replica/replika
hallo
ich würde mir gerne ein replika eines lamborghini murcielago roadstar bauen lassen.hatt jemand ne ahnung wo das geht?und den ungefähren preis??ist es möglich das das so gebaut wird das das lenkrat links eingebaut ist??
und wie siehts mit dem motor aus kann ich mir da einen aussuchen der dann eingebaut wierd??
mfg rudmann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ShowCar23
Jetzt wärs interessant einen A4 3.0 TDI zu kaufen und die Kunststoffkarosserie eines Audi A5 Replikas aufzusetzen,
ich erhoffe mir dadurch eine Gewichtsreduktion von bis zu 50%!!!
😁
Eigentlich dachte ich ja, Leute, die Bergrennen fahren, wären technisch versiert.
Wenn Du Ahnung hättest, wüsstest Du, daß der A4 kein selbsttragendes Fahrgestell hat, sich also für einen Replika-Umbau gar nicht eignet.
Und auch bei Autos mit selbsttragendem Fahrgestell spart man durch Aufsetzen einer Kunststoffkarosserie keine 50% Gewicht
😁
Das man das ganze dann auch niemals zugelassen bekommt, ist ja für Dich nicht relevant, wenn es ein reines Sportauto wird - aber auch dort gibt es doch ein Reglement, oder?
41 Antworten
hi schaut mal, auf ebay 140331262623.
Hi schaut doch mal hier rein:
http://extreme-sportscars.com/
Also ich weis ja nicht, wer bereit ist mehr als 20000.- für einen Replica eines Supersportlers auf den Tisch zu legen, der kann für das gleiche Geld auch einen Gebrauchtes Original Kaufen!
Lambos, Maserati, De Tomaso, Ferrari, Aston, Lotus, Jaguar und wie die alle sich noch nennen, sind nur im Original auch was Brauchbares.
Aber wer auf Blender Steht wird sich auch ne Rolex bei ebay kaufen und den Kaufpreis nach "KingKong" überweisen :-)
Replica würde ich nur nehmen wenn es wirklich ein Fahrzeug ist das es nicht mehr auf xdem Markt gibt!
Statt Replica würde ich dann lieber auf eine eigen creation setzen und damit ein einmaliges einzelstück umsetzen.
Geht sehr einfach und günstig, z.Bsp. Import eines Australischen Holden aus der Commodore Serie (Baugleich OPEL Comodore C, Sentaor/Monza A, Omega A & B jedoch mit 4,2 bzw. 5.0L V8 Antrieb!
Einen alten Monza A dazu und die Technik des Holden Übernehmen, den Monza ein Calibra Front aufsetzen und nach der B-Säule zum Pickup mit Hardtop für Coupe oder Kombi machen.
Die Kiste nach Lotus Omega Prinzip Verbreitern und dem Motor noch ein NOS-Tuning für den Kicktown aufzwingen! Bauzeit nach Feierabend auch ca. 6Monate gute aussichten auf TüV Abnahme da alles Original GM teile bzw. www.nos1.de mit ABE!
Wer will kann ja zum Klimaschutz beitragen und noch LPG einbauen, damit er auch über 10.000.- kommt!
Aber das Einzelstück ist einem somit Garantiert gelungen und ich könnte jede wette eingehen, damit zersägt man jeden Replica...
Gruß Edi
Zitat:
Original geschrieben von world_on_wheels
Also ich weis ja nicht, wer bereit ist mehr als 20000.- für einen Replica eines Supersportlers auf den Tisch zu legen, der kann für das gleiche Geld auch einen Gebrauchtes Original Kaufen!
Und wenn's zur nächsten Inspektion kommt, wird das Sparschwein geschlachtet, am besten das von der Oma gleich dazu. Im Ernst: Meinst Du, die Reparaturkosten für Ford- oder Toyota-Technik sind auch nur im entferntesten vergleichbar mit denen der genannten Exoten?
Zitat:
Lambos, Maserati, De Tomaso, Ferrari, Aston, Lotus, Jaguar und wie die alle sich noch nennen, sind nur im Original auch was Brauchbares.
Nun ja. Ein Toyota MR2 mit Turbolader muss sich hinter den genannten Fahrzeugen höchstens in der Endgeschwindigkeit verstecken. Und wann bist Du das letzte Mal mit 300 km/h durch den Stau gerauscht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von world_on_wheels
Also ich weis ja nicht, wer bereit ist mehr als 20000.- für einen Replica eines Supersportlers auf den Tisch zu legen, der kann für das gleiche Geld auch einen Gebrauchtes Original Kaufen!P 356 SPEEDSTER Fangen erst ab 100.000 euro an.Da ist ein replica mit 25.000 auch sehr gut.
Lambos, Maserati, De Tomaso, Ferrari, Aston, Lotus, Jaguar und wie die alle sich noch nennen, sind nur im Original auch was Brauchbares.
Da finde ich das du falsch bist,auch ein replica ist ein brauchtbares fahrzeug.
Es komt ja auch darauf an wer es baut.Aber wer auf Blender Steht wird sich auch ne Rolex bei ebay kaufen und den Kaufpreis nach "KingKong" überweisen :-)Blender ????? king kong irgendwo bis de da glaub ich durcheinander gekommen.
Replica würde ich nur nehmen wenn es wirklich ein Fahrzeug ist das es nicht mehr auf xdem Markt gibt!
deine meinung !!!!!! aktzeptiert so denken aber viele nicht.
Statt Replica würde ich dann lieber auf eine eigen creation setzen und damit ein einmaliges einzelstück umsetzen.
Jeder replica kan auch ein einzelstueck umgewandelt werden.
Geht sehr einfach und günstig, z.Bsp. Import eines Australischen Holden aus der Commodore Serie (Baugleich OPEL Comodore C, Sentaor/Monza A, Omega A & B jedoch mit 4,2 bzw. 5.0L V8 Antrieb!
Einen alten Monza A dazu und die Technik des Holden Übernehmen, den Monza ein Calibra Front aufsetzen und nach der B-Säule zum Pickup mit Hardtop für Coupe oder Kombi machen.
Die Kiste nach Lotus Omega Prinzip Verbreitern und dem Motor noch ein NOS-Tuning für den Kicktown aufzwingen! Bauzeit nach Feierabend auch ca. 6Monate gute aussichten auf TüV Abnahme da alles Original GM teile bzw. www.nos1.de mit ABE!JETZ ABER HAST DE MICH 25 JAHRE ZUERRUCKGEBRACHT ,so habe ich auch damals gedacht,jetzt bauen wir nur Qualitet Replicas.
Mit Tuv vuer Deutschland ,schweitz und anderren Laendern.
Versuch mahl dein Como,oder manta ,Omega usw zu verkaufen nach ein Jahr steckste 20 -30000 Euro in den auto rein ,und wen du den dan verkaufen wilst ,bekomst die haelfte wen ueberhaubt.
Bei replicas bleibt meisten der preis erhalten.
Wer will kann ja zum Klimaschutz beitragen und noch LPG einbauen, damit er auch über 10.000.- kommt!
Aber das Einzelstück ist einem somit Garantiert gelungen und ich könnte jede wette eingehen, damit zersägt man jeden Replica...
xaxaxaxaxax dazu sag ich nichts.Gruß Edi
Na wie gut das wir Unterschiedlicher Meinungen sind!
Natürlich kann man sagen das die Wartungskosten bei Original höher liegen, aber mach mal eine Inspektion bei ALFA und nicht bei OPEL, oder Ford und wer sich einen Replika Leisten kann aber dann nicht daß geld nicht für den Unterhalt hat, für was dann so ein Fahrzeug, also doch nur ein Blender?
So etwas Fährt man auch nicht zur Arbeit oder zum Kippen kaufen, das sind Fahrzueg für besondere Anlässe, also zur Hochzeit vom Gruben Kumpel oder zur VIP Lunche!
Dann sind Replicars auch keine Einzelstücke, sondern Plagiate, oder was für Abzeichen sollen da drauf, Motor AUDI V8, Bremsen Porsche, Getriebe GM, Chassis VW, usw. das kann doch kein Gaul mehr drauf...
Also ich bin echt für das Absolute einzelstück, das wirklich Substanz hat, mein Fantasie Beispiel mal bei seite, war ja nur so eine Spontane Schnapps Idee, wer Baut isch schon einen solches Einzelstuck, wenn dann etwas in Richtung "VECTOR" mit 7,5l Bigblock und Biturbo mit NOS Kick und natürlich VMax begrenzer :-) damit die anderen auch eine Chance haben ;-P
Aber schön das so manchen auch die Träume in erfüllung gehen und wir hier nette Leute mit Verschiedenen Ansichten sind!
Ach ja, zu meiner Schnappsidee, der 5l V8 von HOLDEN mit NOS, was hat der wohl für ein Drehmoment und was für eine Leistung und mit was will man den TOPen, MR2 Turbo NX 300 oder Celica Antrieben, vielleicht noch so einen Aufgezüchteten Granada Motor namens Crossword oder der S4 Nähmaschine von VAG, da muss deutlich mehr kommen, oder?Der Antrieb vom A8, 540 oder S500 müssen da mindestens auch die NOS haben um mitzuhalten. Denn was bringt mehr Leistung als HUBRAUM noch mehr HUBRAUM!
Es gibt sicher einige Modelle die für den ein oder anderen UNerschwinglich sind, aber man muss ja nicht alles haben, den Kick gibet auch Günstiger ohne Blender.
Aber wer schon Replicakäse auf die Pizza geniest, der kann auch Supersportler aus Italy nachbauen...
Gruß Edi
Zitat:
Original geschrieben von world_on_wheels
Na wie gut das wir Unterschiedlicher Meinungen sind!
Natürlich kann man sagen das die Wartungskosten bei Original höher liegen, aber mach mal eine Inspektion bei ALFA und nicht bei OPEL, oder Ford und wer sich einen Replika Leisten kann aber dann nicht daß geld nicht für den Unterhalt hat, für was dann so ein Fahrzeug, also doch nur ein Blender?die meisten die ich kenne die ein ( beispiel ) 356 speedster gekauft haben,konten den unterhalt bezahle,da ein vw Typ 1 motor eingebaut ist,und die meisten teile bei diesen wagen VW teile sind.
Also kan so ein auto bei jeder werkstatt repariert werden.So etwas Fährt man auch nicht zur Arbeit oder zum Kippen kaufen, das sind Fahrzueg für besondere Anlässe, also zur Hochzeit vom Gruben Kumpel oder zur VIP Lunche!
Da hast du recht,ist auch zu schade mit so ein auto im regen zu fahren ,einkaufen kanst de auch meistens vergessen.
Dann sind Replicars auch keine Einzelstücke, sondern Plagiate, oder was für Abzeichen sollen da drauf, Motor AUDI V8, Bremsen Porsche, Getriebe GM, Chassis VW, usw. das kann doch kein Gaul mehr drauf...
Da sowiso fast alle teile aus anderren firmen sind ,wie zum beispiel Scheinwerfer,bremsen,Windschutscheiben,Motorren ???, und so weiter und so weiter. Kan man auch nicht zum original sagen , ist nicht original......
Also ich bin echt für das Absolute einzelstück, das wirklich Substanz hat, mein Fantasie Beispiel mal bei seite, war ja nur so eine Spontane Schnapps Idee, wer Baut isch schon einen solches Einzelstuck, wenn dann etwas in Richtung "VECTOR" mit 7,5l Bigblock und Biturbo mit NOS Kick und natürlich VMax begrenzer :-) damit die anderen auch eine Chance haben ;-P
xaxaxa da hast de recht!!!!
Aber schön das so manchen auch die Träume in erfüllung gehen und wir hier nette Leute mit Verschiedenen Ansichten sind!
da bin ich auch deiner meinung
Ach ja, zu meiner Schnappsidee, der 5l V8 von HOLDEN mit NOS, was hat der wohl für ein Drehmoment und was für eine Leistung und mit was will man den TOPen, MR2 Turbo NX 300 oder Celica Antrieben, vielleicht noch so einen Aufgezüchteten Granada Motor namens Crossword oder der S4 Nähmaschine von VAG, da muss deutlich mehr kommen, oder?Der Antrieb vom A8, 540 oder S500 müssen da mindestens auch die NOS haben um mitzuhalten. Denn was bringt mehr Leistung als HUBRAUM noch mehr HUBRAUM!
Es gibt sicher einige Modelle die für den ein oder anderen UNerschwinglich sind, aber man muss ja nicht alles haben, den Kick gibet auch Günstiger ohne Blender.
Jeder Mensch hat da so sein traum , das das mueste man aktzeptierren. Aber wiederum auch diskutierren und seine meinung dazu sagen bis zu ein gewissen punkt
Aber wer schon Replicakäse auf die Pizza geniest, der kann auch Supersportler aus Italy nachbauen...
Kann schon, aber wer will das ????
Gruß Edi Gruß Sokratis 😉😉
Hey Sokratis,
ja so ist das Leben, besteht eben immer aus 2 Paar Schuhen.
Ich meine, auch wenn man es vielleicht Sparsam findet, das 0815 Serien Teile Verbaut werden und man seinen Wagen in jede Werkstatt bringen kann, warum zum Teufel macht man so etwas!
Wenn ich mir keine Teure Uhr Leisten kann, kaufe ich immer noch keinen Rolex Blender um nur einen Falschen eindruck zu erwecken, oder warum haben auch die Blender die Krone und den Schriftzug im Ziffernblatt? Dann doch lieber eine Geile Noname Uhr, muss ja nicht Made in Swiss sein!
Einen Nachgebauten Supersportler sage ich den Selben effekt zu, für was soll das gut sein, sieht aus wie, ist es aber eben nicht, das Original und dann die 4-6Zyl. Rasseln als Antrieb!
Ja soweit sind wir schon, "Geiz ist Geil" das einführungs Motto von Harz-IV, den Replicar vor lauter Langweile und mit dem Mühevollverdienten Schwarzarbeiter Geld in die Realität umsetzen um dann bei der ARGE vorzufahren und sich denn Monatlichen Scheck abzuholen, dabei ist die Kiste dann noch auf die Omi zugelassen damit keine Probleme entstehen :-)
Kein VIP, Zuhälter, Rapper oder Gangster würde sich ein Replica kaufen, das ist doch ehrlich gesagt was für die Unterschicht, oder? Wie sagt der Volksmund "Mit den Großen Hunden gehen, aber das Bein nicht heben können!"
Man kann z.Bsp. in einem 540 V8 auch ohne Tuning sehr Flott Reisen und Gechipt geht die Kiste deutlich Agressiever mit den Asphalt um und erweckt dabei eben nicht den Faden Beigeschmack, zudem kann dann auch die Omi Mitfahren :-)
Aber ich halt mich nun mal hier raus, war net mal darüber Geplaudert zu haben, Letztendlich muss jeder selbst wissen was und wer er ist oder vorgibt zu sein!
Ach ja, bevor Fagen aufkommen, nein ich Trage keine Uhr...kann ich mir nicht Leisten :-)
Gruß Edi
Seht euch die Liste mal an, vielleicht ist ja was für den ein oder anderen Dabei.
Oder wenn ihr es so richtig sportlich wollt: Kauft euch einen Locost
Caterham/7 Nachbau brettert durch die Heide und vom Restgeld kauft ihr euch...was auch immer...ist auf jeden Fall die beste und günstige Möglichkeit einen relativ seltenen und sportlichen Exoten zu fahren.
Vor allem, weil man nicht 300 und mehr ps braucht ...solch ein Wagen wiegt in aller Regel sehr viel weniger als solch ein...Gt....Sportwagen würde ich das nicht nennen wollen, was Lamborghini etc dort bauen...RICHTIGE SPORTWAGEN wiegen weniger als 1 Tonne.
Nun ja. Der allergrößte Teil der Autos auf kitcarlist.com hätte nicht die geringste Chance, die TÜV-Hürde zu nehmen. Wenn ich zB lese, dass als Basisfahrzeug eine Corvette genommen wird, bei der die vordere und die hintere Achse jeweils um mehrere cm versetzt werrden müssen, sträuben sich mir die Nackenhaare. Und ein Großteil der Autos wird immer noch auf dem Pontiac Fiero aufgebaut, der schon seit 1988 nicht mehr produziert wird. Da schau ich doch lieber im Replica- und Kit-Car-Katalog , was es so an deutschen oder zumindest europäischen Replicas/Kit Cars gibt.
Nun henry....das SAGST DU....
Ich mach das irgendwann erzähl dann dem Tüv Prüfer, dass meine Religion das so vorschreibt und ich jetzt tierisch beleidigt wäre und einen Terroranschlag begehe.
Dann klappt das auch.
Zitat:
Original geschrieben von jameshammett
Nun henry....das SAGST DU....Ich mach das irgendwann erzähl dann dem Tüv Prüfer, dass meine Religion das so vorschreibt und ich jetzt tierisch beleidigt wäre und einen Terroranschlag begehe.
Dann klappt das auch.
Ach so. Das wusste ich natürlich nicht.
😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕HI SCHAUT MAL BEI EBAY.DE 140335821110 140335825795 140335837884 140337291936 140337343087
VIEL SPASS🙂🙂🙂
hallo,
ja is doch mal interessant das hier zulesen. Bin ja schon seit Monaten auf der suche nach einen deutschen Hersteller für replikas oder ein forum alleine über replikas. Mir ist halt wichtig das das replika auf vom tüv zugelassen werden kann und nicht das ich eins kaufe und dann hier in Deutschland nicht mit fahren darf. Und dann natürlich auch die sache mit der bezahlung in die USA oder so. Also habe mich jetzt auf ein Produkt in den USA festgesetzt...weil ich hier in Deutschland nicht fündig geworden bin..leider
hier mal was haltet ihr hier von? würdet ihr mir es empfehlen?} http:// srclone. com/lambo_640 .php { also das wäre der lp640 für US 26.000$..also 18.000€ etwa
und wäre schön wenn mir keiner irgendwelche moralischen Grundsätze in form von Lehrerhaften belehrungen machen würde: So wie in den sehr interessanten oberen gesprächen😉
lg
und schöne Weihnachten noch
Hi zusammen,
mein Cousin will sich jetzt auf genau dieses Modell spezialisieren. Er hat vorher in Berlin bei einem Replica- Hersteller gearbeitet und sich nun die Form gekauft die für den Murciellago Roadster notwendig ist. Die Karosserie basiert auf einer Porsche Boxster-Plattform von der auch der Motor usw. übernommen werden. Wenn das erste Modell fertig ist kann ich mich ja nochmal melden bzw. denjenigen die Interesse haben mal ein paar Bilder und mehr Infos zukommen lassen.
Bin selbst mal gespannt wie es wird, die Modelle die er in Berlin hergestellt hat (Porsche, Cobra usw.) waren qualitativ und optisch 1 a.
Grüße