sie wieder leuchtet, dann mal volltanken und die getankten liter von 46 abziehen, dann weißt du bei wieviel litern deine leuchte zu leuchten beginnt. ein standard wert sollten so 5 liter sein
Zitat:
Original geschrieben von manloeste
genauso gut können aber auch noch 4 - 6 liter drin gewesen sein.
Uiii... Ich glaub die Anzeige geht nicht ungenau; die LÜGT ja schon.
Übel, Übel sprach der Dübel (als er in der Wand verschwand und ihn niemand wiederfand.)
der corsa b hat vor jahren bei igrendeiner auto-testsendung wo es drum ging wie genau die tankanzeige ist, und vorallem wie weit man mit leuchtender lampe kommt ( im verhältniss zur herstellerangabe ) mal als "schlechtester" abgeschnitten. er sollte 100km noch fahren, ist nach 40km stehen geblieben. so far
Meines Wissens nach haben die meisten Autos eine Reserve um die 7 Liter. Kommt bei mir hin, wenn die Nadel in den roten Berech geht, tanke ich 38-40 Liter.
Christian
Generell sagt man, wenn die Lampe das erste mal angeht, ist noch genug Sprit drin für ca. 50km (also ausreichend, um noch zur Tanke zu kommen).
Die Tankanzeige ist allerdings mehr so ein Schätzeisen, wie schon genannt.
laut handbuch fängt die lampe an zu leuchten wenn 5 oder weniger liter sprit im tank sind.....
ich weiß gar nicht was ihr habt....
bin mit meiner tankanzeige super zufrieden...
stimmt fast immer bis auf 1-2 Liter genau...
Zitat:
stimmt fast immer bis auf 1-2 Liter genau...
das hat aber eher damit zu tun, dass opel die tankanzeige von corsa nicht nur generell ungenau gemacht hat, sondern auch noch solche toleranzen zwischen den einzelnen fahrzeugen hat, dass also sozusagen die ungenauigkeit auch noch mal ungenau verteilt ist 🙂 sodass man nicht mal vorhersagen kann, wieviel die anzeige bei jedem einzelnen falsch geht.
in der regel kann man aber sagen, dass sie um von angezeigten 45 bis auf 35 liter zu fallen länger braucht als im unteren bereich zwischen 20 und 5 litern.
Zitat:
Original geschrieben von manloeste
das hat aber eher damit zu tun, dass opel die tankanzeige von corsa nicht nur generell ungenau gemacht hat, sondern auch noch solche toleranzen zwischen den einzelnen fahrzeugen hat, dass also sozusagen die ungenauigkeit auch noch mal ungenau verteilt ist 🙂 sodass man nicht mal vorhersagen kann, wieviel die anzeige bei jedem einzelnen falsch geht.
.
du meinst die Tankanzeige hat eine hohe standartabweichung und eine hohe varianz?😎
Und die Streuung ist auch noch hoch...wahnsinn, vllt sollten wir das ding " Statistische Versuchsanzeige " nennen😎
Könnt ja n paar Versuchswerte aufnehmen und mittels linearer Regression die mittlere Abweichung erstellen (nur um hier auch mal klugzuscheißen 😁 )
meine geht auch recht gut... ist nur falsch eingeteilt... fahre also ca. 200km bis zum 2 strich und beim letzen weissen kann ich noch 100km fahren, bei der tanklampe (wenn sie angeht) hab ich ca 4-5l drin, da ich dann immer so 41-42 nachtanken darf. also wenn man weiß wie die striche eingeteilt sind kann man super danach fahren, zumindest bei mir.... meine distanz liegt immer so zwischen 550-600+ km aber meistens doch eher so 7l/100km (aber dann ist kein drehen über 3000rpm dabei usw... schalte immer zwischen 2000-3000rpm, jenach strasse (bergauf bergab usw)
bei mir fängt die manchmal auch schon zu leuchten an, bevor ich in den roten bereich komm. schätzeisen ist genau das richtige wort.
@45PS
generell solltest du aber vermeiden den Tank fast ganz leer zufahren. in den letzten Litern bzw auch am Grund, sitzt der ganze Siff. Das ist nicht so toll für den Motor, wenn der sowas verbrennen muss (wenns bis zum Zylinder kommt) 🙂
@ K0Ax
Zitat:
generell solltest du aber vermeiden den Tank fast ganz leer zufahren. in den letzten Litern bzw auch am Grund, sitzt der ganze Siff. Das ist nicht so toll für den Motor, wenn der sowas verbrennen muss (wenns bis zum Zylinder kommt)
hab ich auch schon gehört, lässt sich aber je nach Geldlager manchmal nicht vermeiden. Aber dafür gibbet ja den Spritfilter. Sollte ich vllt mal tauschen...
Kennt einer den Preis?
@ Moriz
Zitat:
in der regel kann man aber sagen, dass sie um von angezeigten 45 bis auf 35 liter zu fallen länger braucht als im unteren bereich zwischen 20 und 5 litern.
hab ich auch schon Festgestellt. von 40 bis 20 Litern komm ich so etwa 300 Km weit, von 20 bis rot ur noch etwa 190 - 200 km.
Ich glaube da hat Opel echt Mull gebaut,
Grand malèur de la Kackè !